Ein schönes Moped was du aus der eh schön schönen XJR gemacht hast. Gefällt mir gut.
Gruß
der Indianer

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XJR 1300 Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- LastMohawk
- Beiträge: 1768
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: XJR 1300 Projekt
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13333
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: XJR 1300 Projekt
Hallo Kenny,
der Werdegang der XJ von Oliver (der uns leider auf eine andere Ebene vorausgegangen ist) wird Dich vielleicht interessieren:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=19691
Ev. gibt's da noch die ein oder andere Anregung.
Zu Deiner: so ein fehlendes Heck ist nicht mein Ding. Ich ziehe ein - durchaus kurzes - Schutzblech mit dort mittig montierter Beleichtung und Kennzeichen vor ... das ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks!
Schöne Grüße, Bambi
der Werdegang der XJ von Oliver (der uns leider auf eine andere Ebene vorausgegangen ist) wird Dich vielleicht interessieren:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=19691
Ev. gibt's da noch die ein oder andere Anregung.
Zu Deiner: so ein fehlendes Heck ist nicht mein Ding. Ich ziehe ein - durchaus kurzes - Schutzblech mit dort mittig montierter Beleichtung und Kennzeichen vor ... das ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: XJR 1300 Projekt
Habe mir echt den Kopf zerbrochen wohin ich mit den Kennzeichen soll. Erst sollte es oben in die Mitte an den Rahmen. Das ging aber nicht wegen des Winkels und dem fehlenden Abstand zum Hinterrad. Dann wollte ich den mit einer Verlängerung ein wenig nach hinten verlegen, das sah richtig gruselig aus.
Dann hatte ich so einen Halter, der an der Hinterachse befestigt wurde und das Kennzeichen hinter dem Hinterrad platzierte. Das sah aber irgendwie so Postmodern aus und gefiel mir in Verbindung mit dem sonst klassischen Look einfach nicht.
Also blieb nur noch die Seite.
Ich gebe zu, auf den Fotos gefällt mir das auch nicht so gut. Life kommt es aber ganz anders rüber
Dann hatte ich so einen Halter, der an der Hinterachse befestigt wurde und das Kennzeichen hinter dem Hinterrad platzierte. Das sah aber irgendwie so Postmodern aus und gefiel mir in Verbindung mit dem sonst klassischen Look einfach nicht.
Also blieb nur noch die Seite.
Ich gebe zu, auf den Fotos gefällt mir das auch nicht so gut. Life kommt es aber ganz anders rüber
Re: XJR 1300 Projekt
Bambi hat geschrieben: 28. Mär 2023 Hallo Kenny,
der Werdegang der XJ von Oliver (der uns leider auf eine andere Ebene vorausgegangen ist) wird Dich vielleicht interessieren:
Hallo Bambi, danke für den Tipp.
Die Bilder sehen wirklich vielversprechend aus
- Doggenreiter
- Beiträge: 941
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: XJR 1300 Projekt
Jo sieht gut aus , würd ich so auch nehmen ;-))) aber Kennzeichen am Motorrad immer mittig echt .
Kennzeichen rechts links passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zu ihr , es gibt zig Möglichkeiten das Kennzeichen trotz Winkel Einhaltung hinten zu Platzieren . Jedem das seine , meins ist das das nicht .
Gruß Oli
Kennzeichen rechts links passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zu ihr , es gibt zig Möglichkeiten das Kennzeichen trotz Winkel Einhaltung hinten zu Platzieren . Jedem das seine , meins ist das das nicht .
Gruß Oli
Re: XJR 1300 Projekt
Mal was Anderes: ich spiele mit dem Gedanken, den Tank vorne um ein paar Zentimeter zu erhöhen. Das wird zwar sonst überwiegend bei Choppern gemacht, bin da aber durch Zufall bei der XJR drauf gekommen und es gefiel mir sehr gut. Hat da schon mal jemand Erfahrungen mit gemacht?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: XJR 1300 Projekt
Da sehe ich aber Kollisionspunkte mit der oberen Gabelbrücke, Gabeltauchrohren, sowie Lenkerklemmung auf dich zukommen.
Ob der Aufwand sich optisch lohnt kann man aber nur in der Gesamtansicht beurteilen.
Ob der Aufwand sich optisch lohnt kann man aber nur in der Gesamtansicht beurteilen.
Never Change a runing system
- Speed
- Beiträge: 2807
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: XJR 1300 Projekt
Moin, Moin!Kenny75 hat geschrieben: 28. Mär 2023 Dann wollte ich den mit einer Verlängerung ein wenig nach hinten verlegen, das sah richtig gruselig aus.
Mir gefällt deine XJR auch sehr gut.
Wenn man auf die Verlängerung ein Rücklicht bastelt, sieht es gleich stimmiger aus. Ich finde, das "kaschiert" die Länge des Kennzeichenhalters.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Grüße von der Nordseeküste
Andreas
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!
- Mopedjupp
- Beiträge: 3579
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: XJR 1300 Projekt
Oliver, ich habe mir den Tank vorher und so wie Du ihn vorne höher setzen möchtest mal angesehen.
Dann kam der Link von Sven.
Das sieht mehr nach Cafe Racer aus!
Also ich würde ihn so lassen!
Gruß Reinhold
Dann kam der Link von Sven.
Das sieht mehr nach Cafe Racer aus!
Also ich würde ihn so lassen!
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
Re: XJR 1300 Projekt
Mit Gabelbrücke und Lenker gibts bei der Erhöhung kein Problem, das passt alles soweit.
Das ist auch keine Veränderung die sofort ins Auge sticht, die Wirkung ist sehr subtil. Der Lenker wirkt optisch tiefer, die Silhouette dadurch sportlicher und der Tank etwas bulliger.
Ich werde in den nächsten Tagen mal Fotos mit und ohne Erhöhung zum direkten Vergleich hier hochladen.
Das ist auch keine Veränderung die sofort ins Auge sticht, die Wirkung ist sehr subtil. Der Lenker wirkt optisch tiefer, die Silhouette dadurch sportlicher und der Tank etwas bulliger.
Ich werde in den nächsten Tagen mal Fotos mit und ohne Erhöhung zum direkten Vergleich hier hochladen.