Servus Jungs, ich hab ein gutes Schutzgasschweißgerät bei mir in der Arbeit, mit dem ich auch meine Umbauten schweiße (und damit ganz ordentliche Ergebnisse erziele). Aber wer kennt das nicht wenn man zuhause mal schnell etwas anschweißen / richten muss. Das elendsschwere Schutzgas steht in der Arbeit und ein kleines 2. Gerät für zuhause wäre schön für 1-2 Nähte ziehen...
Hab mir letztes Jahr den Lidl-Plasmaschneider PPS40-3 mit Pilotlichtbogen gegönnt und damit eine nette Feuertonne für den Garten gebastelt. Seit dem steht das Ding unbenutzt im Keller (Hauptsache gekauft, aber für die Feuertonne hat das die Göga abgesegnet).
Bevor ich mir nun wieder ein Gerät kaufe, dass 1-2 x im Jahr benutzt wird, hatte ich die Idee mit dem Plasmaschneider zu schweißen, spricht entweder einen Elektrodenhalter für nen 10er und oder ein Wig-Schlauchpaket draufzuschrauben. Die Kiste hat 40A, also nix für die dicken Sachen, aber als Notlösung?
Habe von den einzelnen Schweißverfahren nicht viel Ahnung und will das Ding nur als 'Notlösungs-Heißklebepistole' nutzen.
Freue mich auf Tipps.
LG
recycler

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schweißen mit dem Plasmaschneider?
- recycler
- Beiträge: 1324
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Schweißen mit dem Plasmaschneider?
old's cool!
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?
Ja das geht. Am besten WIG mit Ventil am Brenner (Google: SR9V). Massekabel lieber etwas dicker wählen. Elektrode geht auch, richtet aber weniger aus als WIG Verfahren. Meistens ist das Dorn 9 oder 13 (einfach mal messen)
- Mani0815
- Beiträge: 20
- Registriert: 20. Apr 2022
- Motorrad:: Yamaha Vmax 1200 2LT ´97
Yamaha XJ650 ´82
Suzuki GSX 750 AE ´98 - Kontaktdaten:
Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?
Du hast an einem Plasmagerät aber keine Buchse mit Dorn ;) nur fürs Massekabel
- TortugaINC
- Beiträge: 6354
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?
Bin mit einigermaßen sicher, dass meiner das hat.
Gruß
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?
Meiner auch
- recycler
- Beiträge: 1324
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?
Für WIG brauche ich wieder eine Gasflasche.
Als Hilfsklbepistole würde ich daher lieber mit Elektrode schweißen.
Stelle mal ein Bild von meinem Gerät ein.
Was muss ich wo anschließen (Massekabel an - und Elektrodenhalter an + oder umgekehrt)?
Vielen Dank
recycler
Als Hilfsklbepistole würde ich daher lieber mit Elektrode schweißen.
Stelle mal ein Bild von meinem Gerät ein.
Was muss ich wo anschließen (Massekabel an - und Elektrodenhalter an + oder umgekehrt)?
Vielen Dank
recycler
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
old's cool!
- TortugaINC
- Beiträge: 6354
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?
Ah, OK. Der Brenner ist geschraubt. Also hat Mani0815 doch recht...
Es braucht einen Adapter, um die Elektrodenhalter anzubringen. Also dich nicht Plug and Play
Gruß
Es braucht einen Adapter, um die Elektrodenhalter anzubringen. Also dich nicht Plug and Play

Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?
Gewinde ausmessen (Meist M16?) - da gibts auf jeden Fall Adapter auf Dorn (X?) für. Die Frage wie rum kann man nicht klar beantworten - es gibt Elektroden die werden positiv, aber es gibt genauso welche die negativ verschweisst werden. Deswegen brauchst du auch einen Adapter auf Dorn, damit du hin und her tauschen kannst.
- recycler
- Beiträge: 1324
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?
Danke Jungs,
oder ich kauf mir doch gleich so einen 100A Elektroden-Inverter-Schweißkasten (kostet dann wohl auch nicht mehr wie die Schlauchpakete und Adapter). Steht halt dann noch ein Kasten mehr im Keller rum....
Schönes Wochenende
recycler
oder ich kauf mir doch gleich so einen 100A Elektroden-Inverter-Schweißkasten (kostet dann wohl auch nicht mehr wie die Schlauchpakete und Adapter). Steht halt dann noch ein Kasten mehr im Keller rum....
Schönes Wochenende
recycler
old's cool!
- TortugaINC
- Beiträge: 6354
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Schweißen mit dem Plasmaschneider?
Also wenn’s um Motorradbastelein geht, würde ich davon abraten. Dafür ist E-Handschweißen nicht das richtige.
Gruß
Gruß
"Happiness is only real when shared”.