Hallo,
ich möchte meiner California EV gerne eine Sitzbank von den neueren V7-Modellen verpassen. Ich hab das schonmal gesehen und von den Proportionen passt das wohl auch. Die Frage stellt sich mir jetzt, wie ich diese Sitzbank befestigt bekomme.
Falls hier jemand ist, der das schon gemacht hat, würde ich mich über Hinweise freuen.
Gruß Thommy

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Guzzi California Sitzbank
Re: Guzzi California Sitzbank
hallo thommy,
ich kann dir das so nicht beantworten aber ich meine,
mit dieser frage bist du am besten im roten Guzzi-forum aufgehoben
Moto Guzzi Freunde
http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php
ciao, ralph :-)
ich kann dir das so nicht beantworten aber ich meine,
mit dieser frage bist du am besten im roten Guzzi-forum aufgehoben
Moto Guzzi Freunde
http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php
ciao, ralph :-)
betrachte ich was originales, kommen mir sofort umbau-ideen
...
hey, leben und leben lassen!

hey, leben und leben lassen!
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 24. Dez 2022
- Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
- Wohnort: Altena
Re: Guzzi California Sitzbank
Als Sattlermeister kann ich dir folgendes sagen, deine zwei möglichkeiten sind:
-alle Befestigungsteile am Rahmen umstricken, das bedeutet aber meistens Lackarbeiten und auch TÜV
-oder das Chassis der neuen Bank so ändern, dass die Hauptbefestigungs- und Auflagepunkte passen, dass bedeutet, Bezug und Polster lösen, vom Originalchassis mindestens umlaufend die äußeren 2-3cm unberührt lassen und in der Mitte selber ein Adapter bauen. Dann die rückseite des polsters mittels Schaumstoffsäge und Flex(Vorsicht, Schaumstoff zu schleifen braucht echt Übung) an das neue Chassis anpassen. Da ich nicht so weit weg von dir wohne, biete ich gerne Hilfe an, ich bin in Altena im Sauerland.
-alle Befestigungsteile am Rahmen umstricken, das bedeutet aber meistens Lackarbeiten und auch TÜV
-oder das Chassis der neuen Bank so ändern, dass die Hauptbefestigungs- und Auflagepunkte passen, dass bedeutet, Bezug und Polster lösen, vom Originalchassis mindestens umlaufend die äußeren 2-3cm unberührt lassen und in der Mitte selber ein Adapter bauen. Dann die rückseite des polsters mittels Schaumstoffsäge und Flex(Vorsicht, Schaumstoff zu schleifen braucht echt Übung) an das neue Chassis anpassen. Da ich nicht so weit weg von dir wohne, biete ich gerne Hilfe an, ich bin in Altena im Sauerland.
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 2. Feb 2019
- Motorrad:: Ducati ST2, 1997
Benelli Tornado 650S, 1973
Moto Guzzi California, 2003
BMW R1150GS, 2002
BMW R1200GS, 2012
MZ ES 250/2 Gespann, 1968 in Arbeit - Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Guzzi California Sitzbank
Meine Anfrage ist nun schon ein paar Tage her und ich bin mittlerweile von der V7-Sitzbank abgekommen.
Ich habe noch eine Doppelsitzbank von der California EV, die nicht mehr so gut in Schuss ist. Die habe ich zerlegt und will mal versuchen, auf dieser Basis eine Einmann-Sitzbank zu realisieren. Vorteil ist, dass alle Auflagen und die Verriegelung nicht geändert werden muss.
Auf das Angebot mit der Hilfe von Englandtobi komme ich gerne zurück, wenn die Basis soweit ist und ich eine Vorstellung davon habe, wie sie am Ende aussehen soll.
Gruß Thommy
Ich habe noch eine Doppelsitzbank von der California EV, die nicht mehr so gut in Schuss ist. Die habe ich zerlegt und will mal versuchen, auf dieser Basis eine Einmann-Sitzbank zu realisieren. Vorteil ist, dass alle Auflagen und die Verriegelung nicht geändert werden muss.
Auf das Angebot mit der Hilfe von Englandtobi komme ich gerne zurück, wenn die Basis soweit ist und ich eine Vorstellung davon habe, wie sie am Ende aussehen soll.
Gruß Thommy