warum soll der runter?
Der aufkleber wurde fotografiert, bevor der Aufleber wegen pulvern runter kam.
Es geht darum, da ich aufdie 94dB komm, wie bei der EG Zulassung.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Standgeräuschangabe Zulassung / Typenschild stimmen nicht überein
- GalosGarage
- Beiträge: 5972
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Standgeräuschangabe Zulassung / Typenschild stimmen nicht überein
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- GalosGarage
- Beiträge: 5972
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Standgeräuschangabe Zulassung / Typenschild stimmen nicht überein
nun kam doch noch etwas Bewegung in die Sache.
Nachdem ich nochmal nachgefragthabe was los ist, wollte man ne Kopie der Zulassung haben.
Hatte ich ganz am Anfang als erstes gemailt...
OK, nochmals geschickt.
Antwort.
Sehr geehrter Herr xxxx
vielen Dank für die Fotos.
Nach ausreichender Prüfung durch unsere Fachabteilung, steht fest, dass hier eine Einzelbetriebserlaubnis vorliegt. Aufgrund dessen liegt unter 2.2 in ihrem Fahrzeugschein kein Typschlüssel vor, auf dem wir uns in der Bescheinigung beziehen müssten. Der bei ihnen eingetragenen Lautstärke-Wert wurde im Zuge der Einzelbetriebserlaubnis ermittelt & eingetragen, welchen wir nicht korrigieren können. In Ihrem Fahrzeugschein sind 89 db eingetragen. Aus Sicht des Herstellers ist die Beurteilung des Standgeräusches aus homologationstechnischen Gründen aufgrund des Typenschlüssels von 0 nicht möglich.
Wir bedauern Ihnen hierbei nicht behilflich sein zu können.
Mit freundlichen Grüßen/ Kind regards/ Saluti Cordiali
Marcel Engel
CAS Specialist
Ducati Motor Deutschland GmbH
Heinrichsheimstraße 200
D-86633 Neuburg a. d. Donau
Da swar dann wohl.....
Dafür 3 Monate Bearbeitungzeit......
Nachdem ich nochmal nachgefragthabe was los ist, wollte man ne Kopie der Zulassung haben.
Hatte ich ganz am Anfang als erstes gemailt...

OK, nochmals geschickt.
Antwort.
Sehr geehrter Herr xxxx
vielen Dank für die Fotos.
Nach ausreichender Prüfung durch unsere Fachabteilung, steht fest, dass hier eine Einzelbetriebserlaubnis vorliegt. Aufgrund dessen liegt unter 2.2 in ihrem Fahrzeugschein kein Typschlüssel vor, auf dem wir uns in der Bescheinigung beziehen müssten. Der bei ihnen eingetragenen Lautstärke-Wert wurde im Zuge der Einzelbetriebserlaubnis ermittelt & eingetragen, welchen wir nicht korrigieren können. In Ihrem Fahrzeugschein sind 89 db eingetragen. Aus Sicht des Herstellers ist die Beurteilung des Standgeräusches aus homologationstechnischen Gründen aufgrund des Typenschlüssels von 0 nicht möglich.
Wir bedauern Ihnen hierbei nicht behilflich sein zu können.
Mit freundlichen Grüßen/ Kind regards/ Saluti Cordiali
Marcel Engel
CAS Specialist
Ducati Motor Deutschland GmbH
Heinrichsheimstraße 200
D-86633 Neuburg a. d. Donau
Da swar dann wohl.....
Dafür 3 Monate Bearbeitungzeit......

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)