Karte ist erledigt ;)
Danke für den Service mit den Fotos. Jetzt seh ich leider im Hintergrund meine ausgeleierten Schlüpfer, wie peinlich... Ich bitte diesen Fohpah zu entschuldigen.
Da die Bilders von 2012 sind ist mir aufgefallen:
Die Seitendeckel und der Seitenständer habe ich noch entfernt. Eigentlich wollte ich das Rahmendreieck freilegen, aber ich weiss nicht wohin mit der Batterie und durch den empfindlichen Unterdruckmembranvergaser kann man auch nicht einfach den Luftfilterkasten abmachen. Ich hätte soooo gerne einen offenen Filter oder Trichter mit Sieb!!!
Damals hatte ich die Sitzbank original gelassen, weil meine kleine süße hübsche Freundin immer so gerne hinten drauf mitgefahren ist. Mittlerseile ist die Freundin weg und daher auch die ausgeleierten Soziusrasten und mich hält nichts mehr davon ab eine schöne Einmannhöckersitzbank zu montieren. Aber ich weiss net wo ich sowas günstig kaufen kann..
Ein weiters großes Fragezeichen ist die zurückverlegte Fußrastenanlage: Ich habe sowas noch nie selbst konstruiert und wäre für Tips und Herangehensweisen sehr dankbar.. Ich habe bislang bloß gehört dass die Fußrasten von einer Suzuki GS 125 an die GN125 passen und etwas weiter hinten sind. Da wäre dann auch ein Umlenkgestänge für den Schalthebel dabei, aber die Teile sind ja noch schlechter und seltener zu bekommen wie GN Teile
Ansonsten das mit der langen Gabel hab ich mir auch schon gedacht und mit dem Gedanken gespielt die Gabelrohre in den Gabelbrücken einfach weiter hoch zu setzen, aber ich dachte das wäre von der Fahrwerksgeometrie her nicht gefahrlos möglich. Außerdem bin ich schon 3/4 Mal mit dem Hauptständer in links-Kurven bei maximaler Schräglage hängengeblieben. Zum Glück ist nix schlimmes passiert...