Also ich hab an meiner CB 500 four den Halter einfach mit der Stichsäge aus 3mm Alu ausgeschnitten und mit der Feile geglättet.Kinghariii hat geschrieben: 19. Mär 2023 Angenommen ich hab Langweile und würde tatsächlich noch einen Halter aus Alu basteln. Welche Dicke würdet ihr empfehlen und welche Methode um die Form auszuschneiden?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS 750 - Still going
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- HS96
- Beiträge: 260
- Registriert: 1. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four 76
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Gruß Hendrik
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Meinst du so eine hier? ;)
Andere Frage an die Runde:
Soll ich das Rahmeneck frei machen oder die Seitendeckel dran lassen? Denke man könnte mit vergleichweise wenig Aufwand das Eck cleanen, aber dann müsste ich auf eine kleinere Batterie umsteigen und die Elektrik zusammenpacken. Könnte aber ws ganz gut aussehen.
Alles da mein Freund! Alu 3mm mit der Stichsäge, alles klar. Das sollte ich hinbekommen. Allerdings finde ich den jetzigen Halter eigentlich vollkommen ok. Unscheinbar und die die Instrumente sitzen bombenfest drauf.Andere Frage an die Runde:
Soll ich das Rahmeneck frei machen oder die Seitendeckel dran lassen? Denke man könnte mit vergleichweise wenig Aufwand das Eck cleanen, aber dann müsste ich auf eine kleinere Batterie umsteigen und die Elektrik zusammenpacken. Könnte aber ws ganz gut aussehen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2420
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Nee, lass die Deckel!
Ich persönlich finde freie Rahmendreiecke doof. Allerdings sollte der Deckel innerhalb des Dreieck sitzen oder eben recht klein und nicht auf den ersten Blick so dominant wirken. Er soll sich halt harmonisch ins gesamte Bild einfügen.
Das ist bei dir doch der Fall.
Ich persönlich finde freie Rahmendreiecke doof. Allerdings sollte der Deckel innerhalb des Dreieck sitzen oder eben recht klein und nicht auf den ersten Blick so dominant wirken. Er soll sich halt harmonisch ins gesamte Bild einfügen.
Das ist bei dir doch der Fall.

- Mopedjupp
- Beiträge: 3579
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Meine Meinung: Bloß dranlassen!
Weil die schwarz sind tragen die sowieso nicht auf!
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- sven1
- Beiträge: 12338
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Bremspumpe wieder schwarz machen, Seitendeckel in Originalfarbe, wie der Tank, lackieren, Decals drauf .
Grinsende Grüße Sven
Grinsende Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- nanno
- Beiträge: 3387
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Ziemlich fade Antwort von mir: ich find sie sehr gut, so wie sie ist... (und ich bin auch mehr Team Seitendeckel, als freies Rahmendreieck)
- jenscbr184
- Beiträge: 5536
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- TortugaINC
- Beiträge: 6358
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Ich täte das auch so lassen.
Freies Rahmenheck kann gut aussehen, aber meiner Meinung nach nur mit sehr kurzem Heck. So wie sie jetzt da steht sähe das mit freiem Rahmendreieck komisch aus…
Gruß
Freies Rahmenheck kann gut aussehen, aber meiner Meinung nach nur mit sehr kurzem Heck. So wie sie jetzt da steht sähe das mit freiem Rahmendreieck komisch aus…
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Passt, dann belasse ich es so!
Ist mir auch lieber und ich denke es passt besser zum Stil des Bikes. Einen etwas bequemeren Lenker würde ich ja gern noch ausprobieren (alten Bonneville Lenker Western Style), aber dann müssten die Lenkerendenblinker wieder runter und das ist nicht mal eben so geschehen. Vielleicht montiere ich auch mal wieder die Giuliari, nachdem die Freundin eh zwei andere Motorräder zum mitfahren hat ;)
