forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1178
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Beitrag von Emil1957 »

Lukas123 hat geschrieben: 24. Jan 2023 Hi! Ist zwar schon ein paar Jahre her seit deinem Post aber hast du für die Luftfilter Vergaser Auspuff Kombination eine Lösung gefunden?
Da wirst Du kaum Erfolg haben.

Profil von Skalli
Registriert:
Mi 30. Jul 2014, 19:29
Letzte Aktivität:
-
Beiträge insgesamt:
5 | Beiträge des Benutzers suchen

War halt eines von vielen Kurzzeitmitgliedern.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Beitrag von Alrik »

Lukas123 hat geschrieben: 24. Jan 2023[...] und das möchte ich verhindern!
Warum eigentlich?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Beitrag von vanWeaver »

Gibt es halt nicht für lau. :grinsen1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Beitrag von Alrik »

Das wird auch der einzige Grund sein. Aber man wird ja nochmal ketzerisch fragen dürfen. :mrgreen:
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19461
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Beitrag von f104wart »

Eigentlich ist das Thema eh paradox. Leute geben Geld dafür aus, dass sie mehr Lärm auf Kosten der Leistung und des Drehmoments machen dürfen.

...aber bei einem Cafe"Racer" geht es ja, wie einem der Mainstream weismachen will, meistens um die Optik. :mrgreen:

.

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 457
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Beitrag von pablo99 »

servus

welche EZ ist deine sr?
ist auschlaggebend für die zugrundeliegenden geräusch-limits der messung.

vor 07.11.1980 -> nationale richtlinie
danach -> nahfeldmessung

ich denke das thema wurde im forum schon oft und weitreichend diskutiert. bitte suchfunktion nutzen.

schmackhaft ist das thema bei der sr jedoch sehr, da der bauzeitraum (startend mit EZ 1978) vor dem grenzdatum (s.o.) liegt.
soll heissen wenn du für einen sr-umbau einen entsprechend frühen rahmen nimmst darf die maschine bei der geräuschmessung lauter sein.
ob das erstrebenswert ist, sei dahingestellt.

rock on
pablo
Lukas123 hat geschrieben: 24. Jan 2023 Hi! Ist zwar schon ein paar Jahre her seit deinem Post aber hast du für die Luftfilter Vergaser Auspuff Kombination eine Lösung gefunden? Ich habe nämlich dieselben Teile auf meiner Sr und mir steht auch die Leistungs- und Geräuschmessung bevor und das möchte ich verhindern! Würd mich sehr auf eine Antwort freuen!
GLG Lukas

cafetogo
Beiträge: 1679
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Beitrag von cafetogo »

f104wart hat geschrieben: 25. Jan 2023 Eigentlich ist das Thema eh paradox. Leute geben Geld dafür aus, dass sie mehr Lärm auf Kosten der Leistung und des Drehmoments machen dürfen.

...aber bei einem Cafe"Racer" geht es ja, wie einem der Mainstream weismachen will, meistens um die Optik. :mrgreen:

.
So ist das ja nicht ganz richtig , durch die laufend steigenden vorgaben geht man manchmal ziemliche einfache Wege und stopft einfach vorne und hinten zu von daher geht das öffnen nicht zwangsläufig auf kosten der Leistung.

Geld kostet sicher beides. Das lauter machen, kommt man ja nicht herum wenn man keinen Asthmatiker fahren will und das legalisieren. Nur da ist halt so manches grenzwertig und verständlich das man sich drücken möchte.

Benutzeravatar
Rippel
Beiträge: 92
Registriert: 5. Jan 2020
Motorrad:: Yamaha XS 1100 S seit 82
Yamaha SR 2j4 Norton Manx Replika 81
Yamaha SR 500 "Lasso Solus"
Yamaha XTZ 660 Tenere
"the Green" BMW nine T Racer
Fahrerlager China Roller
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Beitrag von Rippel »

Leider ist eine LEISE SR nicht unbedingt schnell...wenn es die Lady überhaupt seien muß :dontknow:
Wenn ich unterwegs bin, ist es leider sehr grenzwertig und deswegen meide ich Städte & Dörfer durchfahren... :fingerscrossed:
Habe fast alles eingetragen bis auf die Doppel-Duplex VR...eingetragen dort die Yamaha Duplex Bremse und den Auspuff...
Führe eine ABE von der BSM Anlage mit. Dort ist kein Foto der Bauart zusehen , nur die EWG Nr. :law:
IMG_0056.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

martin58
Beiträge: 1109
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Beitrag von martin58 »

Der Vollständigkeit halber (es könnten ja durchaus wenig informierte Zeitgenossen mitlesen): Die ABE der BSM bringt aber bei einer fachlich informierten Kontrolle rein gar nix, weil der Ansaugtrakt recht offensichtlich nicht mehr dem Serienzustand entspricht.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19461
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Brauche Hilfe, TÜV, Eintragungen, SR500

Beitrag von f104wart »

cafetogo hat geschrieben: 25. Jan 2023So ist das ja nicht ganz richtig , durch die laufend steigenden vorgaben geht man manchmal ziemliche einfache Wege und stopft einfach vorne und hinten zu von daher geht das öffnen nicht zwangsläufig auf kosten der Leistung.
Ja, so gesehen hast Du Recht, aber ein schlecht laufender Motor läuft davon, dass er etwas besser läuft, halt immer noch nicht so gut, wie er laufen könnte... :grinsen1:

Einen gut laufenden Motor auf Einzelfilter umzurüsten, ist aber zu 90% immer mit Nachteilen verbunden. Ein Vergaser ohne Trichter läuft halt nicht und die zugestopften Kisten haben meistens schon Einspritzdüsen. :wink:

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics