forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gaskranke Grüße aus dem Süden

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
tripledad
Beiträge: 7
Registriert: 1. Mär 2023
Motorrad:: Yamaha FJ1200, XS750, RD350 aircooled, Aprilia RSV1000RR, Husqvarna SM510R

Gaskranke Grüße aus dem Süden

Beitrag von tripledad »

Hallo zusammen,

ich bin nicht mehr der Neueste aber im Bestzustand mit meinen 60 Lenzen und neu hier im Forum :rockout:

Ich habe in jungen Jahren die ganzen schönen und gleichzeitig fahrwerkstechnisch katastrophalen Bikes erlebt und bin dann sehr schnell auf Yoshimura, Rau, Moko & Co umgeschwenkt, bevor ich mich mit meiner Fahrweise ins Nirwana schießen konnte (Bol 'dor 900 :roll: )
Bin schon sehr früh dem Motorradrennsport verfallen, auf grund fussballerischer Talentfreiheit Motocross mit 13 :dance1:

Mit 18 dann auf Straßenrennsport umgestiegen und das erste Bergrennen am Auerberg gefahren. Dann diverse Klassen durchlaufen und im Ducati Cup Italien final angekommen und 5 Jahre gefahren. Pause wegen Nachwuchs (bevor der Haustürschlüssel nicht mehr passt :wink: )

Wiedereinstieg in den Rennsport anfänglich GSXR Cup, dann in die günstigere Supermotomeisterschaft gewechselt. Vor 2 Jahren dann Feierabend, als ältester Fahrer im Feld kann man schon mal ruhiger machen. Jetzt fahre ich nur noch Motocross, damit nix einrostet und das eine oder andere Gastrennen oder Auerbergrennen mit der luftgekühlten RD350, dann aber ohne Kompromisse was die Möhre her gibt :salute:
Auerberg.jpg
Auerberg.jpg
Mein Fokus bezüglich Umbauten lag bisher immer auf Motortuning, Fahrwerksoptimierungen und Gewichtserleichterung. Hab schon einige Umbauten hinter mir, auch eine Moto Guzzi LeMans war dabei, die hab ich auf 195kg abgespeckt, samt Schwingeneigenbau und GSXR USD Gabel samt Bremsanlage. Die hatte dann 115PS bei 7.900RPM, 130Nm da habe ich richtig viel Zeit investiert. Mein letzter Umbau ist die FJ1200, sie wiegt nur noch 200kg statt 264kg, Schwinge von der YZF, Gabel GSXR1100, Bremsen Brembo aus der Endurance WM, Race Fussrastenanlage Fireblade, Yoshimura Titan von der GSXR1000, Verkleidung ist von der XJ900, da schön schlank und trotzdem ähnliche Optik usw.

Nachdem ich die zwei XS750 erstanden habe, werde ich die eine Original lassen und nur technisch und optisch top machen. Die andere ist als Pichler Umbau so hässlich, dass ich da einen schönen Caferacer draus mache. Die fehlenden Teile sind kaum mehr zu bekommen und ich habe einfach Bock drauf :jump:
GSXR1100.jpg
FJ1200.jpg

So, jetzt habe ich doch mehr geschrieben als ursprünglich gedacht und euch zugedröhnt.... Das Mitteilungsbedürfnis steigt mit zunehmendem Alter :dontknow:
Das mit dem Bilder einfügen funktioniert auch nicht wie es soll, man möge Nachsicht üben....

Freue mich jedenfalls hier am Start zu sein für regen Austausch und hoffe auch mal was beitragen zu können - in diesem Sinne :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13859
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Gaskranke Grüße aus dem Süden

Beitrag von Bambi »

Hallo tripledad,
tolle Vorstellung, herzlich willkommen! Altersmäßig bist Du nur ein paar Jahre hinter mir, da haben wir ähnliche Erinnerungen. Nur daß ich mich nie auf die Rennstrecke getraut habe, von ein paar Nürburgring-Runden in den frühen 80-ern mal abgesehen. Was dann mit der Power der mild getunten MZ TS 250 (ca. 25 PS) noch recht überschaubar war.
Aus der FJ hast Du ja was Feines, fast im Stil der frühen US-Superbikes, gemacht.
Für die 750-/850-er Triples solltest Du mal nach den Beiträgen des Kollegen YICS schauen, da hat daraus tolle Racer gebaut!
Viel Spaß und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3841
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Gaskranke Grüße aus dem Süden

Beitrag von Mopedjupp »

Ja, von mir auch Herzlich willkommen!

Die FJ 1200 hät ich fast nicht wieder erkannt!
Feines Moped .daumen-h1:

Was ist das denn da auf deinem Avatar? Roller?

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

manicmecanic
Beiträge: 1277
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Gaskranke Grüße aus dem Süden

Beitrag von manicmecanic »

witzig mit der acRD 350.
Aber mit den originalen Fußrasten iat das nix,man siehts ja auch gut

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5893
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Gaskranke Grüße aus dem Süden

Beitrag von jenscbr184 »

Schöne Geschichte und Mopeds. Grüße, Jens

Verrätst du deinen Namen? :grin:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 664
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Gaskranke Grüße aus dem Süden

Beitrag von flyingsixtus »

Das Profilbild sieht ja schon mal schön Quer 👍😂 aus 👍
Herzlich willkommen im Forum 😁
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4235
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Gaskranke Grüße aus dem Süden

Beitrag von FEZE »

Leichtigkeit mit optimierten Fahrwerks- und Motorkomponenten is datt Salt inne Suppe :salute:

Auerberch bin ich nie gefahren....


FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Revival2
Beiträge: 144
Registriert: 2. Nov 2022
Motorrad:: RE 650 Conti GT, EZ 08/21
Wohnort: Nord-Eifel

Re: Gaskranke Grüße aus dem Süden

Beitrag von Revival2 »

Der Racer im Cafe - herzlich willkommen bei den Silberrücken! :prost:
Irgendwann werden wir alle ruhig und dann beginnt die Zeit des Genießens :P
Je oller je doller!

Benutzeravatar
Dirk93
Beiträge: 556
Registriert: 28. Sep 2014
Motorrad:: ja

Re: Gaskranke Grüße aus dem Süden

Beitrag von Dirk93 »

Moin,
lesenswerte Vorstellung -
danke & willkommen!
Gruß
Dirk93

Benutzeravatar
tripledad
Beiträge: 7
Registriert: 1. Mär 2023
Motorrad:: Yamaha FJ1200, XS750, RD350 aircooled, Aprilia RSV1000RR, Husqvarna SM510R

Re: Gaskranke Grüße aus dem Süden

Beitrag von tripledad »

Mopedjupp hat geschrieben: 2. Mär 2023 Ja, von mir auch Herzlich willkommen!

Die FJ 1200 hät ich fast nicht wieder erkannt!
Feines Moped .daumen-h1:

Was ist das denn da auf deinem Avatar? Roller?

Gruß Reinhold
Ja Reinhold, da hab ich eine Wette gewonnen, so ein Jungspund war etwas arrogant auf dem Parkplatz der Bergrennstrecke Mickhausen. Ich hatte neue Knieschleifer und der Gute hat sich darüber amüsiert, warum ich die Dinger überhaupt dran habe. Ein Bikerkumpel hat ihm gesagt, "der verbläst dich auch mit nem Roller, wenn's sein muß, halt den Ball flach Spezi" Dann haben meine Jungs eine Wette hinter meinem Rücken, ohne mein Wissen platziert. Eine Freundin hatte noch nen getunten 50er Yamaha Roller, die Mutter war Fotografin und so nahmen die Dinge ihren Lauf... Ich habe mit dem Roller eine gedrosselten GSXR600 samt dem großmäuligen Fahrer bergab verblasen und das ganze mit standesgemäßen Drifts im Supermoto Style, leider ist der Sprücheklopfer im Bild nicht mehr zu sehen, er war in den Kurven zu langsam, auf den Geraden war Speedlimit 80km/h vereinbart. Letztendlich haben wir uns dann an einer Kiste Bier und Pizzaservice für alle erfreut..... Ich wurde dann noch final von ihm als völlig krank tituliert, die "Auszeichnung" habe ich gerne angenommen und werde diesen Tag nie vergessen, ich habe da glaub ich mehr gegeben als in allen Rennen, die ich in meinem Leben bestritten habe, Blut & Ehre für die "Alten" auf den Moppeds *grins*

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics