forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Das Motorrad Rätsel

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 935
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von balthasar »

Nochmals zur Richtigstellung: ich weiss nicht ob der Motor genau so auch in einem Auto eingebaut war, aber der Konstrukteur des Motors war zuvor jahrelang bei einem der ganz grossen Namen auf vier Rädern in der Motorenentwicklung und hat dort berühmte Motoren "abgeliefert". Insofern ist es schon ein "Automotor".

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17285
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

Ich bin ja irgendwie bei Temple, finde da aber nix gescheites/passendes.

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 935
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von balthasar »

Weder Claude Temple noch "Simon Templar, "der Mann der alles kann" 😀

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7466
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

Ist das ein Austin Motor, wie auch in den 1920ern bei Brough verbaut wurde?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 935
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von balthasar »

No Austin crap, Sir!

Wir reden nicht über einen Seitenventiler sondern über einen ernsthaften DOHC mit Aufladung :grin:
Welcher Autohersteller war und ist denn für (bezahlbare &) schöne DOHC-Köpfe bekannt?

(Gesucht ist aber auch der Name des Erbauers, der Motorhersteller ist nur eine Hilfestellung dazu)

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7466
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

balthasar hat geschrieben: 7. Mai 2023
Welcher Autohersteller war und ist denn für (bezahlbare &) schöne DOHC-Köpfe bekannt?
Oo-V-oO !
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 935
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von balthasar »

Kommen die aus Deutschland? 😀

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7466
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

...naja, so gesehen...was soll ich sagen...ich hab nicht alles gelesen :steinigung:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 935
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von balthasar »

Also die Motoren des Motorenherstellers sahen 40 Jahre später immer noch ziemlich ähnlich aus.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7466
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

Deutsch, relativ günstig, schöner DOHC der lange gebaut wurde?
Da bin ich aber mal gespannt!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik