zippotech hat geschrieben: 14. Dez 2022
Honda hat gerne das Ramenheck dafür verändert.
Schön bei der CX und ihrer Chopperschwester
Zu sehen.
Die Veränderungan am Rahmenheck haben aber keinen Einfluss auf die Höhe oder Bodenfreiheit. Das Heck der PC01 (Chopper) ist lediglich etwas schmaler, weil die Rahmenenden gerade auslaufen und nicht gekröpft sind, wie beim Tourer.
Der Unterschied der CX-C zum Tourer besteht in erster Linie aus dem kleineren 16" Hinterrad. Die Gabel ist die gleiche wie beim Tourer, lediglich der Lenkkopfwinkel ist etwas größer.
Durch die Umrüstung der PC01 auf 18" hinten wird das Handling und die Fahrstabilität deutlich verbessert. Diesen Effekt erreicht man aber nicht mit längeren Dämpfern, sondern nur mit dem größeren Hinterrad.
Das Moped vorne tiefer zu legen mit der Begründung, dass es hinten angehoben wurde, erschließt sich mir nicht. Was passiert denn dabei:
Durch das Anheben hinten ändert sich der Lenkkopfwinkel und der Nachlauf wird kleiner. Das kann fahrwerkstechnisch funktionieren, muss es aber nicht, weil sich dadurch zwar das Einlenken und die Wendigkeit etwas verbessert, der Geradeauslauf aber darunter leidet.
Wird das Moped nun vorne tiefer gelegt, verstärkt sich dieser Effekt und bei starken Bremsmanövern wird die Kiste extrem instabil.
Einen Eisdielenracer, mit dem man den Kudamm rauf und runter fährt, kann man so bauen, aber kein ernst zu nehmendes Motorrad, bei dem die Fahrbarkeit im Vordergrund steht.