Hatte vor einiger Zeit bereits mal mit Kedo telefoniert. Die bieten auch ungebohrte Felgenringe an und mir wurde am Telefon gesagt, es wäre möglich, einen 21" Felgenring auf die Trommelbrems-Nabe zu speichen. 21" wäre also kein Problem. Falls das mit dem XL-Ring also nicht funktioniert, ist das immer noch die zweite Option.
Zum handlichen Kehren fahren hab ich die KZ 750. Da ist ist allerdings gerade der gecleante Rahmen zum Pulvern. Gibt dann nen eigenen Thread, sobald ich den Rahmen zurück habe...
Und mit meiner 23" Frage wäre ich wahrscheinlich auch besser im Choppferforum aufgehoben, aber ich bilde mir ein, *hier* ist das größere Fachwissen versammelt... :-)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
23 Zoll XL 500 S Felgenring auf SR 500 Trommelbremse
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Z 750 von ´81 - SR 500 von ´78 - CB 400 Four von ´76 - und nen Keller voller Restteile von alten Motorrädern...
Re: 23 Zoll XL 500 S Felgenring auf SR 500 Trommelbremse
Danke schön! Sieht nach nem kleinem feinem Laden aus. Werde ich wohl mal anrufen, sobald ich einen guten günstigen Ring geschossen habe...nomad hat geschrieben:Moin Bastard,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit Gerd Schlepps aus Hamburg gemacht (http://www.speichen-schlepps.de/). Gerd fertigt alle seine Speichen in Edelstahl selbst. Speichen + Einspeichen kosten bei ihm etwa €150 pro Rad.
Viel Erfolg,
nomad
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 9. Jun 2013
- Motorrad:: Yamaha: SR500 , MT01 , XS650
Dnepr R100 - Wohnort: Berlin
Re: 23 Zoll XL 500 S Felgenring auf SR 500 Trommelbremse
Hallo
Den 23 Ring der XL500S kannst du knicken. Die org XL Nabe ist eine Halbtrommel sprich eine Seite Großer Durchmesser andere Seite kleiner. SR Trommel beide Seiten gleich groß, dazu kommt der Abstand der Flanschringe die die Speichen aufnehmen . Da aber eine Seite eh viel kleiner als die andere ist als bei der SR Trommel,stimmt bestenfalls auf der einen Seite (XL-Bremstrommelseite der Winkel der Felgenbohrungen , deshalb brauchen wir auch garnicht mehr die Nabenbreiten berücksichtigen, die auch eine Rolle spielen (wiederum Winkel der Felgenbohrungen).
Nimm eine ungebohrte 23 Felge und lass sie für die SR Nabe passend bohren alles andere sehe ich nicht, oder nimm die XT500 Trommelnabe die ist ähnlich und sollte passen. Haben einige XT Fahrer wohl schon gemacht. Mußt du dann mal im XT Forum suchen.
PS Walmotec bohrt und fertigt passende Felgen und Speichen usw, egal was für kombinationen.
Gruß Reiner
Den 23 Ring der XL500S kannst du knicken. Die org XL Nabe ist eine Halbtrommel sprich eine Seite Großer Durchmesser andere Seite kleiner. SR Trommel beide Seiten gleich groß, dazu kommt der Abstand der Flanschringe die die Speichen aufnehmen . Da aber eine Seite eh viel kleiner als die andere ist als bei der SR Trommel,stimmt bestenfalls auf der einen Seite (XL-Bremstrommelseite der Winkel der Felgenbohrungen , deshalb brauchen wir auch garnicht mehr die Nabenbreiten berücksichtigen, die auch eine Rolle spielen (wiederum Winkel der Felgenbohrungen).
Nimm eine ungebohrte 23 Felge und lass sie für die SR Nabe passend bohren alles andere sehe ich nicht, oder nimm die XT500 Trommelnabe die ist ähnlich und sollte passen. Haben einige XT Fahrer wohl schon gemacht. Mußt du dann mal im XT Forum suchen.
PS Walmotec bohrt und fertigt passende Felgen und Speichen usw, egal was für kombinationen.
Gruß Reiner