Wenn der Prüfer oder Polizist nicht zufällig das Mopped anderweitig kennt, wird das keiner merken. Es sei denn, der Krach ist auffällig. Aber das ändert halt nix an der grundsätzlichen Verpflichtung, da was tun zu müssen.
Muss jeder selbst wissen. ;)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» mapfls CX
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: mapfls CX
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
hab die letzten Beiträge noch mal gelesen;
Der Dämpfer hat keinerlei Bezeichnung eingeprägt, im Gegensatz zum Krümmer, der drosselte seinerseits ja auch durch den Auslassquerschnitt auf die 27 PS.
mapfl
Der Dämpfer hat keinerlei Bezeichnung eingeprägt, im Gegensatz zum Krümmer, der drosselte seinerseits ja auch durch den Auslassquerschnitt auf die 27 PS.
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: mapfls CX
@Markus
Der Prüfer tut sich eben leichter beim Eintrag wenn ne Kennzeichnung drauf steht, sicher geht's auch die Abmaße einzutragen.
@919
Passt schon.
Der Prüfer tut sich eben leichter beim Eintrag wenn ne Kennzeichnung drauf steht, sicher geht's auch die Abmaße einzutragen.
@919
Passt schon.

Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: mapfls CX

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Hallo Namensvetter mit C!
dein letzter Eintrag läßt sich auf bayerisch so übersetzen:
"sama wiada guat"
Gute Nacht!
dein letzter Eintrag läßt sich auf bayerisch so übersetzen:
"sama wiada guat"
Gute Nacht!
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: mapfls CX
Waren wir je verstritten?mapfl hat geschrieben:Hallo Namensvetter mit C!
dein letzter Eintrag läßt sich auf bayerisch so übersetzen:
"sama wiada guat"
Gute Nacht!

Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
Von der Lautstärke her gibt es bei den Louis-Tüten keinerlei Probleme. Wenn man sie eintragen läßt, ist man halt bei einer Polizeikontrolle auf der sicheren Seite.gondelschnitzer hat geschrieben:@Markus
Der Prüfer tut sich eben leichter beim Eintrag wenn ne Kennzeichnung drauf steht, sicher geht's auch die Abmaße einzutragen.
Läßt man die Eintragung nur über die Abmaße oder sonstige Merkmale machen, ist man daran gebunden. Ich würde einfach mit einem Elektroschreiber irgendeine markante Bezeichnung draufschreiben, z.B. mapfl2014 oder so.
Im Schein steht dann: Endschalldämpfer Typ mapfl2014.
Baust Du jetzt irgendwann mal was anderes dran, schreibst Du einfach wieder mapfl2014 drauf und gut isses.

Auf dem Krümmer braucht meiner Meinung nach nichts drauf zu stehen, weil Du ja die ungedrosselte Version mit 37 kW hast und sich durch die Umrüstung auf die englischen Krümmer am Geräuschverhalten nichts ändert. Die Kennzeichnung war nur deshalb notwendig, um die offene von der gedrosselten Version unterscheiden zu können. Das war aber eigentlich nur bei der gedrosselten wichtig, um zu verhindern, dass jemand unerlaubter Weise mit 50 PS rumfährt. ...Mir ist aber wirklich niemand bekannt, der das gemacht hat oder auch nur auf die Idee gekommen wäre.

@919: Wenn das, was ich sage, falsch ist, korrigiere mich bitte. Den letzten Satz lassen wir dabei mal aussen vor.

- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: mapfls CX
Weil diesen Trick niemand kennt, wird bei Eintragungen, die potenziell manipulationsanfällig sind, gern mal ne Bezeichnung die Hauptabmaße eingetragen.f104wart hat geschrieben:Läßt man die Eintragung nur über die Abmaße oder sonstige Merkmale machen, ist man daran gebunden. Ich würde einfach mit einem Elektroschreiber irgendeine markante Bezeichnung draufschreiben, z.B. mapfl2014 oder so.
Im Schein steht dann: Endschalldämpfer Typ mapfl2014.
Baust Du jetzt irgendwann mal was anderes dran, schreibst Du einfach wieder mapfl2014 drauf und gut isses.![]()
Aber man könnte auch Glück haben.... ;)
Jein. Wenn jemand die Gülle nicht genauer kennt, wird er nicht gezielt nach einer Kennzeichnung auf dem Krümmer suchen. Hätt ich keine, würd's mir auch nicht im Traum einfallen, da etwas suchen zu wollen. Von daher kann man das vielleicht recht entspannt sehen. Die 37 kW-Krümmer aus Nachfertigung oder aus dem Ausland haben halt keine Kennzeichnung, das Problem könnte dann natürlich sein, dass ein Prüfer da eher skeptisch ist, weil man ja den Vergleich zum Originalteil nicht hat. Kennt man das nicht, kann man (zu Recht) alles mögliche vermuten. Zur Not sollte man vielleicht ein (verranztes, nicht mehr benötigtes) Originalteil zur Hand haben. Dann kann man wenigstens glaubhaft untermauern, dass hier nicht mehr Krach entsteht als mit dem Okinalteil. Auch hier gilt: Es ist grundsätzlich davon auszugehen, dass ein Umbau "böse" ist, da gibt's keine Unschuldsvermutung oder sowas. ;)Auf dem Krümmer braucht meiner Meinung nach nichts drauf zu stehen, weil Du ja die ungedrosselte Version mit 37 kW hast und sich durch die Umrüstung auf die englischen Krümmer am Geräuschverhalten nichts ändert. Die Kennzeichnung war nur deshalb notwendig, um die offene von der gedrosselten Version unterscheiden zu können. Das war aber eigentlich nur bei der gedrosselten wichtig, um zu verhindern, dass jemand unerlaubter Weise mit 50 PS rumfährt.
...Mir ist aber wirklich niemand bekannt, der das gemacht hat oder auch nur auf die Idee gekommen wäre.

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Hallo,
hab wieder was gelernt, aber was ist ein "Elektroschreiber"?
Hat jemand noch andere Vorschläge für richtige "oldschool" Dämpfer, außer die von Luise?
Gruß!
mapfl
hab wieder was gelernt, aber was ist ein "Elektroschreiber"?
Hat jemand noch andere Vorschläge für richtige "oldschool" Dämpfer, außer die von Luise?
Gruß!
mapfl
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: mapfls CX
Schon mal bei Kickstarter reingeschaut, oder die Bucht abgegrast.
Für die CX gäbe es ja auch ne 2-1 Anlage, vielleicht wäre das ja was für dich.
http://www.ebay.de/itm/MOTAD-2-1-Auspuf ... 0111913332
Sonderlich oldschool is das aber auch nicht und der Endtopf ist meiner Meinung nach hässlich.
Für die CX gäbe es ja auch ne 2-1 Anlage, vielleicht wäre das ja was für dich.
http://www.ebay.de/itm/MOTAD-2-1-Auspuf ... 0111913332
Sonderlich oldschool is das aber auch nicht und der Endtopf ist meiner Meinung nach hässlich.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!