Eine sehr gute Adresse für Wasserschiebefolien ist die hier:
https://www.abziehbilderservice.de/
Da habe ich schon früher bestellt und die Qualität war wirklich sehr gut.
Preise sind auch ok.
Nur scheint das ein sehr kleiner Laden zu sein.
Die haben ihr Programm und fertig.
Individuelle Wünsche können die zeitlich nicht bearbeiten, sagte mir der Mann am Telefon.
Schon gar nicht, wenn es sich um sehr spezielle Sachen handelt, die sie hinterher nicht für ihr Portfolio weiterverwenden können.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wer macht individuelle überlackierbare Decals ?
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Wer macht individuelle überlackierbare Decals ?
Kein Vergeben, kein Vergessen
- mrairbrush
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer macht individuelle überlackierbare Decals ?
Wie soll das Logo denn aussehen, oder hast noch keins?
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Wer macht individuelle überlackierbare Decals ?
Ach, da sind ein paar kleine Sachen, mit denen ich mal experimentieren möchte, ob das was taugt.
Erst mal am Fahrrad.
So in der Art:
https://i.etsystatic.com/14062156/r/il/ ... 2_5caq.jpg
Erst mal am Fahrrad.
So in der Art:
https://i.etsystatic.com/14062156/r/il/ ... 2_5caq.jpg
Kein Vergeben, kein Vergessen
- mrairbrush
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer macht individuelle überlackierbare Decals ?
Bei der Größe scheidet Folienschnitt schon mal aus. Da brauchst hochauflösenden Drucker oder Siebdruck mit feinem Sieb. Am einfachsten ist es mit einem Roland der Gold druckt. Der packt das locker. Mußt nur jemand finden der so eine Kiste rumstehen hat. Das Problem ist das die Dinger so teuer sind das sie meist rund um die Uhr rennen müssen damit es sich lohnt. Zumal Metalicdruck die Lebensdauer der Druckköpfe drastisch reduziert. Und die liegen z.B. bei einem Mimaki bei 2K plus Technikerkosten. Wenn das öfter machen willst solltest über Siebdruck nachdenken und die selber ausbelichten. Ist recht einfach. Filme kannst mit SW-Laser gut herstellen. Oder wenn einen netten Siebdruckservice in der Nähe hast wie ich können die dir das auch erledigen. Das drucken selber ist easy.
Wenn Parsermarken setzt kannst alle Farben auf 1 Sieb belichten lassen und die Siebe manuell positionieren. Geht alles. :-)
Ich zahle für ein A3 Sieb ca. 30-40€. Fix und fertig belichtet, ausgewaschen. Du must nur im Vorfeld die Ebenen übereinander setzen und mit
Parser (Kreuze,Quadrate etc. Versehen.).
Es führen viele Wege nach Rom. Man muss sie nur kennen. :-)
Wenn Parsermarken setzt kannst alle Farben auf 1 Sieb belichten lassen und die Siebe manuell positionieren. Geht alles. :-)
Ich zahle für ein A3 Sieb ca. 30-40€. Fix und fertig belichtet, ausgewaschen. Du must nur im Vorfeld die Ebenen übereinander setzen und mit
Parser (Kreuze,Quadrate etc. Versehen.).
Es führen viele Wege nach Rom. Man muss sie nur kennen. :-)
- mrairbrush
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten: