Ich meine diese Krümmer:
http://www.caferacerkits.co.uk/order-on ... er-online/
Die sind lang genug um gute Töpfe aufnehmen, die etwas merkwürdige Verblendung zu vermeiden und einen klaren Übergang zum Topf zu haben, aber was muss ich für den TÜV mitdenken?
Ein paar PS weniger machen mir keine Kopfschmerzen.
Gruß
mapfl

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» mapfls CX
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
Wenn Dir Optik wichtiger ist als Leistung kannst Du sie nehmen. Krümmer haben normalerweise keine Stempelung. Dem TÜV sollte es egal sein, vorausgesetzt Deine Gülle hat 37 kW.
Die Töpfe von Louise haben aber kein Prüfzeichen, und das könnte Probleme geben. Da die Anlage insgesamt aber nicht zu laut ist, könnte eine Eintragung vielleicht auch ohne Geräuschmessung möglich sein. Dann müßten die Enttöpfe aber irgendeinen Namen bekommen, und wenn´s "Mapfeltüte 01" ist.
Die Töpfe von Louise haben aber kein Prüfzeichen, und das könnte Probleme geben. Da die Anlage insgesamt aber nicht zu laut ist, könnte eine Eintragung vielleicht auch ohne Geräuschmessung möglich sein. Dann müßten die Enttöpfe aber irgendeinen Namen bekommen, und wenn´s "Mapfeltüte 01" ist.
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: mapfls CX
Weiß jetzt nicht ob du mich meinst oder Markus.
Solltest du mich minen kann ich dir versichern, das mein Auspuff so bleibt wie er ist...weil mir scheisegal ist wieviel Leistung an ner ollen Butze mit 50 PS, 500 ccm und 34 Jahre alt dadurch verloren geht.
Die CX wird gebaut zum entschleunigen, ob die nun 35 oder 50 PS hat ist nebensächliich. Als ich sie zum ersten mal gefahren bin, saß gar meine Frau mit drauf...so schlecht ging die nicht vorwärts.
Mit Schrobenhausen steh ich schon in Kontakt, jedoch für das Boxerluder...meiner Meinung nach lohnt eine Sonderanfertigung für die CX nicht, das übersteigt den Fahrzeugwert um ein Vielfaches!
Solltest du mich minen kann ich dir versichern, das mein Auspuff so bleibt wie er ist...weil mir scheisegal ist wieviel Leistung an ner ollen Butze mit 50 PS, 500 ccm und 34 Jahre alt dadurch verloren geht.

Die CX wird gebaut zum entschleunigen, ob die nun 35 oder 50 PS hat ist nebensächliich. Als ich sie zum ersten mal gefahren bin, saß gar meine Frau mit drauf...so schlecht ging die nicht vorwärts.
Mit Schrobenhausen steh ich schon in Kontakt, jedoch für das Boxerluder...meiner Meinung nach lohnt eine Sonderanfertigung für die CX nicht, das übersteigt den Fahrzeugwert um ein Vielfaches!

Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
´S ischt äben alles rälativgondelschnitzer hat geschrieben:...meiner Meinung nach lohnt eine Sonderanfertigung für die CX nicht, das übersteigt den Fahrzeugwert um ein Vielfaches!

- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: mapfls CX
Ja klar, da hast du sicher Recht. Hast schonmal Preise bei SR-Racing eingeholt, die Komplettanlage für die Dicke reicht mir schon, für die CX ist mir das zuviel.f104wart hat geschrieben:´S ischt äben alles rälativgondelschnitzer hat geschrieben:...meiner Meinung nach lohnt eine Sonderanfertigung für die CX nicht, das übersteigt den Fahrzeugwert um ein Vielfaches!
Wenn's mal nen hochwertigen Racer gibt, überleg ich nochmal. Wobei die Tendenz für das nächst Pojekt ja eher Richtung Amiland geht, da gibt's dann andeere Alternativen.
Mit dem Bild wollt ich Markus aufzeigen wie es innen aussieht, vielleicht ist er handwerlich in der Lage da was passendes für sein Projekt zu bauen.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
Bei ner 08/15 Gülle ist das sicher so, wie Du sagst. Will man aber was besonderes bauen und auch an der Technik Hand anlegen, ist das sicher eine Option, die unter Umständen für mich auch bei ner Gülle in Frage käme.
Ich sehe die CX nicht als "Billichmopped" und faulen Kompromis, sondern sehe den Reiz gerade darin, aus einem häßlichen Entlein einen stolzen Schwan zu machen. Ne Guzzi umbauen und damit Eindruck schinden, das kann jeder.
Wenn ich mir was baue, dann baue ich das für mich. Dabei interessiert es mich nicht, ob sich was rechnet oder nicht. Für mich zählt das Ergebnis und der Spaß, den ich damit habe.
...und wenn ne Gülle richtig läuft und man damit umgehen kann, kann man eine Menge Spaß damit haben !!
Ich war mal im Bergischen unterwegs und hab mich mit einem Guzzi-Schwenker angelegt. Der Typ war richtig gut. Es war seine Hausstrecke, er kannte jede Kurve und es war nicht leicht, an ihm dran zu bleiben. Am Ende der Strecke hielten wir an, klappten die Visiere hoch und er hielt mir den hochgestreckten Daumen entgegen. Ich sagte: "Endlich mal jemand vor mir, der Motorrad fahren kann!" ...Darauf er: "Selten, dass einer mithalten kann!" Er sagte, er habe es schon oft erlebt, dass andere mit modernen und leistungsstärkeren Maschinen ihm zwar auf der Geraden davon fahren, in den Kurven aber den kürzeren ziehen. Dass man aber mit ner 50 PS Güllepumpe mit ihm mithalten kann, das hat ihn sehr beeindruckt.
...Sorry für OT, aber diesen Spaß kann mir Dein "Hochpreis-Racer" nicht geben.
Ich sehe die CX nicht als "Billichmopped" und faulen Kompromis, sondern sehe den Reiz gerade darin, aus einem häßlichen Entlein einen stolzen Schwan zu machen. Ne Guzzi umbauen und damit Eindruck schinden, das kann jeder.
Wenn ich mir was baue, dann baue ich das für mich. Dabei interessiert es mich nicht, ob sich was rechnet oder nicht. Für mich zählt das Ergebnis und der Spaß, den ich damit habe.
...und wenn ne Gülle richtig läuft und man damit umgehen kann, kann man eine Menge Spaß damit haben !!

Ich war mal im Bergischen unterwegs und hab mich mit einem Guzzi-Schwenker angelegt. Der Typ war richtig gut. Es war seine Hausstrecke, er kannte jede Kurve und es war nicht leicht, an ihm dran zu bleiben. Am Ende der Strecke hielten wir an, klappten die Visiere hoch und er hielt mir den hochgestreckten Daumen entgegen. Ich sagte: "Endlich mal jemand vor mir, der Motorrad fahren kann!" ...Darauf er: "Selten, dass einer mithalten kann!" Er sagte, er habe es schon oft erlebt, dass andere mit modernen und leistungsstärkeren Maschinen ihm zwar auf der Geraden davon fahren, in den Kurven aber den kürzeren ziehen. Dass man aber mit ner 50 PS Güllepumpe mit ihm mithalten kann, das hat ihn sehr beeindruckt.

...Sorry für OT, aber diesen Spaß kann mir Dein "Hochpreis-Racer" nicht geben.

- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: mapfls CX
Nur lesen was da steht, nix dazudichten.f104wart hat geschrieben:
...Sorry für OT, aber diesen Spaß kann mir Dein "Hochpreis-Racer" nicht geben.

Ich weiß garnicht ob's mir ums fahren eines Alteisens geht oder nur ums bauen. Natürlich erschafft man was eigenes und das nach seinem Geschmack. Wenn man das später zig Jahre fährt, kann man da sicher nen Arsch voll Kohle drin versenken, die CX ist das fùr mich aber nicht!
Ich fahre erst seit fünf Jahren Moped, ein Kevin Schwanz für Harz 4 Empfänger wird aus mir nichtmehr, dafür bin ich zu alt.

Jeder nach seinem Gusto, denke das wäre geklärt und Markus kann hier weitermachen.

Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
gondelschnitzer hat geschrieben: Jeder nach seinem Gusto, denke das wäre geklärt und Markus kann hier weitermachen.

...Nur eines noch: Ja, es gibt sie, die runter gekommenen Güllepumpen, die unter der Laterne parken und mit sparsamsten Mitteln am Leben gehalten werden. Aber eine gepflegte und gut erhaltene Gülle ist schon lange kein Motorrad für Hartz IV-Empfänger mehr, auch wenn es oft so dahin gestellt wird. Diese Geiz-ist-geil-Menthalität, wie sie besonders auch im Gülleforum zelebriert wird, widert mich an. Und wenn die Preise, besonders in den eigenen Reihen, so kaputt gemacht werden, dass man nicht mal mehr die Arbeit bezahlt bekommt, dann kann man eigentlich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Ich freue mich deshalb ganz besonders, dass die CX hier im Forum so viel Beachtung findet. Sie hat das Potential zu einem wirklich schönen Caferacer und wir sollten die Gelegenheit nutzen, ihre Wertschätzung dahin zu korrigieren, wo sie hin gehört, nämlich zu den Klassikern der späten 70er und 80er Jahre, ganz egal, ob diese aus Japan, England oder Italien kommen.
...und dabei sollten wir uns gegenseitig unterstützen.

- Carphunter
- Beiträge: 1293
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
- Wohnort: Krefeld
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: mapfls CX
Ich war da auch schon lange nicht mehr. Liegt in erster Linie daran, dass ich mich kein Stück um die Gülle kümmern konnte. Ich hab's nicht mal geschafft, an der Hornet den geflickten Kellermann wieder dranzuschrauben und das neue Blinkrelais einzubauen. Von daher definitiv keine Zeit, mich mit dem Haufen Alteisen zu beschäftigen.f104wart hat geschrieben:Diese Geiz-ist-geil-Menthalität, wie sie besonders auch im Gülleforum zelebriert wird, widert mich an.
Aber ich geb dir ein Stück weit Recht. Die Leute im Gülleforum kennen sich extrem gut aus, sind hilfsbereit und kennen jedes Schräubchen mit Vornamen. Aber warum man sich da über hunderte Seiten darüber freuen kann, wer die meisten Kilometer mit dem billigsten Öl gefahren ist.... keine Ahnung. Das ist wahrscheinlich einfach ne andere Herangehensweise ans Thema Mopped. Ich nehm da keinem was krumm, das steht mir gar nicht zu. Aber teilweise isses bissl anstrengend..
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.