

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tipps zum Kauf Drehmaschine
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine
Unterhopft und Phasenverschiebung .....aber total angefixt vom Drehen ....dem Jens muss es einfach schwindlig sein 



- jenscbr184
- Beiträge: 5533
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine
Aber sowas von...
Wie kann ich ansatzweise prüfen, ob so eine Rakete ausgelutscht ist, oder noch so fit, daß ich damit klar kommen werde?
Ich meine, offensichtlich angefressene Gleitflächen kann ich schon erkennen und sicher auch komplett ausgeschlagene Lager. Aber zur richtigen Bewertung müßte man so ein Teil doch sicher vermessen, oder?
Wie kann ich ansatzweise prüfen, ob so eine Rakete ausgelutscht ist, oder noch so fit, daß ich damit klar kommen werde?
Ich meine, offensichtlich angefressene Gleitflächen kann ich schon erkennen und sicher auch komplett ausgeschlagene Lager. Aber zur richtigen Bewertung müßte man so ein Teil doch sicher vermessen, oder?

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17289
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine
Jain. Aber ich sage mal, ohne eine gewisse Fachkenntnis und Erfahrungswerte, ist das schwierig. Da holst Du Dir besser jemanden dazu.
Ist halt wie bei Fahrzeugen auch, das kann man auch nicht ohne weiteres einschätzen und beim ersten fällt man meist auf die Schnauze, wenn man ohen Hilfe an den falschen gerät.
Gruß,
Andreas
Ist halt wie bei Fahrzeugen auch, das kann man auch nicht ohne weiteres einschätzen und beim ersten fällt man meist auf die Schnauze, wenn man ohen Hilfe an den falschen gerät.
Gruß,
Andreas
Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine
Jo das ist wie mit den Motorrädern nur da hat man wenigstens eines das funktioniert wenn die sonne rauskommt. Wenn man sich nicht ein zweites Hobby anschaffen will lässt man die alten Dinger stehen oder kauft sich zumindest etwas wo man leicht Lager wechseln kann.
Meine erste hatte auch Gleitlager mit nicht mal fühlbaren spiel, da glaubt man gar nicht wie das scheppern kann. Hätte man zwar Lager bekommen aber einfach reinklopfen ist da auch nicht die gehören ja eingepasst.
Aber auch bei rollengelagerten sollte man schauen das die Maschine nicht zu alt ist, manche Spindellager sind da teurer wie die ganze Maschine wert ist.
Meine erste hatte auch Gleitlager mit nicht mal fühlbaren spiel, da glaubt man gar nicht wie das scheppern kann. Hätte man zwar Lager bekommen aber einfach reinklopfen ist da auch nicht die gehören ja eingepasst.
Aber auch bei rollengelagerten sollte man schauen das die Maschine nicht zu alt ist, manche Spindellager sind da teurer wie die ganze Maschine wert ist.
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine
"Happiness is only real when shared”.
- sven1
- Beiträge: 12326
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine
habe gerade eine frische Kiste übergeben bekommen...gibt es bei kein Bier mehr?jenscbr184 hat geschrieben: 22. Jan 2023 Bin seit Silvester ohne Bier, also.....seid behutsam, nett und rücksichtsvoll. Ich hab es gerade nicht leicht.
![]()

Grüße Sven
PS: in Bayern ist das ein Grundnahrungsmittel, kein Alkohol.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- jenscbr184
- Beiträge: 5533
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine
Ich bin ein harter Kollege, ich kann sogar Wasser trinken.
Bier schmeckt natürlich besser, aber das ist ja die brutale Härte, die mich auszeichnet.
Bier schmeckt natürlich besser, aber das ist ja die brutale Härte, die mich auszeichnet.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- UdoZ1R
- Beiträge: 2110
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine
So ist recht
Im Zweifel gehen auch Bionade oder Fassbrausen
Hab ich letztes Jahr auch gemacht. Die Kumpels lachen immer noch







Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8773
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine
Dann hasts ja bald hinter Dir, Sylvestervorsätze halten im Schnitt einen Monat...

Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- jenscbr184
- Beiträge: 5533
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Tipps zum Kauf Drehmaschine
Wie lange hast du denn durchgehalten?UdoZ1R hat geschrieben: 23. Jan 2023 So ist rechtIm Zweifel gehen auch Bionade oder Fassbrausen
![]()
![]()
Hab ich letztes Jahr auch gemacht. Die Kumpels lachen immer noch
![]()
![]()
Ich frage für einen Freund

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.