So leute also das ist der zustand der Zündanlage:
Bildschirmfoto 2021-05-15 um 10.58.47.jpg
Bildschirmfoto 2021-05-15 um 11.16.45.jpg
wie man sehen kann sind die kontakte ziemlich dunkel, aber sonst sehen die ränder ganz gut aus. Ich habe die saubergemacht und da ist etwas verschleis zu sehen. Die abstände bei der größten öffnung sind in ordnung, habe ich gestern geprüft. Der Zündzeitpunkt ist für beide zylinder verstellt, ich werde das einstellen und dann mal die zündfunken der zündkerzen prüfen. Ich habe Denso Iridium zündkerzen bestellt, habt ihr erfahrungen damit? Habe gelesen das die besser sein sollten.
@kafeschlürfer: nein, die leerlaufeinstellung, gemischschrauben, etc... habe ich nicht nochmal eingestellt, die maschine ist in standgas und beim fahren richtig gut gelaufen bevor ich die vergaser schwimmerstände eingestellt habe sehr gut gelaufen. Bis auf das die die krümmer unterschiedlich heiß gelaufen sind. Die Schwimmer habe ich unter wasser gehalten um zu sehen ob bläschen aufsteigen, die sind ok. und ich hatte auch keine benzin laacken irgendwo am motorrad, vermutlich ist der sprit langsam reingelaufen, oder durch die motoreinsaugung beim benzin hahn
@paddymoto: danke aber ich werde erstmal bei der mechanischen Version bleiben, evtl. rüste ich dann in der winterpause um wenn ich wieder dran schraube, aktuell will ich endlich zum TÜV und die maschine fahren, ich schraube schon sehr lange dran

aber ich komme gerne auf dein Angebot zurück
Ich habe eine andere frage: habe gesehen das sich die kabeln von der Lichtmaschine gelöst haben. Vermutlich durch das benzin was im gemisch war. Ich würde es gerne wieder anbringen aber die waren anscheinend mit eine art kleber fest gemacht, habt ihr ne ahnung was man dafür benutzt?
Ach ja, chill mal onkelheri, kein grund abzugehen, wir reden hier ja nur. Das man den motor hochdrehen soll habe ich hier im forum gelesen, kam von jemand der auch eine XS hat. Anyway, das ich es nicht hochdrehe in kalten zustand weiß ich. Mit dem Vergaser bin ich vorsichtig, ausserdem wurder der komplett überholt, mit neuen düsen, dichtungen, ultraschalgereinigt, also das ganze program. Leerlaufschraube sowie düsen in werkzustand eingestellt. Vor dem Benzin problem ist die maschine beim ersten zünden eingegangen und ruhig gelaufen, gasanahme gut, an sich alles sehr vernünftig
Jetzt habe ich interessehalber noch eine andere Frage, habe nichts im forum dazu gelesen. Was haben die Schwimmerstände für eine auswirkung beim motor? Warum müssen die so genau schließen (siehe xs400.net vergaser einstellungen). Wenn der Pegel zu niedrig/unterschiedlich hoch ist, kann es dann sein das weniger benzin angesaugt wird, also motor dann zu mager läuft?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.