forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nur mal so für zwischendurch

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 522
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Nur mal so für zwischendurch

Beitrag von DocShoe »

Moin,
schmuckes Rad. Wenn sie der noch die Uhren der Goldstar verpassen, wäre die ne Sünde wert. Dann noch n Kickstarter dran und alles passt....bis auf den Sound und das Schütteln.....Die haben wohl die komplette Designtruppe aus Birmingham exhumiert und ans Reissbrett gesetzt um so tolle Teile zu bauen. Haben die eigentlich indische oder chinesische Eigner?
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Nur mal so für zwischendurch

Beitrag von Schinder »

Bollermann hat geschrieben: 22. Nov 2022 Gibts hier Leute, die das mal gemacht haben?

Ja, klar, ich.
Damals mit der R1 im Schwarzwald.
Erst einen eleganten Highsider links herum mit gekonntem Abgang zur Kurvenaussenseite,
dann, nach ca 10 Rutschmetern zwei Leitplankenpfosten freundlich begrüßt,
gefolgt von drei Meter Ziegelmauer um den dort angebotenen Drall zum Überschlag
zu nutzen um weitere drei Pfosten zu beglücken und am Ende der Planke und der
Kurve in Rückenlage die Baumwipfel zu zählen, sorgsam die Funktionsfähigkeit
der Gliedmaßen zu testen und schon mal grob die Teilekosten addieren.

:grin:


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5820
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Nur mal so für zwischendurch

Beitrag von jenscbr184 »

Schinder hat geschrieben: 22. Nov 2022
Bollermann hat geschrieben: 22. Nov 2022 Gibts hier Leute, die das mal gemacht haben?

Ja, klar, ich.
Damals mit der R1 im Schwarzwald.
......
:wow:
...darum mache ich Hihgsider nur noch auf dem Kringel, wenn es mich unbedingt wieder mal dazu hinreißt... :grinsen1:
Allerdings versuche ich in letzter Zeit, die Geschichte zu vermeiden. Ich habe tatsächlich festgestellt, daß es sich ohne diese
Kapriolen nach dem Wochenende auf dem Kringel einfacher unbeschwerter leben läßt. Und auch die Honda brauche ich
nur putzen und nicht teuer neu aufbauen. Irgendwie cooler :mrgreen: .
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Nur mal so für zwischendurch

Beitrag von Bollermann »

Das gilt aber nur als Kunst, wenn man das mindestens zwei mal mit dem gleichen Ergebnis wiederholen kann.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5820
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Nur mal so für zwischendurch

Beitrag von jenscbr184 »

Ich habe nicht von Kunst geschrieben, lediglich von Einsicht, daß weniger Bautz auch weniger Schmerz und Arbeit+Kosten bedeutet. Zumal der Einsatz in der MotoGP wohl langsam (und vor Allem sicher) äußerst unwahrscheinlich erscheint.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17632
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Nur mal so für zwischendurch

Beitrag von grumbern »

jenscbr184 hat geschrieben: 22. Nov 2022 weniger Bautz
Wieso? Sind doch hübsch!


Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5820
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Nur mal so für zwischendurch

Beitrag von jenscbr184 »

Coole Schxxe die ollen Trecker.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Nur mal so für zwischendurch

Beitrag von Schinder »

jenscbr184 hat geschrieben: 22. Nov 2022 und nicht teuer neu aufbauen. Irgendwie cooler :mrgreen: .

Weichei ... :)

Seit diesem Tag weiß ich;
Knochen wachsen wieder zusammen, Teile tun im Geldbeutel weh.

Ich hoffe nach wie vor, dieses Ereignis als wertvoll lehrreiches Einzelstück zu bewahren
und eben NICHT zu wiederholen.



.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 858
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Nur mal so für zwischendurch

Beitrag von saflo »

Seit diesem Tag weiß ich;
Knochen wachsen wieder zusammen, Teile tun im Geldbeutel weh.
...ja, aber je älter der Knochen, desdo länger dauert´s.

Von daher halt ich es auch, wie der Jens: Auf´m Kringel wird am Kabel gezogen, auf der Straße
lass ich es eher ruhig angehen.

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13745
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Nur mal so für zwischendurch

Beitrag von Bambi »

Hallo Jochen,
vor allem bin ich nach dieser Schilderung glücklich darüber, daß Du offenbar noch alle Gliedmaßen hast. Das ist bei Kontakt mit Leit(d)plankenpfosten nicht jedem vergönnt ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik