
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Xs 400 Vergaserfragen .
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 19. Jan 2023
- Motorrad:: Yamaha xs400 4g5 Bj. 1980
- Wohnort: Angermünde
Xs 400 Vergaserfragen .
Hei Leute . Ich hab wohl ein Problem mit Undichtigkeiten bzw. Nebenluft an meinen Vergasern . Als erste und wohl auch typische Vermutung sind es wohl die choke Kolben. Nun meine Frage da zu . Hat schon mal jemand versucht die orginalen Dichtungen vorne am Kolben zu erneuern ? Würde das überhaupt gehn und was bringen ? Es gibt ja nur noch wenige neu Teile und die sind auch recht teuer finde ich ( ca.48 euro das Stück ) Ich habe schon o Ringe verbaut aber traue dem Frieden nich so wirklich . Gruß Mike
Re: Xs 400 Vergaserfragen .
Das größte typische Übel an Undichtigkeiten sind zu 99% die Ansaugstutzen Gummis. Die werden mit dem Alter nicht besser wie ein guter Wein, sondern gerne porös an den Dichtflächen und ziehen dann Nebenluft. Daraus resultiert ein magerer Leerlauf, schlechtes Ansprechverhalten auf kurze Gasstöße und Leistungsverlust. Die Gummis der Chokekolben setzen sich mit der Zeit und die dann fehlende Vorspannung kann zu einem leicht fetteren Gemisch führen was aber nicht ursächlich für dein "Undichtigkeits Problem" ist. Sprüh mal die Ansaugstutzen Gummis mit Bremsenreiniger im Leerlauf ein, ob sich dann die Drehzahl ändert. Die Gummis der Chokekolben lassen sich ersetzen, was aber ein gewisses Maß an handwerklichen Geschick und Fachwissen bedarf.
Hier gibt es "choke plunger seal replacement"
https://www.ebay.co.uk/itm/254721825917
https://howtomotorcyclerepair.com/how-t ... placement/
Hier gibt es "choke plunger seal replacement"
https://www.ebay.co.uk/itm/254721825917
https://howtomotorcyclerepair.com/how-t ... placement/
Never Change a runing system
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 19. Jan 2023
- Motorrad:: Yamaha xs400 4g5 Bj. 1980
- Wohnort: Angermünde
Re: Xs 400 Vergaserfragen .
Das ist ein sehr guter Hinweis . Besten dank und an den Ansaugstutzen hab ich auch schon gedacht . Da war auf jeden Fall eine Dichtung durch . Die habe ich ersezt aber ich habe immer noch das gleiche Problem . Wenn ich das Standgas einstelle an den Drosselklappen , dann dreht sie beim gas geben hoch und bleibt da ohne das ich gas gebe . So als ob die Drosselklappen hängen bleiben. Ich werd das mal erst mit dem Bremsenreiniger proboeren . Danke für die schnelle Antwort .
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 19. Jan 2023
- Motorrad:: Yamaha xs400 4g5 Bj. 1980
- Wohnort: Angermünde
Re: Xs 400 Vergaserfragen .
Also sollten es bei mir die Ansaugstutzen sei , hat da einer ne Kaufempfehlung für mich was die Qualität an geht ? Es gibt ja jede Menge da von auf dem Markt . Ich möchte aber auch nicht irgend ein billig Mist kaufen . Hat einer Erfahrungen gemacht ? Gruß Mike
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Xs 400 Vergaserfragen .
Firma Tourmax Japan macht gute Stutzen.
- onkelheri
- Beiträge: 2020
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Xs 400 Vergaserfragen .
Ist der Fliehkraftversteller, hinter der Kontaktplatte, in Ordnung?
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- JOERACER
- Beiträge: 238
- Registriert: 28. Okt 2017
- Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen
Re: Xs 400 Vergaserfragen .
Die Fliehgewichten sollten dann leichtgängig wieder in 0-Stellung gehen. Ansonsten die Vergaserkur machen. Reinigen, Schwimmer einstellen, Gemischschrauben in Grundeinstellung und dann Synchronisieren. Zuvor noch Kontaktabstand und Zündung einstellen.
LOUD PIPES SAVES LIVES
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 19. Jan 2023
- Motorrad:: Yamaha xs400 4g5 Bj. 1980
- Wohnort: Angermünde
Re: Xs 400 Vergaserfragen .
Hallo Freunde. Ich habe jetzt alles mögliche versucht und sogar neue bzw. andere Vergaser installiert. Alle Dichtungen neu und neue Ansaugstutzen. Doch das Problem ist immer noch das selbe. An was könnte es denn noch liegen? Die Maschine läuft ja so normal nur das mit dem Standgas geht nicht. Könnte es an der Zündung liegen? Ob wohl mir das nicht einleuchten würde was die Zündung mit den Drosselklappe zu tun haben sollte. Es ist mir ein Rätsel. Kennt jemand so einen Problem?
-
- Beiträge: 1194
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Xs 400 Vergaserfragen .
ich war mal Profi,mir ist das Symptom nie untergekommen mit anderer Quelle als den Vergasern
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Xs 400 Vergaserfragen .
Was ist denn mit dem Ventilspiel?
Wenn da was zu stramm steht, führt das auch zum Driften in der Leerlaufdrehzahl.
Wenn da was zu stramm steht, führt das auch zum Driften in der Leerlaufdrehzahl.
Kein Vergeben, kein Vergessen