forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

VT500 E Cafe Racer.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Garagenschlosser
Beiträge: 1081
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von Garagenschlosser »

Verstehe dich genau. Hatte ich auch schon im Sinn.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1081
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von Garagenschlosser »

Hab mal das Armaturenbrett etwas abgeändert. Ziffernblatt aus Alu und die Kontrollleuchten jetzt außerhalb vom Drehzahlmesser.
IMG_20230119_165201~2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12338
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von sven1 »

...da sag ich mal....rustikal gelöst.

Gruß Sven

PS: nicht das ich es besser hinbekommen würde
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 986
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von UZRacer »

interessante Filzstift Optik

Garagenschlosser
Beiträge: 1081
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von Garagenschlosser »

Ist wie der ganze Rest mit Edding "lackiert" und dann mit Klarlack drüber.
Gruß Ralf.

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6112
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von GalosGarage »

sorgt auf jedenfall im Moped Cafe für Gesprachsstoff. :grin:

Ich finds irgendwie cool .
passt zum Moped :prost:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2891
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von vanWeaver »

GalosGarage hat geschrieben: 19. Jan 2023 passt zum Moped :prost:
Jepp!
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5536
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von jenscbr184 »

Der Kollege hat Ideen :mrgreen: .
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 986
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von UZRacer »

Der Kollege hat vor allem nen Edding :D

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5536
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von jenscbr184 »

:grinsen1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik