
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
VT500 E Cafe Racer.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- jenscbr184
- Beiträge: 5893
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: VT500 E Cafe Racer.
Den Anschluss zum Tank verstehe ich nicht.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2428
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: VT500 E Cafe Racer.
Die Batteriekabel in Duschschläuche zu stecken und außen entlang zu führen hat was und passt zum gesamten Konzept!
Hast du dir noch was überlegt die Batterie zu "deckeln" um dann das Ganze abzurunden?

Hast du dir noch was überlegt die Batterie zu "deckeln" um dann das Ganze abzurunden?
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: VT500 E Cafe Racer.
@jens. Welchen Anschluss meinst du? Das Sitzpolster ist so ausgeschnitten wegen der vorderen Befestigung der Sitzbankplatte . Sieht man an den älteren Bildern.
@Zetti. Da hab ich mir schon mal was überlegt. Wenn dann aber ein Deckel aus Lexan damit die Batterie sichtbar bleibt.
@Zetti. Da hab ich mir schon mal was überlegt. Wenn dann aber ein Deckel aus Lexan damit die Batterie sichtbar bleibt.
Gruß Ralf.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8978
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: VT500 E Cafe Racer.
Irgendwas fehlt mir da noch..
Hmm...
Jaaa...
Jetzt...
Da rechts isses zu clean am Bürzel.
Wie wärs mit so was? Dann hätten die Schlitze auch gleich noch ne Aufgabe:-)
Zu den Seitendeckeln - sagte ich schon, dass mir die ned so gefallen?:-)
Da könnte ich mir gut massgefertigte, sehr rustikale Taschen vorstellen. Der Knick schaut trotz mehrfachem Ansehen irgendwie merkwürdig aus und die Sicken wollen für mein Auge einfach ned zum Rest passen.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- jenscbr184
- Beiträge: 5893
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: VT500 E Cafe Racer.
Jetzt hab ichs wieder.Garagenschlosser hat geschrieben: 24. Dez 2022 @jens. Welchen Anschluss meinst du? Das Sitzpolster ist so ausgeschnitten wegen der vorderen Befestigung der Sitzbankplatte . Sieht man an den älteren Bildern.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Speed
- Beiträge: 2941
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: VT500 E Cafe Racer.
Die Idee finde ich gut.
Aber anstatt der Coladose könnte man eine alte Öldose nehmen, die mit einem Lederriemen gesichert wird.
https://www.ebay.de/itm/195523047728?mk ... media=COPY
Grüße von der Nordseeküste
Aber anstatt der Coladose könnte man eine alte Öldose nehmen, die mit einem Lederriemen gesichert wird.
https://www.ebay.de/itm/195523047728?mk ... media=COPY
Grüße von der Nordseeküste
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- Speed
- Beiträge: 2941
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: VT500 E Cafe Racer.
Oder in eckig...
https://www.ebay.de/itm/204189912114?mk ... media=COPY
Vielleicht findet man etwas passendes.
https://www.ebay.de/itm/204189912114?mk ... media=COPY
Vielleicht findet man etwas passendes.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- UZRacer
- Beiträge: 1024
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: VT500 E Cafe Racer.
Ohja, ein Umbau auf Trockensumpfschmierung :D
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8978
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: VT500 E Cafe Racer.
Ich würde jetzt ned so weit gehen und aus ner alten Öldose trinken wollen:-) Ich dachte da eher an Fahrtwind-gekühltes Bier oder ne Dose Whisky-Cola*ggg*Speed hat geschrieben: 24. Dez 2022 Die Idee finde ich gut.
Aber anstatt der Coladose könnte man eine alte Öldose nehmen, die mit einem Lederriemen gesichert wird.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 308
- Registriert: 18. Dez 2017
- Motorrad:: NTV 650 von 1989, Umbau fertig 4/23
NTV 650 von 1991, läuft seit 1/25 - geschlachtet und Teileverkauf
Moto Guzzi V85 TT Travel seit 2/24
Ducati Multistrada 620 seit 3/24
Yamaha XJ900S Diversion-neu als projekt
NTV 650 von 1988-Bayernmoped-die Rosi
Re: VT500 E Cafe Racer.
@Garagenschlosser
jedenfalls eine schöne Bescherung zum Heiligabend, CHAPEAU, sehr geiler Um-Bau eines Allerweltsmopeds, ich lieb die alten Hondas auch.
Weiter Frohes Schaffen und guten Rutsch ins Neue Creativjahr
Berti
jedenfalls eine schöne Bescherung zum Heiligabend, CHAPEAU, sehr geiler Um-Bau eines Allerweltsmopeds, ich lieb die alten Hondas auch.
Weiter Frohes Schaffen und guten Rutsch ins Neue Creativjahr
Berti