@vanWeaver - zu einer Z200 hat die Farbe ja auch gepasst, die gab es in einem ähnlichen metallicblau
http://www.2ri.de/Bikes/Kawasaki/1977/Z200 ;-)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
KTM» Classic Enduro/Supermoto
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2334
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Zuletzt geändert von DerSemmeL am 23. Dez 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Hallo EVIL, hallo zusammen,
als bekennender Fan der 'alten' KTMs bin ich mit der neuen Farbgebung auch nicht wirklich zufrieden. Allerdings weiß ich durch Iris' Pastell-Arbeiten und ihrer Foto-Dokumentation davon wie schwierig es ist, die Farben wie im Original 'rüberzubringen'.
(Ich durfte seinerzeit bei ihrem Erscheinen die 620-er oder 640-er Sumo bei meinem Suzuki-/KTM-Händler zur Probe fahren. Es war einfach toll, aber die Optik riss mich nicht vom Hocker. Meinen Kommentar 'Warum gibt es die nicht in der 1976-er Optik?' kommentierte er mit 'Du bist und bleibst aber auch ewig-gestrig ...' Wir sind aber immer noch Freunde!)
Wichtig ist aber nur, daß sie Dir gefällt! Selbst wenn der Titel des Threads nicht mehr passt. Wie sagt der geneigte Kölner dazu: Määt nix!
Schöne Grüße, Bambi
als bekennender Fan der 'alten' KTMs bin ich mit der neuen Farbgebung auch nicht wirklich zufrieden. Allerdings weiß ich durch Iris' Pastell-Arbeiten und ihrer Foto-Dokumentation davon wie schwierig es ist, die Farben wie im Original 'rüberzubringen'.
(Ich durfte seinerzeit bei ihrem Erscheinen die 620-er oder 640-er Sumo bei meinem Suzuki-/KTM-Händler zur Probe fahren. Es war einfach toll, aber die Optik riss mich nicht vom Hocker. Meinen Kommentar 'Warum gibt es die nicht in der 1976-er Optik?' kommentierte er mit 'Du bist und bleibst aber auch ewig-gestrig ...' Wir sind aber immer noch Freunde!)
Wichtig ist aber nur, daß sie Dir gefällt! Selbst wenn der Titel des Threads nicht mehr passt. Wie sagt der geneigte Kölner dazu: Määt nix!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Gut nur weil die Farbe jetzt etwas heller ist ist das Konzept ja trotzdem das gleiche der Umbau im Stil der 70 Jahre Enduro.
Mal abwarten bis die Aufkleber kommen.
Und zudem wenn ich jetzt wieder Farbe kaufe killt mich meine Frau
Und man weiß ja nicht, evtl habe ich mich nächsten Winter an der Farbe schon satt gesehen und sie wird metallic pink
(spaß)


Mal abwarten bis die Aufkleber kommen.
Und zudem wenn ich jetzt wieder Farbe kaufe killt mich meine Frau


Und man weiß ja nicht, evtl habe ich mich nächsten Winter an der Farbe schon satt gesehen und sie wird metallic pink


Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Aufkleber sind nun drauf.
Leider sind nur die 2 Bilder was geworden da sich die Farbe so schlecht fotografieren lässt.

Leider sind nur die 2 Bilder was geworden da sich die Farbe so schlecht fotografieren lässt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Hey, das macht tatsächlich einen großen Unterschied!
Mal was Anderes: Wie hoch ist die Dame? Okay, sie steht auf dem Hauptständer und sackt wahrscheinlich beim Abbocken noch ein bißchen in die Federn. Aber mir scheint, ich bekomme meine 1,70 da nur im Rahier-Stil drauf und muß beim Anhalten nach hohen Bordsteinen, Treppen oder sonstigen Steinen suchen.
Schöne Grüße, Bambi
Mal was Anderes: Wie hoch ist die Dame? Okay, sie steht auf dem Hauptständer und sackt wahrscheinlich beim Abbocken noch ein bißchen in die Federn. Aber mir scheint, ich bekomme meine 1,70 da nur im Rahier-Stil drauf und muß beim Anhalten nach hohen Bordsteinen, Treppen oder sonstigen Steinen suchen.

Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Mottek
- Beiträge: 122
- Registriert: 20. Jan 2018
- Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Jep - ginge mir genauso, bei dem Stockmass müsste ich wohl ne Trittleiter mitschleppenBambi hat geschrieben: 28. Dez 2022 mir scheint, ich bekomme meine 1,70 da nur im Rahier-Stil drauf und muß beim Anhalten nach hohen Bordsteinen, Treppen oder sonstigen Steinen suchen.![]()


Aber mit den Aufklebern gefällt mir die neue Farbe - nicht "historisch", aber auch richtig gut. Schönes Mopped!
Gruß, Ralph
- Caferacer63
- Beiträge: 935
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Also mir gefällt's 

-
Online
- Beiträge: 575
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Jo, stimmt, geiles Ding.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
@bambi bin 1,75 kleiner dürfte ich gefühlt nicht sein.
Kann morgen Mal die Sitzhöhe messen.
Ich setzte mich meistens im aufgebockten Zustand auf die KTM. Muss man halt etwas klettern :D
Klar die Farbe ist jetzt nicht" historisch" aber ich finde sie so trotzdem richtig geil wie gesagt sogar besser als vorher.
Bin Mal gespannt wie lange der Lack an dem Hitzeschutz hält da ich ja ständig mit dem Stiefel anstehe und scheuer
Kann morgen Mal die Sitzhöhe messen.
Ich setzte mich meistens im aufgebockten Zustand auf die KTM. Muss man halt etwas klettern :D
Klar die Farbe ist jetzt nicht" historisch" aber ich finde sie so trotzdem richtig geil wie gesagt sogar besser als vorher.
Bin Mal gespannt wie lange der Lack an dem Hitzeschutz hält da ich ja ständig mit dem Stiefel anstehe und scheuer
- DerSemmeL
- Beiträge: 2334
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
"So" hat das scho das gewisse "Etwas" - gefällt mir gut! Bin selbst erstaunt, ganz ehrlich. Und die Falten an der Sitzbank siehst eh nur wenn die steht, und das wird der kürzere Zeitanteil in der Öffentlichkeit sein, so what ;-)
Wegen dem Hitzeschutz, das wird so sein wie an der KLX, da ist auch immer ein Stück Motorseitendeckel blank, weil Stiefelkontakt.
Xmal mit Klarlack drüber der etwas härter ist, wäre mein Versuch in der Richtung. Zu dem blanken Stück an der KLX hab ich ned nach einer Lösung gesucht, weils mir recht egal ist.. (Museumszustand bewegt sich nicht auf der Straße ;-) )
Wegen dem Hitzeschutz, das wird so sein wie an der KLX, da ist auch immer ein Stück Motorseitendeckel blank, weil Stiefelkontakt.
Xmal mit Klarlack drüber der etwas härter ist, wäre mein Versuch in der Richtung. Zu dem blanken Stück an der KLX hab ich ned nach einer Lösung gesucht, weils mir recht egal ist.. (Museumszustand bewegt sich nicht auf der Straße ;-) )
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben