forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fahren in England, Euro-Norm

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3841
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Fahren in England, Euro-Norm

Beitrag von Mopedjupp »

Dann hat deine Tochter jetzt wohl viel Freude mit dem Moped.
Ich denke ist in London nicht ganz einfach mit dem Verkehr!
Ich war auch mal dort vor vielen Jahren mit einem Mietwagen unterwegs, muss man sich erstmal dran gewöhnen! 😉

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8815
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Fahren in England, Euro-Norm

Beitrag von theTon~ »

Im Vergleich zu anderen Großstädten lässt sich London dank der mopedfreundlichen PKW-Fahrer eigentlich ganz gut fahren. Man kann problemlos zwischen im Stau und an dem Ampeln zwischen den Autos durchfahren und es wird einem eher noch Platz gemacht, als das man bewusst schikaniert wird.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3521
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Fahren in England, Euro-Norm

Beitrag von nanno »

Wenn sie 40 Jahre alt ist, würde ich schaun, dass deine Tochter ganz schnell einen SVA macht und dann das gute Stück Tax & MOT exempt (sprich Steuer- und TÜV-frei) bewegt, sofern sie vor hat länger drüben zu bleiben...
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Online
Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 763
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Fahren in England, Euro-Norm

Beitrag von Matthi »

An den Linkverkehr gewöhnt man sich nach kurzer Zeit.
Das hab ich selber vorletztes Jahr erfahren.
Da haben wir eine super schöne Tour von London nach Schottland (Fort Wiliam) gemacht.
IMG-20210925-2_1.jpg
20210908_1.jpg
20210910_3.jpg
Würde ich gerne wiederholen. Mal sehen, nächstes Jahr vielleicht.


@Nanno
einen SVA macht und dann das gute Stück Tax & MOT exempt
Wameinst Du damit genau?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13859
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Fahren in England, Euro-Norm

Beitrag von Bambi »

Hallo Matthi,
offenbar hat Deine Tochter mehr Reserve bei der Beinlänge auf der Big als ich ... :wink: .daumen-h1:
SVA kann ich auch nicht erklären. Ich vermute, es ist das Formular oder das Kürzel für die Fahrzeug-Kategorie. Aber in England kann man (meines Wissens nach sogar auf dem lokalen Post-Office) für über 40 Jahre alte Fahrzeuge die Befreiung von Tax (Steuer) und MOT (der englische TÜV) beantragen. Das hatte ich weiter vorne schon einmal ansprochen. Darüberhinaus darf man m. W. dann auch in alle Umweltzonen fahren.
Wenn Deine Tochter (oder Du) bei Facebook (b)ist könnte ich Euch den Kontakt zu meinem Londoner Freund Erum Waheed aus der Triumph Tiger Trail-Gruppe vermitteln. Der kennt sich damit aus. Geht sicher auch ohne Facebook ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13859
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Fahren in England, Euro-Norm

Beitrag von Bambi »

PS: wenn auf dem zweiten Bild anstelle der Berge im Dunst Meer wäre könnte das auch auf der Isle of Man sein ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 763
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Fahren in England, Euro-Norm

Beitrag von Matthi »

Bambi,
die BIG ist etwas tiefer, das hintere Federbein hat ein Forumsmitglied für mich bisschen gekürzt, vorn ist jetzt 19 Zoll drin. Fährt sich prima so.

Ja zur Isle of Man wäre mein Traum für nächsten Sommer.

Und das Angebot mit Facebook und Deinem Freund würde ich gerne meiner Tochter so weitergeben.

Gruß
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1832
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Fahren in England, Euro-Norm

Beitrag von LastMohawk »

Hallo Matthi,
schöne Bilder... ich will da auch wieder fahren.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3521
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Fahren in England, Euro-Norm

Beitrag von nanno »

Matthi hat geschrieben: 25. Apr 2023
einen SVA macht und dann das gute Stück Tax & MOT exempt
Wameinst Du damit genau?
Single Vehicle Approval - Einzelabnahme auf gut TÜV-Deutsch. :mrgreen:

Durfte früher jeder MOT-place machen, müsste deine Tochter bitte prüfen, ob das immer noch so ist, bin ja mittlerweile auch schon ein paar Jahre am Kontinent. Danach kriegt sie einen V5 (Fahrzeugbrief) ausgestellt und kann das Moped anmelden. Dann zur Post, V5 kopieren und das Original zwecks TAX und MOT Exemption wieder an die DVLA schicken.* Ca. 14 Tage später kriegt sie dann alles zurück, darf jeden noch so verbotenen Umbau am Moped machen, in alle Umweltzonen und generell herausfinden warum sich die Sex Pistols in UK gegründet haben und nicht in Schleswig-Holstein (hier versteckt sich ein TÜV-Witz irgendwo... :mrgreen: )

*den Teil bitte prüfen, ich bin mir nicht sicher, ob man überhaupt noch den V5 einschicken muss, wenn es sich um eine neuere Zulassung handelt, weil dann die Unterlagen eh schon digitalisiert sind.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Online
Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 763
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Fahren in England, Euro-Norm

Beitrag von Matthi »

Aha!
Danke nanno!
Ich hab deine Erklärung einfach mal weitergeleitet :versteck:
four wheels move the body two wheels move the soul

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik