Hallo zusammen,
wie ich schon in der Vorstellung erwähnte habe ich es mehr mit Scramblern, Geländesport- und Paris-Dakar-Maschinen. Aber gerade bei Scramblern und Cafe Racern gibt es durch das Weglassen des überflüssigen Luxus durchaus Parallelen. Für mich kommt natürlich noch dazu, daß ich auf den Off-Road-Maschinen deutlich besser sitzen kann. Iris' Monster z.B. ist in meinen Augen, obwohl bis auf Schalldämpfer, gekürztes Heck und Blinker original, ein wunderschönes, gleich ziemlich perfekt gezeichnetes Motorrad. Aber sie passt mir nicht.
Also bleib ich bei der Tiger Trail:
Dieser Post ist in erster Linie ein Foto-Test, ist ja bereits spät. Gelegentlich mehr zu der Maschine. Das ist übrigens kein Umbau, die wurde damals (1981) wirklich so gebaut. Ok, ein paar 'kleine' Änderungen gibt's inzwischen schon (Ochsenaugen, das kleinere Ulo-Rücklicht, Aluzylinder ...).
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Triumph» Meine Tiger Trail 750
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13319
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Triumph» Meine Tiger Trail 750
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Bambi
- Beiträge: 13319
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Meine Tiger Trail 750
Prima, klappt ja gut. Dann rasch noch eins von 1997 beim Manx Grand Prix, das ist immer noch der derzeitige Stand:
Schöne Grüße, BambiDu musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Meine Tiger Trail 750
Hi Bambi,
alles völlig egal, ich bin dann mal weg, mir auf Dein Mopped einen abschlackern.
Behalt das blos für Dich, dass Du eine Tiger Trail hast.......und falls Du jemals was dran ändern willst...PN.
Grüße
Dirk
PS
Wenn man bedenkt, dass Triumph das Teil seinerzeit gegen die BMW R80G/S positionieren wollt..........DER HAMMER:
alles völlig egal, ich bin dann mal weg, mir auf Dein Mopped einen abschlackern.

Grüße
Dirk
PS
Wenn man bedenkt, dass Triumph das Teil seinerzeit gegen die BMW R80G/S positionieren wollt..........DER HAMMER:
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)