Hallo Stefan,
mit der XS 500 bist Du nicht schlecht beraten. Das der Motor anfällig sein soll ist ein Gerücht... sicher, die ersten hatten ein Problem
im Zylinderkopf, Modelpflege vom Hersteller hat das aber ausgemerzt.
Bis €1.500, wäre aus meiner Sicht auch noch ok.
Ansonsten hat Micha alles vortrefflich beschrieben, nix hinzuzufügen...
Einziger Minuspunkt vielleicht... deshalb werd ich auch nicht schwach, falls mir eine angeboten wird,... ist der Auspuffklang...
Gegenläufer halt...
Paralleltwins klingen einfach cooler...
viel Glück beim Moppetkauf

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
YAMAHA XS 500
- ausreiter
- Beiträge: 144
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Stahlrösser: SR500, Z750Twin CR , Z750Twin Scrampler
Naturalhorses: Araber, Irishcop
Re: YAMAHA XS 500
Grüsse, Peter
die einen sagen so, die andern so ?
die einen sagen so, die andern so ?

- onkelheri
- Beiträge: 2019
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: YAMAHA XS 500
Auch hier ein frohes Neues Jahr,
habe ein größeresTeilekonvolut der XS500 abzugeben ... am liebsten komplett ...
Gruß Heri
habe ein größeresTeilekonvolut der XS500 abzugeben ... am liebsten komplett ...
Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Re: YAMAHA XS 500
Hallo zusammen, scheinbar gibt es hier den ein oder anderen Spezialisten bezogen auf die XS 500, daher stell hier mal meine Frage. Zu meiner Vorgeschichte…ich habe eine XS 500 für ne Kiste Bier bekommen und baue sie nun neu auf bzw. auch um. Beim erneuern der Gabel Standrohre bin ich auf etwas gestoßen: ich habe 2 neue, originale Standrohre bekommen mit der selben Teilenummer jedoch unterscheiden die sich ein wenig. Maße und Bohrung stimmen überein jedoch unterscheiden sich die Nuten mit den kleinen Bohrlöchern. Der eine Verkäufer behauptet es handelt sich um eine Serienstandsverbesserung, ist sich aber nicht sicher. Hatte jemand hier schonmal den selben Vorfall? Grüße
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13261
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: YAMAHA XS 500
Hallo Adi,
bei Deiner Frage kann ich Dir leider nicht helfen. Aber Deine Geschichte klingt sehr interessant, vielleicht magst Du uns hier
https://www.caferacer-forum.de/viewforum.php?f=24
ein bißchen mehr darüber erzählen. Zumal die XS 500 inzwischen seeehr selten geworden ist.
Herzlich willkommen und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
bei Deiner Frage kann ich Dir leider nicht helfen. Aber Deine Geschichte klingt sehr interessant, vielleicht magst Du uns hier
https://www.caferacer-forum.de/viewforum.php?f=24
ein bißchen mehr darüber erzählen. Zumal die XS 500 inzwischen seeehr selten geworden ist.
Herzlich willkommen und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- jenscbr184
- Beiträge: 5480
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: YAMAHA XS 500
Tach 86.
Fakt ist, entweder links oder rechts. Also, unterschiedliche Schuhe würde ich jetzt nur nach ner Durchzechten Nacht anziehen, dann damit allerdings nur schleichen, nich sprinten.
Nun aber ernsthaft, hast du bei den Holländer schon mal geschaut?
https://www.cmsnl.com/yamaha-xs500_model16838/
Fakt ist, entweder links oder rechts. Also, unterschiedliche Schuhe würde ich jetzt nur nach ner Durchzechten Nacht anziehen, dann damit allerdings nur schleichen, nich sprinten.
Nun aber ernsthaft, hast du bei den Holländer schon mal geschaut?
https://www.cmsnl.com/yamaha-xs500_model16838/
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- DonStefano
- Beiträge: 7369
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: YAMAHA XS 500
Produziert Jever wieder? Ich dachte, Du seist auf dem Trockendock...jenscbr184 hat geschrieben: 28. Feb 2023 Also, unterschiedliche Schuhe würde ich jetzt nur nach ner Durchzechten Nacht anziehen, dann damit allerdings nur schleichen, nich sprinten.

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: YAMAHA XS 500
Hi zusammen, danke schonmal soweit! Die Holländer Seite ist genial, dank dir! Auf der Seite wird das Standrohr mit der breiten Nut dargestellt, in meiner Gabel ist die schmale Nut verbaut 
Die Standrohre mit der schmalen Nut bekommst aber nicht mehr, war wohl nur eine kurze Produktionszeit ehe sie die Produktion geändert haben. Aus meiner Zeit als Maschinenbau-Techniker habe ich noch im Kopf, dass eine Serienstandsverbesserung in der Regel mit der Vorgängerversion kompatibel ist. Aber ich denke ich werde, um ruhiger schlafen und fahren zu können, beide auf die breite Nut abändern.
Die Standrohre mit der schmalen Nut bekommst aber nicht mehr, war wohl nur eine kurze Produktionszeit ehe sie die Produktion geändert haben. Aus meiner Zeit als Maschinenbau-Techniker habe ich noch im Kopf, dass eine Serienstandsverbesserung in der Regel mit der Vorgängerversion kompatibel ist. Aber ich denke ich werde, um ruhiger schlafen und fahren zu können, beide auf die breite Nut abändern.
- jenscbr184
- Beiträge: 5480
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: YAMAHA XS 500
Don..... ewig ist zu langeDonStefano hat geschrieben: 1. Mär 2023 Produziert Jever wieder? Ich dachte, Du seist auf dem Trockendock...![]()

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Mopedjupp
- Beiträge: 3536
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: YAMAHA XS 500
Eventuell könnte ein Standrohr auch von einer TX 500 sein, das war der Vorgänger der XS 500!
Müsstest Du mal nachschauen.
Gruß Reinhold
Müsstest Du mal nachschauen.
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
-
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: YAMAHA XS 500
also einen Preis von 900-1200 halte ich für eine fahrbereite getüvte XS 500 für illusorisch.