forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13333
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Bambi »

Kinghariii hat geschrieben: 3. Mär 2023 Immerhin etwas :) Abgesehn von Edelstahldebatte, wie gefällt euch der aktuelle Zustand des Mopeds? Stollenreifen wären noch der Hit, aber darunter würde dann doch das Fahrverhalten auf der Straße leiden. Das möchte ich auch nicht.
Hallo Harald,
Triumph-Twins haben mir als Scrambler schon immer gefallen, das ist auch bei den 'Neuen' bzw. bei Deiner nicht anders. Ich finde sie allerdings alle zu schwer, mein alter Meriden-Twin drückt mit nur 173 kg auf die Waage.
Mit aktuellen Stollenreifen wie den Heidenau Scout musst Du bei den Straßeneigenschaften eigentlich kaum Abstriche hinnehmen. Ich habe die auf der Solo-Big nicht in einen problematischen Bereich bekommen. Und bin auch nie ganz langsam unterwegs ... Du musst nur schauen, daß Du die passenden Reifengrößen bekommst.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6358
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von TortugaINC »

Kinghariii hat geschrieben: 3. Mär 2023 Immerhin etwas :) Abgesehn von Edelstahldebatte, wie gefällt euch der aktuelle Zustand des Mopeds? Stollenreifen wären noch der Hit, aber darunter würde dann doch das Fahrverhalten auf der Straße leiden. Das möchte ich auch nicht.
Mal abgesehen von dem Windschild find ich sie super!
Es gibt ja inzwischen genug Straßenreifen, die optisch an Stollenreifen angelehnt sind. Von dem her passen die Fahreigenschaften schon...

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von DocShoe »

Moin!
wenn man(n) die ollen Conti TKC 80 erstmal n bisschen rundgefahren hat, machen die sich auf der Strasse auch ganz gut. Aufm Kringel gehen die allerdings nicht, weil siekeine Würstchen bilden. Aber da willst Du wohl auch nicht hin....
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von DocShoe »

P.S.: mach den Frontkotflügel wieder nach unten, passt nicht zum Moped. Oder lacke sie gelb und Du bist Bambis Held forever!😉
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13333
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Bambi »

Nee, nee, Doc: Wer Triumph Tiger Trails nachmacht und/oder nachgemachte Trails verkauft ...
Ganz im Ernst: in England gibt es jemanden, der Repliken baut und diese dann gutgläubigen Leuten als Original anbietet. Zu Preisen die schon recht nahe an einer 2 mit 4 Nullen sind. Und dann noch in Britischen Pfunden! Aber diese Gefahr besteht bei Haralds Triumph nicht ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7492
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von DonStefano »

20 Mille für ne Tiger Trail ist nicht unrealistisch.
Dafür sollte sie aber original und in good shape sein!

Gruß, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Freut mich :)
War vorhin noch beim Louis und habe mir ein entsprechendes Hitzeschutzband gekauft und auch gleich um die besagte Stelle gewickelt. Fixiert habe ichs mit einer Rohrschelle,weil ich die Edelstahlkabelbinder ohne einer passenden Zange nicht stramm genug bekam.

Btw,Schutzblech ist bereits wieder unten.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Bollermann »

Sonst probier das mal, wenn die Schelle zu aufdringlich ist:

https://tinyurl.com/2hwepwhy

Nur am Anfang und am Ende für 3...4 cm aufwickeln und ordentlich rödeln.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von Kinghariii »

Ah was, sieht ja eh niemand hinter der Blende. Hoffe das Band bringt auch was und schützt den Deckel.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6358
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Beitrag von TortugaINC »

Meiner Erfahrung nach bringt das definitiv was. Das Louisband wird schnell weiß sein… hab aber keine Ahnung, in andere Bänder das besser können.
Stell mal Bilder mit Band und Schutzblechen unten ein :prost:

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Axel Joost Elektronik