
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» BMW R100 RS goes Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Störtebeker
- Beiträge: 129
- Registriert: 4. Mai 2014
- Motorrad:: BMW, 78`er R100 RS
- Wohnort: Hamburg
Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer
Auf dem Weg meines Umbaus haben sich immer mal wieder kleine Hürden einbauen lassen. Die BMW-Schrauber hier im Forum kennen das Problem. Bei den Sternmuttern am Krümmer gibt es nur zwei Optionen: Geht ab oder geht definitiv nicht ab. Ich hatte die Option zwei. Der Ärger war dann irgendwann verflogen, als ich die CNC Sternmuttern im Netz gefunden hatte:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
The older I get, the more clearly I remember things that never happened.
- Störtebeker
- Beiträge: 129
- Registriert: 4. Mai 2014
- Motorrad:: BMW, 78`er R100 RS
- Wohnort: Hamburg
Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer
Da ich in der Vergangenheit (bei anderen Boxermotoren) auch gern mal thermische Probleme hatte, habe ich in Gedanken immer wieder mit einem Ölkühler oder einem Distanzring an der Ölwanne geliebäugelt. Die Variante, die ich verbaut habe stammt von Motoren Israel. Im Sommer werde ich berichten können. Optik feiere ich extrem 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
The older I get, the more clearly I remember things that never happened.
- rudeboy176
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Okt 2017
- Motorrad:: BMW K 1200 GT, Bj.04
Kawasaki ZRX 1200 S
Honda CB 750 RC01, Bj.79
Kawa Z 750 S, Bj.13
Kawa KZ 550, Bj.83
Viktoria M 50, Bj.57 - Wohnort: Butjadingen
- Kontaktdaten:
Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer
sieht aus, als hätte die Kuh ne Erektion ... zumindest aus der Perspektive
aber macht durchaus Sinn !!!

aber macht durchaus Sinn !!!
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer
Sieht beides sehr gefällig aus! Verspricht ein schönes Motorrad zu werden…
Gruß
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- jenscbr184
- Beiträge: 5477
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer
Ich kann machen, was ich will....sieht immer so aus, wenn die neue Verkabelung dran ist.Störtebeker hat geschrieben: 3. Mai 2023 ... zum Thema Elektrik gibt es glaube ich kein Kabel was ich nicht in der Hand hatte. Zwischenzeitlich sah die Maschine aus, wie der englische Patient![]()


Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Störtebeker
- Beiträge: 129
- Registriert: 4. Mai 2014
- Motorrad:: BMW, 78`er R100 RS
- Wohnort: Hamburg
Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer
Der "Angstgegner Elektrik" war an sich nicht vorhanden. Beim nächsten Projekt werde ich aber wohl nen komplett neuen Kabelbaum bauen als wie hier alles nacheinander zu integrieren und nach und nach Kabel, Relais und was auch immer rauszuwerfen
Zuletzt geändert von grumbern am 4. Mai 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat
Grund: Doppelzitat
The older I get, the more clearly I remember things that never happened.
- Störtebeker
- Beiträge: 129
- Registriert: 4. Mai 2014
- Motorrad:: BMW, 78`er R100 RS
- Wohnort: Hamburg
Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer
Morgen ist es soweit. Der nächste Versuch beim TÜV.
Die Hattech Schalldämpfer sind dran und damit sich kein Fußgänger zwischen Endschalldämpfer und seitlichem Kennzeichenhalter verletzt, habe ich etwas improvisiert und eine Gewindestange verbaut.

Die Hattech Schalldämpfer sind dran und damit sich kein Fußgänger zwischen Endschalldämpfer und seitlichem Kennzeichenhalter verletzt, habe ich etwas improvisiert und eine Gewindestange verbaut.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
The older I get, the more clearly I remember things that never happened.
- fuerdieenkel
- Beiträge: 305
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
- Wohnort: Oberfranken
Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer
...noch verchromte spitze Hutmuttern an die Windbremse und fertig ist der Chopper.
beste Grüße
Karsten
Karsten
- Störtebeker
- Beiträge: 129
- Registriert: 4. Mai 2014
- Motorrad:: BMW, 78`er R100 RS
- Wohnort: Hamburg
Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer

Zuletzt geändert von grumbern am 7. Mai 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
The older I get, the more clearly I remember things that never happened.
-
- Beiträge: 573
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: BMW» BMW R100 RS goes Racer
Echt hübsch, aber der Kennzeichenhalter ist ein Aprilscherze, oder?