Ölabscheider? Was macht der? Trennt Öl von Kondenswasser? BIn grad überfragt. Bitte mir erklären.
Danke
Dirk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» Meine "Tante Ju"
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Meine "Tante Ju"
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- williwedel
- Beiträge: 163
- Registriert: 13. Okt 2013
- Motorrad:: BMW R100... 1989
BMW R100GS 1991 - Wohnort: 75334 Straubenhardt
- Kontaktdaten:
Re: Meine "Tante Ju"
Nö wenn der Entlüfter wirklich entlüftet, will heissen wenn die Luft aus der Flasche auch entweichen kann, dann bleibt da nix stehen.
Die Boxeres atmen schon kräfti,g da ist genug Pfus dahinter, das es den Schmodder in den Behälter drückt.
Ps. Schöne Maschine...
Grüße Guido
Die Boxeres atmen schon kräfti,g da ist genug Pfus dahinter, das es den Schmodder in den Behälter drückt.
Ps. Schöne Maschine...
Grüße Guido
-
- Beiträge: 634
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: Meine "Tante Ju"
...super erklärt, genau so ist eswilliwedel hat geschrieben:Nö wenn der Entlüfter wirklich entlüftet, will heissen wenn die Luft aus der Flasche auch entweichen kann, dann bleibt da nix stehen.
Die Boxeres atmen schon kräfti,g da ist genug Pfus dahinter, das es den Schmodder in den Behälter drückt.
Ps. Schöne Maschine...
Grüße Guido

...hatte bei meiner W das selbe Problem- hab ich- Àchtung`- Zitat vom Admin



Gruß
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Meine "Tante Ju"
Danke für die Erklärung und das Kompliment......williwedel hat geschrieben:Nö wenn der Entlüfter wirklich entlüftet, will heissen wenn die Luft aus der Flasche auch entweichen kann, dann bleibt da nix stehen.
Die Boxeres atmen schon kräfti,g da ist genug Pfus dahinter, das es den Schmodder in den Behälter drückt.
Ps. Schöne Maschine...
Grüße Guido

Hab natürlich 2 Löcher oberhalb des Auslaß( in dem Fall Einlaß) gebohrt das der Druck entweichen kann, hoffe nur das die Löcher reichen......

- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Meine "Tante Ju"
So wie angekündigt hab ich die Platte, diesmal aus Edelstahl, unterm Höcker nochmal neu eingepaßt.Natürlich werden auch die Kabel neu und ordentlich verlegt.
Außerdem hab ich am We. in Augsburg nen anderen Tacho und weitere Kleinteile erstanden
..........und fast vergessen meinen Tank mußte ich zum rep. bringen weil die vordere Halterung nicht mehr da war
Desweiteren hab ich noch ne Abdeckung gebastelt, die Schweisspunkte soll´n bleiben ,ich mag´s rustikal 
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Meine "Tante Ju"
Das Blech sieht doch deutlich besser aus.
Gegen die Abdeckung ist auch nix einzuwenden, schön rustikal...ich finds geil!
Was ist das denn für ein Tacho, ist doch das BMW Logo drauf...der sieht echt gut aus.

Gegen die Abdeckung ist auch nix einzuwenden, schön rustikal...ich finds geil!
Was ist das denn für ein Tacho, ist doch das BMW Logo drauf...der sieht echt gut aus.

Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Meine "Tante Ju"
Der Tacho is von irgend nem älteren R-Modell, gibts bei ebay als Nachbau (meiner is ein Original glaub ich), einfach "BMW Tacho" eingeben, ja ist ein BMW-Zeichen draufgondelschnitzer hat geschrieben:Das Blech sieht doch deutlich besser aus.![]()
Gegen die Abdeckung ist auch nix einzuwenden, schön rustikal...ich finds geil!
Was ist das denn für ein Tacho, ist doch das BMW Logo drauf...der sieht echt gut aus.
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Meine "Tante Ju"
hallo zusammen,
...diese tachos wurden in den BMW-modellen vor bj. 1970 verbaut, also R50 - R50/2 und R60 - R60/2...
geschwindigkeitsanzeige bis 200 km/h sollte von der BMW R69S sein.
wie kommst du mit der tacho-wegdrehzahl und deiner hinterradübersetzung hin!?
gruß aus schwalmtal
erich
...diese tachos wurden in den BMW-modellen vor bj. 1970 verbaut, also R50 - R50/2 und R60 - R60/2...
geschwindigkeitsanzeige bis 200 km/h sollte von der BMW R69S sein.
wie kommst du mit der tacho-wegdrehzahl und deiner hinterradübersetzung hin!?
gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Meine "Tante Ju"
76erkeks hat geschrieben:
@RennQ: Spritzt da ned seitlich noch was vorbei??? Da du den Praxistest hast, laß ich mich gern überzeugen...![]()
sorry, - hab` ich jetzt erst gelesen...
ich habe dort eine kunsstoffplatte exakt in den rahmenzwischenraum eingepasst, da geht schonmal nix durch.
was dann noch vorbeigehen sollte wird vom gegenwind nach hinten geblasen...auch "unterwasser"!
gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: Meine "Tante Ju"
Servus ErichRennQ hat geschrieben:hallo zusammen,
...diese tachos wurden in den BMW-modellen vor bj. 1970 verbaut, also R50 - R50/2 und R60 - R60/2...
geschwindigkeitsanzeige bis 200 km/h sollte von der BMW R69S sein.
wie kommst du mit der tacho-wegdrehzahl und deiner hinterradübersetzung hin!?
gruß aus schwalmtal
erich
Der Tacho hat den Wert 0,715 und meine Q 0,67 ich denk die 0,04 kann man verschmerzen.
Wie meinst du das mit der Hinterrad Übersetzung kommt es ned nur auf den W-Wert an??????