forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welche Reifen sind das?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Welche Reifen sind das?

Beitrag von eric »

He Ihr Lieben,
kann mir eventuell einer weiterhelfen, welche Reifen sind hier verbaut worden?

http://thebikeshed.cc/wp-content/upload ... RT14-9.jpg
http://thebikeshed.cc/wp-content/upload ... RT14-2.jpg
Quelle: http://www.thebikeshed.cc

Vielen Dank,
Eric
Zuletzt geändert von theTon~ am 14. Jan 2014, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, Link eingefügt. Bitte beachte das Urheberrecht und die Nutzungsbedingungen des Forums!
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Welche Reifen sind das?

Beitrag von gondelschnitzer »

Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Welche Reifen sind das?

Beitrag von Jupp100 »

Hi Eric!

Da würde ich mein Moped aber auch zeitgerecht auf 17 PS drosseln.
Cool aussehen ist, meiner Meinung nach, kein Kriterium für die
Reifenwahl.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Welche Reifen sind das?

Beitrag von vanHans »

Die Dinger funktionieren zumindest bei trockener Straße relativ gut. Ich war auch erst skeptisch, aber ein Bekannter fährt sie seit letzter Saison und hat nichts zu meckern
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Welche Reifen sind das?

Beitrag von gondelschnitzer »

Ich kenn die Dinger jetzt nicht näher, möchte aber behaupten, das selbst an nem Retroprofil der Lauf der Zeit nicht spurlos vorbei gegangen ist. Die Gummimischung wird wohl nicht aus den 50er oder 60er Jahren sein. :wink:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Welche Reifen sind das?

Beitrag von eric »

Das wäre meine nächste Frage, ob jemand Erfahrungswerte hat. Denn bei dem Preis sollten die halbwegs vernünftig zu fahren sein, ansonsten bin mit den K 34 von Heidenau preislich und sicherheitsmäßig bestens bedient.
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
SeventyTwo
Beiträge: 66
Registriert: 23. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki, Zephyr 750, '94

Re: AW: Welche Reifen sind das?

Beitrag von SeventyTwo »

Kein schlechter preis:shock:

Da würde ich eher den Metzeler Lasertec nehmen mit klassischem Profil oder Dunlop Mutant...

Gesendet mit tapatalk 2
Jedes Zweirad ist zu Schade für den Schrott...

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Welche Reifen sind das?

Beitrag von eric »

Dunlop Mutant gibt es nicht in den passenden Größen.
100/90/19 und 120/90/18

Momentan schwanke ich zwischen drei Varianten:

Heidenau K 34
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =14&pic=16

oder Heidenau K 60

http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =37&pic=47

die Mitas gibt es leider nicht in meiner Größe:
http://www.mitasreifen.de/

Bin aber offen für Hinweise.

Mein Wunsch geht in zwei Richtungen.

(1) Entweder ganz klassich, wie Heidenau K 34.

oder

(2) leicht Enduro, aber strassentauglich wie die K 60.

Beides natürlich mit halbwegs modernen Gummimischungen...ich will ja leben.

Danke.
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
mfa310
Beiträge: 61
Registriert: 10. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ750E `83

Re: Welche Reifen sind das?

Beitrag von mfa310 »

Hi eric,

habe selbiges prob bei meiner Kz750 gerade...

Problem mit den K34 ist nicht die Größe sondern der Tragfähigkeitsindex beim Hinterreifen... der K34 wird in unserer Dimension bis 64 angeboten, wir benötigen jedoch mindestens 65...

Falls da jemand ne Lösung weiss: immer her damit!!!

Gruß Marco

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Welche Reifen sind das?

Beitrag von eric »

Hallo Marco,
die Lösung ist denkbar einfach.

Laut Freigabe Heidenau: Vorne K34, hinten K 36.

Aber so richtig zufrieden bin ich mit der Lösung nicht.

Gruss,
Eric
"det bekommen wa schon hin"

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics