
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
35 Jahre Sound of Singles am Flugplatz in Walldürn/Odenwald – 17.-18.06.2023
35 Jahre Sound of Singles am Flugplatz in Walldürn/Odenwald – 17.-18.06.2023
Man schrieb das Jahr 1988 als am 1. Oktober in der Eifel auf dem Flughafen Dahlemer Binz, die ersten ballernden Einzylinder an den Vorstart zum Rennen fuhren. Aus dieser fixen Idee von Michael Schottner (leider mittlerweile verstorben) und Rudi Tusl entwickelte sich in den Folgejahren, eine der innovativsten und begeisterungsfähigsten Rennsportklasse, die Sound of Singles (SoS). In den Jahren 1989 bis 1997 unter Schirmherrschaft des OMK, später dann privat organisiert als German Supermono Association (GSA) bis hin zur European Supermono Association (ESA) unter der FIM.
Grund genug diese Rennserie zu feiern! Feiert mit uns als Teilnehmer/Zuschauer an den Rennen im Rahmen der jährlich stattfindenden MotoTrophy am Flugplatz in Walldürn/Odenwald, als Besucher der Ausstellung mit einigen, originalen Rennmotorrädern aus den einzelnen Epochen oder zum Plausch mit ehemaligen und heutigen Rennfahrern.
Wir freuen uns auf Euch!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
#50
- jenscbr184
- Beiträge: 5477
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: 35 Jahre Sound of Singles am Flugplatz in Walldürn/Odenwald – 17.-18.06.2023
Schöner Flugplatz. 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: 35 Jahre Sound of Singles am Flugplatz in Walldürn/Odenwald – 17.-18.06.2023
Die Binz aber auch.
Ich war bei dem ersten SOS-Rennen dort. Allerdings nur als Zuschauer.
War das wirklich erst `88? Kommt mir länger her vor.
Auf jeden Fall war es eine super Veranstaltung.
Geiler Sound überall und viele, sehr unterschiedliche Kisten, die teils abenteuerlich zusammengefrickelt waren.
War alles noch sehr provisorisch, aber eben auch bezahlbar und man konnte ohne Ingenieursstudium oder Millionärspapa vorne mitfahren, wenn das Talent reichte.
Aber das war leider nur ein kurzer Zeitraum, wo dann auch da die Materialschlacht begann, und viele kleine Privatfahrer wegblieben, weil sie mit ihren milde umgebauten SR500 oder sogar alten Engländern nur noch überrundet wurden.
Anschauen würde ich mir das Spektakel aber gerne nochmal, wenn es von der Zeit her passt.
Kann ich auch nur empfehlen.
Ich war bei dem ersten SOS-Rennen dort. Allerdings nur als Zuschauer.
War das wirklich erst `88? Kommt mir länger her vor.
Auf jeden Fall war es eine super Veranstaltung.
Geiler Sound überall und viele, sehr unterschiedliche Kisten, die teils abenteuerlich zusammengefrickelt waren.
War alles noch sehr provisorisch, aber eben auch bezahlbar und man konnte ohne Ingenieursstudium oder Millionärspapa vorne mitfahren, wenn das Talent reichte.
Aber das war leider nur ein kurzer Zeitraum, wo dann auch da die Materialschlacht begann, und viele kleine Privatfahrer wegblieben, weil sie mit ihren milde umgebauten SR500 oder sogar alten Engländern nur noch überrundet wurden.
Anschauen würde ich mir das Spektakel aber gerne nochmal, wenn es von der Zeit her passt.
Kann ich auch nur empfehlen.
Kein Vergeben, kein Vergessen
Re: 35 Jahre Sound of Singles am Flugplatz in Walldürn/Odenwald – 17.-18.06.2023
Auch wenn Sie an keinem einzigen SoS-Lauf teilnehmen konnten, hatten Sie jedoch maßgeblichen Anteil bei der Organisation vom 1. Rennen am Dahlemer Binz im Oktober 1988. Umso mehr freuen wir uns Rudi & Brigitte Tusl samt Motorrad bei der 35 Jahre Sound of Singles am Flugplatz in Walldürn Feier begrüßen zu dürfen. Das Motorrad wird Teil der Ausstellung sein und darf bewundert werden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
#50