Hallo zusammen,
Ich bin der Florian aus Neckarwestheim (was ja viele aus den Nachrichten kennen). Ich fahre seit 25 Jahren Motorrad. Angefangen habe ich mit einer XT 250. Dann folgten eine 600er Diversion und eine MZ Baghira, das wohl am universellsten einsetzbare Motorrad, welches seit 22 Jahren in meinem Besitz ist. Irgendwann hab ich mal ne MZ TS150 bei Ebay für 100 Euros bekommen, welche mein erstes Restaurationsobjekt wurde, bei dem ich den Motor von Grund auf neu aufgebaut habe. Dann eine Jawa 365, welche im Hof meiner Eltern komplett lackiert und neu aufgebaut wurde. Eine Zeitlang bin ich Endurorennen gefahren mit Gasgas 250, 450 und Husvarna 450. Eine 1100er BMW GS hatte ich auch noch irgendwann...
Da waren jetzt alles Mopeds, die hier eher nichts verloren haben. Gestern habe ich eine 600er Bandit angeschaut. Wieso weiß ich auch nicht wirklich, aber 650 Euros waren echt verlockend. Vorort sah das Ganze dann doch nicht mehr so toll aus. Plastikteile mit der Sprühdose lackiert, der Rahmen mit dem Pinsel ??? Ich wollte schon wieder umdrehen, aber irgendwie wusste ich, dass ich hier was machen muss. Also hab ich das Gefährt in den Bus geladen. Zuhause angekommen lief sie innerhalb von 10 Minuten zumindest auf 3 Zylindern.
Mir schwebt ein "Umbau Light" vor. Rahmen lackieren, Licht, Tacho usw von der Stange. Nur am Heck muss was getan werden. Hab dem TÜV Heilbronn mal per Email mein Vorhaben geschildert und bin auf eine Antwort gespannt.
Desweiteren hoffe ich hier auf gute Tips und Hilfe.
Gruß Florian

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hallo aus BaWü
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 2. Apr 2023
- Motorrad:: MZ Baghira, NSU Quickly, Simson SR2E, Suzuki LS660, Bandit 600
- Mopedjupp
- Beiträge: 3855
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Hallo aus BaWü
Hallo Florian.
Herzlich willkommen hier!
1980 ist wahrscheinlich dein Baujahr.
Da hast Du ja schon einige Moped's durch.
Die Endurorennen Professionell, oder eher Hobby?
Aus der Bandit lässt sich einiges machen!
Viel Spaß!
Gruß Reinhold
Herzlich willkommen hier!
1980 ist wahrscheinlich dein Baujahr.
Da hast Du ja schon einige Moped's durch.
Die Endurorennen Professionell, oder eher Hobby?
Aus der Bandit lässt sich einiges machen!
Viel Spaß!
Gruß Reinhold
- Bambi
- Beiträge: 13880
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Hallo aus BaWü
Herzlich willkommen, Florian!
Welche Variante der 600-er Bandit? Noch mit dem geschwungenen (der gefällt mir besser) oder bereits mit den geraden Rohrrahmen? Egal - wenn man beim Pinseln den Rahmen und die Farbe warm genug hat funktioniert das auch. Aber ich glaube, damit hast Du bereits mehr Erfahrung als ich mit meinem bißchen Ausbessern.
Ich bleibe mal gespannt am Ball!
Schöne Grüße, Bambi
Welche Variante der 600-er Bandit? Noch mit dem geschwungenen (der gefällt mir besser) oder bereits mit den geraden Rohrrahmen? Egal - wenn man beim Pinseln den Rahmen und die Farbe warm genug hat funktioniert das auch. Aber ich glaube, damit hast Du bereits mehr Erfahrung als ich mit meinem bißchen Ausbessern.
Ich bleibe mal gespannt am Ball!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- vanWeaver
- Beiträge: 3015
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Hallo aus BaWü
Willkommen im CRF Florian.
....bin gespannt was du aus dem Banditen zauberst.
....bin gespannt was du aus dem Banditen zauberst.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- Doggenreiter
- Beiträge: 964
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Hallo aus BaWü
Mir schwebt ein "Umbau Light" vor. Rahmen lackieren, Licht, Tacho usw von der Stange. Nur am Heck muss was getan werden. Hab dem TÜV Heilbronn mal per Email mein Vorhaben geschildert und bin auf eine Antwort gespannt
Servus aus Eppingen ,
sagen wir mal Nachbarn ;-))) hm bin gespannt was die zu deinem Heckumbau sagen , ich baue keine mehr um gerade wegen den Problemen mit dem Tüv " Heckkürzen offene Luftfilter mit Verbindung Töpfe " habe keine Lust mehr dazu . Mein Kollege baut noch BMW um , er geht immer nach Sinsheim da wäre noch ein Prüfer der Lust auf sowas hat , mit den jungen Prüfern habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht , selbst wenn mal einer Lust dazu hätte hat er Angst vor einer Prüfung , war jetzt gerade in Pforzheim beim Tüv und habe das mal angesprochen , auch ein junger Prüfer , er bestätigte mir das genau so . Aber wer weiß bin echt gespannt wie es dir ergeht ;-))
Gruß Oli
Servus aus Eppingen ,
sagen wir mal Nachbarn ;-))) hm bin gespannt was die zu deinem Heckumbau sagen , ich baue keine mehr um gerade wegen den Problemen mit dem Tüv " Heckkürzen offene Luftfilter mit Verbindung Töpfe " habe keine Lust mehr dazu . Mein Kollege baut noch BMW um , er geht immer nach Sinsheim da wäre noch ein Prüfer der Lust auf sowas hat , mit den jungen Prüfern habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht , selbst wenn mal einer Lust dazu hätte hat er Angst vor einer Prüfung , war jetzt gerade in Pforzheim beim Tüv und habe das mal angesprochen , auch ein junger Prüfer , er bestätigte mir das genau so . Aber wer weiß bin echt gespannt wie es dir ergeht ;-))
Gruß Oli
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 26. Dez 2017
- Motorrad:: Yamaha XV 750 se , Bj 1984
Yamaha XS 400 2a2 , Bj 1979
Re: Hallo aus BaWü
Willkommen im Forum . Endlich gibt es Verstärkung aus BaWü 

-
- Beiträge: 185
- Registriert: 24. Dez 2022
- Motorrad:: Xj 600 Diversion 94, 96, 97, 98 und 99er
- Wohnort: Altena
Re: Hallo aus BaWü
Herzlich willkommen, schon bei 600er Diva war meine Aufmerksamkeit erschöpft, ich hab fünf davon und liebe sie!