forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Toga
Beiträge: 46
Registriert: 7. Jan 2020
Motorrad:: Z650
Bj.80

HD 883 Hugger
Bj.2000
Wohnort: Süderlügum

Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell

Beitrag von Toga »

Hallo,

habe für meine Z650 aus Bj 80, zwei 4/1 Anlagen von Warnell gekauft. Sind zwar gebraucht, aber sehen gut aus.

Kann dafür aber nix im Intenet finden, zwecks ABE usw.


Kennt die Jemand?


Gruß Thomas

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell

Beitrag von Alrik »

Steht irgendwas drauf?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Toga
Beiträge: 46
Registriert: 7. Jan 2020
Motorrad:: Z650
Bj.80

HD 883 Hugger
Bj.2000
Wohnort: Süderlügum

Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell

Beitrag von Toga »

Hallo Alrik,
ist Warnell eingestanzt, aber wie gesagt ... ich kann nichts im www darüber finden

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1891
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell

Beitrag von Scirocco »

Wie wäre es mit ein paar Fotos um ggf. mit baugleichen Anlagen anderer Hersteller mal zu vergleichen.
Mache und bastel ja schon viel mit den alten Kawa´s rum aber diese Anlage/Hersteller ist mir völlig unbekannt.
Daher wären Fotos doch sehr interessant für mich.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell

Beitrag von Bambi »

Sorry Toga,
kann das ev. Wassell heißen? Eine 4 in 1 habe ich allerdings nicht gefunden, nur universelle Nachrüst-Krümmer und -Schalldämpfer.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Toga
Beiträge: 46
Registriert: 7. Jan 2020
Motorrad:: Z650
Bj.80

HD 883 Hugger
Bj.2000
Wohnort: Süderlügum

Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell

Beitrag von Toga »

IMG-20230224-WA0000.jpg
Auf die Schnelle hab ich nur das Endstück vom Topf.
IMG-20230224-WA0000.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Toga
Beiträge: 46
Registriert: 7. Jan 2020
Motorrad:: Z650
Bj.80

HD 883 Hugger
Bj.2000
Wohnort: Süderlügum

Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell

Beitrag von Toga »

trotzdem vielen Dank für Euren "Einsatz"

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell

Beitrag von Bambi »

Ok Toga,
das ist eindeutig nicht 'Wassell'! :wink:
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 478
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Benelli 350 RS 1978
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell

Beitrag von DocShoe »

Moin,
anne Rocker Kawa 650 gehört doch ne Marving 4 in nix!

... sorry, hilft Dir nicht weiter... aber so war das damals.....😉
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

manicmecanic
Beiträge: 1182
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Kawasaki 4/1 Anlage von Warnell

Beitrag von manicmecanic »

interessante Teile bzw. Namen.
Auch ich altVerstrahlter kenne den Namen nicht.
Eine Suche auf englisch zeigt echt null.
Aber ist eigentlich auch egal,denn wenn ich recht verstehe steht sonst nix drauf,Nummer oder Typ o.ä.
Dann gibts eh Probleme mit legalisieren bzw. machts schwieriger.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Sloping Wheels