
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CX Gabel-Faltenbalge
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Jul 2022
- Motorrad:: Honda CX 500, Bj 1982
Re: CX Gabel-Faltenbalge
Super, danke Jungs. Werde mir die von MZ mal ansehen 


- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX Gabel-Faltenbalge
Genau deshalb habe ich ja auch auf Industrie-Faltenbälge hingewiesen, wo das Material den geforderten Eigenschaften entspricht.Das sind doch heute keine Originalteile mehr, sondern Nachbauten aus nicht nachvollziehbarer und sicher öfter wechselnder Quelle.
Da kann man doch alles Mögliche an Material untergejubelt bekommen.
Ganz normale Faltenbälge aus NBR sollten der Aufgabe an der Gabel problemlos gerecht werden.
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: CX Gabel-Faltenbalge
Meine an der CX halten jetzt fast 10 Jahre und sind keine original MZ, aber wo ich die bestellt habe weiß ich nicht mehr. An der Speedy habe ich auch Industrie Qualität nach den Maßen rausgesucht, als Befestigung benutze ich schwarze Kabelbinder.
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: CX Gabel-Faltenbalge
Klar:
https://www.sausewind-shop.com/blog/kow ... miartikel/
Interessant wäre, aus welcher Quelle die Information kommt, dass dem nicht so wäre.
Aber das werden wir von Freund Bollermann wohl nie erfahren.
Gruß,
Ti
"Happiness is only real when shared”.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX Gabel-Faltenbalge
Er hat sich nie auf Informationen gestützt, sondern lediglich Vermutungen bzw. Mutmaßungen angestellt, die, wenn man die tatsächlichen Gegebenheiten nicht kennt, nicht von der Hand zu weisen sind.
Deshalb fragt er am Ende seines Beitrags ja auch ganz offen, ob es eine genaue Quelle für den Hersteller gibt.
Aus meiner Sicht also kein Grund für eine solche polemische Äusserung.
Deshalb fragt er am Ende seines Beitrags ja auch ganz offen, ob es eine genaue Quelle für den Hersteller gibt.
Aus meiner Sicht also kein Grund für eine solche polemische Äusserung.

- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: CX Gabel-Faltenbalge
Ich lese 3 eindeutig formulierte Aussagen. Ist man sich nicht sicher, wählt man den "Konjunktiv", auch bekannt als "Möglichkeitsform". Das ist nicht der Fall.
Aber Ok. Dann nehme ich meine kritische Äußerung eben zurück. Es tut mir Leid Hr. Bollermann. Weiter so
Es werden einfach irgendwelche Informationen in den Thread gestreut, für die es keine Quelle gibt, und die Bemängelung dessen ist dann Polemik.Bollermann hat geschrieben: 12. Dez 2022 Die hatte ich auch schon auf dem Schirm, aber immer Bedenken.
Das sind doch heute keine Originalteile mehr, sondern Nachbauten aus nicht nachvollziehbarer und sicher öfter wechselnder Quelle.
Da kann man doch alles Mögliche an Material untergejubelt bekommen.
Aber Ok. Dann nehme ich meine kritische Äußerung eben zurück. Es tut mir Leid Hr. Bollermann. Weiter so

"Happiness is only real when shared”.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: CX Gabel-Faltenbalge
Das Thema "Gummi" und "Nachfertigung" hatte ich hier schon mal erwähnt.
Kein Vergeben, kein Vergessen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Jul 2022
- Motorrad:: Honda CX 500, Bj 1982
Re: CX Gabel-Faltenbalge
Jungen‘s bleibt mal locker. Es geht hier nur um Gummi ( Überzieher)

- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: CX Gabel-Faltenbalge
Hallo zusammen,
da muß ich den Bollermann in Schutz nehmen: im MZ-Forum wird das Thema 'Nachfertigungen' ganz allgemein und auch 'nachgefertigte Faltenbälge' im Speziellen durchaus heftig diskutiert. Die alten MZ-Bälge, die ich ca. 1990 an meine Triumph montiert habe, halten immer noch. Gut, in den letzten knapp 20 Jahren haben sie nur noch gestanden, davor aber ca. 50 tkm Fahrerlebnisse bei jedem Wetter und einigen Reisen gesammelt ...
Bei den neueren, also nachgefertigten Versionen habe ich ein paar dortige Freunde denen ich das vorbehaltlos glaube wenn sie sagen 'uffbasse' oder 'Die von ... nicht nehmen!'. Das betrifft auch andere Teile wie z.B. vordere und hintere Blinkerhalter, den Rücklichthalter und ein paar mehr.
Schöne Grüße, Bambi
da muß ich den Bollermann in Schutz nehmen: im MZ-Forum wird das Thema 'Nachfertigungen' ganz allgemein und auch 'nachgefertigte Faltenbälge' im Speziellen durchaus heftig diskutiert. Die alten MZ-Bälge, die ich ca. 1990 an meine Triumph montiert habe, halten immer noch. Gut, in den letzten knapp 20 Jahren haben sie nur noch gestanden, davor aber ca. 50 tkm Fahrerlebnisse bei jedem Wetter und einigen Reisen gesammelt ...
Bei den neueren, also nachgefertigten Versionen habe ich ein paar dortige Freunde denen ich das vorbehaltlos glaube wenn sie sagen 'uffbasse' oder 'Die von ... nicht nehmen!'. Das betrifft auch andere Teile wie z.B. vordere und hintere Blinkerhalter, den Rücklichthalter und ein paar mehr.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')