forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19432
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von f104wart »

flyingsixtus hat geschrieben: 16. Jan 2023 @aufmschlauch:
Danke für die ausführliche Erklärung 👍
Dann lasse ich den Vergaser auf Original
Kennst Du den kürzesten Tunerwitz?

..."Serienleistung erreicht!"


Bei der Basis ist es schon eine Leistung, wenn die Kiste überhaupt wieder läuft.

...und dann besorgst Du Dir eine 2te Zylinderbank und nen Zylinderkopf, den man bearbeiten kann, bohrst sie auf 500 Kuhbückzentimeter auf und schraubst 4 Mikuni Flaschieber dran :cool:

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 664
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von flyingsixtus »

@Ralf: Kostenpunkt?
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

martin58
Beiträge: 1106
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von martin58 »

Die Kosten von Topham dürften bekannt sein, dennoch hier mal ein Link: http://mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE/Deu ... UTSCH.html.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von Kinghariii »

Wird schon ein hübsches Sümmchen kosten. Kann man machen,aber ich glaube fast,es wäre vernünftiger sich das Geld zu sparen und dafür in etwas anderes zu investieren ;) Zum Beispiel in den originalen 4:1 Krümmer,eine der schönsten Anlagen seiner Zeit.

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 664
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von flyingsixtus »

Die Kostenfrage war jetzt auch nicht ernst gemeint.
Es wird weiterhin so Investiert das man sparsam zu nen weitestgehenden Originalzustand.
Die Spielereien zu Lack & ESD gucke ich mir immer wieder an um mich anzutreiben.
Eine intakte zweite Krümmeranlsge habe ich ja. Die Verbeulte hängt im Rahmenmobilee an der Wand
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19432
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von f104wart »

Kinghariii hat geschrieben: 17. Jan 2023 Zum Beispiel in den originalen 4:1 Krümmer,eine der schönsten Anlagen seiner Zeit.
Na ja, daran scheiden sich wohl die Geister. In meinen Augen gibt es in der ganzen CB-Serie nichts schöneres als die
originale 4-4 der CB 500 Four.
K640_CB500F.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19432
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von f104wart »

flyingsixtus hat geschrieben: 17. Jan 2023 @Ralf: Kostenpunkt?
Frag doch mal den Ralf mit ...ph

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von Kinghariii »

EINE der schönsten Ralf ;) Die klassische 4:4 gehört sowieso auch dazu

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 664
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von flyingsixtus »

Mit dem Ralf telefoniere ich auch noch
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von Alrik »

4 in 4 in der Trompetenausführung ist zweifelsohne ein Kunstwerk.
Aber halt auch ein großer Haufen Ballast.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics