Hey Obelix,
bei so ner alten Kawa hilft grundsätzlich alles, damit besser geht

(Hab auch son altes kawa-Eisen)
Aber ja, ein hochflexibler Seilzug aus Edelstahl. Je mehr Lizen, desto flexibler ist er. So eine Push Pull Hülle und darin ein Teflonrohr. Ist echt geschmeidig. Dann kannst enge Radien bauen und kein eigenständiges Gasgeben bei Lenkeinschlag.
Nimm mal einen Normalen Bowdenzug, zieh auf einer Seite die Seele soweit raus, dass der Nippel auf der anderen Seite an der Hülle ansteht. Markier wie weit die Seele draussen ist und roll einfach mal so in 40cm Durchmesserbögen den Zug auf... dann siehste, dass es ganze Zentimeter sind, wie sich die Seele dabei in den Zug reinzieht. Bei den Push Pull passiert bei dem Beispiel exakt nichts... die Seele bleibt komplett so wie sie ist.
Das Problem bei den Edelstahlzügen ist halt, dass man das können muss mit dem verlöten von Edelstahl und Messingnippel... auch mit spezial Lötwasser und spezial Lot, bin ich zu blöd dafür. Aber das lern ich vielleicht noch. Ich bau ja alle Bowdenzüge selber und die halten auch. Nur bei der GL1000 wäre mir ein Hochflexibler Kupplungszug lieber. Hab jetzt zwar auch nen flexiblen Stahlzug gefunden mit 49 Lizen, aber den noch aus dem anderen Material wäre top.
Hoffe ich konnte dir bissle helfen, auch wenn wir den Trööt hier etwas fremdgenutzt haben.
Gruß
der Indianer