Aus meinen wilden Zeiten, als die Four einfach nur eine alte Mühle war, kann ich Dir sagen dass die Leistungssteigerung mit zusätzlichem Nitromethan immens ist.
War allerdings nur sehr kurz....
Gruß, Michaael

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 3. Feb 2022
- Motorrad:: FT500
DR125 - Wohnort: 53804 Much
- DocShoe
- Beiträge: 520
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
Moin,
zum Tuning: ich hatte damals an mein erstes richtiges Krad nach dem Zündappjahren, einer 500four, als Tuningmassnahme einen M Lenker und eine Guilari Höckerbank geschraubt, das brachte schon immens! Dann konnte ich eine 4 in nix Marving ergattern, damit lief sie 15 Klamotten weniger, brauchte aber fast doppelt so viel Sprit. Mein Kumpel hatte die originale 400four von seinem Onkel geerbt, der sie immer penibel gepflegt und eingestellt hatte. Die lief fixer als mein Fusseltuninggerät.
will sagen, baue sie originool auf, dann hast Du n feines Krad!
zum Tuning: ich hatte damals an mein erstes richtiges Krad nach dem Zündappjahren, einer 500four, als Tuningmassnahme einen M Lenker und eine Guilari Höckerbank geschraubt, das brachte schon immens! Dann konnte ich eine 4 in nix Marving ergattern, damit lief sie 15 Klamotten weniger, brauchte aber fast doppelt so viel Sprit. Mein Kumpel hatte die originale 400four von seinem Onkel geerbt, der sie immer penibel gepflegt und eingestellt hatte. Die lief fixer als mein Fusseltuninggerät.
will sagen, baue sie originool auf, dann hast Du n feines Krad!
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
Dito bei meiner kleinen Katana (550ccm) in den 80er, so ein Marvin 4 in nix macht aus 50 gleich mal 40 PS.DocShoe hat geschrieben: 19. Jan 2023 Dann konnte ich eine 4 in nix Marving ergattern, damit lief sie 15 Klamotten weniger, brauchte aber fast doppelt so viel Sprit.

Keine Chance mehr gegen Kumpels Gülle, aber King of Sound.

....bau erst mal original auf und danach kannste ja immer noch.......

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19429
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
Das beste Ergebnis beim Tunen erreicht man in der Regel über eine Gewichtsreduktion des Fahrers.
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
vanWeaver hat geschrieben: 19. Jan 2023 Dito bei meiner kleinen Katana (550ccm) in den 80er, so ein Marvin 4 in nix macht aus 50 gleich mal .....
.... akustisch eindeutig über 80 Ponys ...

.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
Eigene Erfahrung oder Vorsatz nach Sylvester?f104wart hat geschrieben: 19. Jan 2023 Das beste Ergebnis beim Tunen erreicht man in der Regel über eine Gewichtsreduktion des Fahrers.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- sven1
- Beiträge: 12764
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
...eigene Erfahrung kann ausgeschlossen werden 

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
Ah, die Prüfung ist um, jetzt kann er wieder stänkern 

- DocShoe
- Beiträge: 520
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack 1997
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975
Biotuning nennt man das!
Habe gute 20 kg abgespeckt und alle Mopeds laufen schneller! Nur lässt sich die Norton gefühlt schwerer ankicken....nur nicht mehr Masse verlieren!
Habe gute 20 kg abgespeckt und alle Mopeds laufen schneller! Nur lässt sich die Norton gefühlt schwerer ankicken....nur nicht mehr Masse verlieren!
.Krafträder sind nicht zum mitnehmen von Personen geeignet. Wenn Du das willst, schraube einen Beiwagen dran und habe Spass!