Zetti hat geschrieben: 18. Mär 2023 Hmm... vermutlich wäre es einfacher gewesen es einfach aus einem Stück Blech zu schneiden.![]()
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS 750 - Still going
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 13057
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Das hab ich mir eh auch schon gedacht :D Aber einen Halter aus Stahl oder Alu komplett auszuschneiden hab ich mir auch mühsam vorgestellt. Zeichnen ist auch nicht so meins... ;)
- jenscbr184
- Beiträge: 6036
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
hääää?
Harri, bitte....in jedem steckt auch ein Zeichner.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- vanWeaver
- Beiträge: 3018
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Haralds erste Schweißnaht, Respekt.
Ich würde sagen eine Bohrschablone hast du ja nun und ein Stück Blech (Alu?) lässt sich auftreiben.
Ich würde sagen eine Bohrschablone hast du ja nun und ein Stück Blech (Alu?) lässt sich auftreiben.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
Friedhelm
Die Dummheit schämt sich nicht mehr.
- jenscbr184
- Beiträge: 6036
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Angenommen ich hab Langweile und würde tatsächlich noch einen Halter aus Alu basteln. Welche Dicke würdet ihr empfehlen und welche Methode um die Form auszuschneiden?
Hab heute kurz die Suzi aus der Garage geschoben um euch die polierten Deckel zu zeigen. Mit dem Ergebnis bin ich nicht zu 100% zufrieden, aber es schaut, denk ich, nicht soooooooo schlecht aus. Den Halter für die Instrumente habe ich gestern noch schnell lackiert. Kein Meisterwerk, weil ich viel zu ungeduldig bin, aber man sieht ja eh kaum was davon.
Aaaaah und bevor ichs vergesse. Vor ein paar Tagen habe ich doch wieder das LED Rücklicht montiert, nachdem das Lucas scheinbar einen Wackler hat. Konnte man in einem meiner Videos ganz gut sehen.
Cheers
Hab heute kurz die Suzi aus der Garage geschoben um euch die polierten Deckel zu zeigen. Mit dem Ergebnis bin ich nicht zu 100% zufrieden, aber es schaut, denk ich, nicht soooooooo schlecht aus. Den Halter für die Instrumente habe ich gestern noch schnell lackiert. Kein Meisterwerk, weil ich viel zu ungeduldig bin, aber man sieht ja eh kaum was davon.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Ps: Hab heute meiner Freundin die Auspuffanlage gezeigt. Ihre Reaktion: "Die ist ja scheiss laut,bzw. viel zu laut. Glaub nicht dass ich da mitfahren will."
:D
:D
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17893
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Wenn Du das aus Alu machen willst, sollten das schon 3mm sein.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- sven1
- Beiträge: 13057
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Kinghariii hat geschrieben: 19. Mär 2023 Ps: Hab heute meiner Freundin die Auspuffanlage gezeigt. Ihre Reaktion: "Die ist ja scheiss laut,bzw. viel zu laut. Glaub nicht dass ich da mitfahren will."
:D
Hast du schon mal über eine Einzelsitzbank nachgedacht?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
...ne schöne alte Giuliari 
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
