
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» W800 SE aus 2014
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Lisbeth
- Beiträge: 1581
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Die ersten Umbauteile sind schon fertig:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Schöne Farbkombination.
Ich würde den Tank auch noch mit schwarz absetzen
Ich würde den Tank auch noch mit schwarz absetzen
Kein Vergeben, kein Vergessen
- Lisbeth
- Beiträge: 1581
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Nee!!
Der muss knallen!!
Die Schalen auf den Seitendeckeln habe ich angefertigt, damit diese nachher nicht mehr so riesig erscheinen.
Der muss knallen!!
Die Schalen auf den Seitendeckeln habe ich angefertigt, damit diese nachher nicht mehr so riesig erscheinen.
- KingofRims
- Beiträge: 22
- Registriert: 30. Mär 2022
- Motorrad:: BMW S1000R (K63) - 2021
Kawaski W800 - 2014
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
So hier ging es dann auch etwas weiter. Zuerst habe ich die ganzen Chrom Teile entfernt entfernt, und von meinem Nachbarn in Alu nachbauen lassen. Die wurden dann schwarz gepulvert und Glanz wie das Motorrad.
Dann habe ich mir noch was richtig schickes aus Japan bestellt. (Königswellenabdeckung) Das passt wirklich perfekt. Kosten 115.- incl. Versand und knapp 30 € Zoll.
Ein paar neue Spiegel gab es noch, da die OEM nicht wirklich zu dem passen was ich vorhabe und jetzt heisst es warten , warten , warten ... bis der Frühling endlich anklopft.
Dann habe ich mir noch was richtig schickes aus Japan bestellt. (Königswellenabdeckung) Das passt wirklich perfekt. Kosten 115.- incl. Versand und knapp 30 € Zoll.
Ein paar neue Spiegel gab es noch, da die OEM nicht wirklich zu dem passen was ich vorhabe und jetzt heisst es warten , warten , warten ... bis der Frühling endlich anklopft.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Lisbeth
- Beiträge: 1581
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Es ist soweit!
Bis auf den Ölwechsel und eine Korrektur des hinteren Schutzbleches nach dem TÜV bin ich heute fertig geworden und habe noch elende fünf Wochen Wartezeit bis zur ersten Testfahrt vor mir.
Wie versprochen hier ein paar Bilder: Viele Grüße
Manni
Bis auf den Ölwechsel und eine Korrektur des hinteren Schutzbleches nach dem TÜV bin ich heute fertig geworden und habe noch elende fünf Wochen Wartezeit bis zur ersten Testfahrt vor mir.
Wie versprochen hier ein paar Bilder: Viele Grüße
Manni
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- claus44
- Beiträge: 804
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Dezent verfeinert… 

-
- Beiträge: 632
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Sehr schön geworden! Manchmal ist weniger mehr.
Gruß in die alte Heimat
Manni
Gruß in die alte Heimat
Manni
- Lisbeth
- Beiträge: 1581
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kawasaki» W800 SE aus 2014
Vielen Dank!!
Die rote Sonne habe ich zwischenzeitlich wieder vom Tank entfernt, nachdem ich ausführlichst in einem anderen Forum über ihren Ursprung aufgeklärt wurde.
Entweder ich lasse es dann so, oder mir fällt was anderes ein.
Grüße
Manni
Die rote Sonne habe ich zwischenzeitlich wieder vom Tank entfernt, nachdem ich ausführlichst in einem anderen Forum über ihren Ursprung aufgeklärt wurde.
Entweder ich lasse es dann so, oder mir fällt was anderes ein.
Grüße
Manni