forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von gondelschnitzer »

Sehr geiles Projekt! .daumen-h1:
Kommt da später ein Schwingsattel mit Federn drauf? Kommt mir auf den Bilder so vor, als würde der dann recht steil nach vorne stehen...kann aber auch täuschen.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von RennQ »

Dengelmeister hat geschrieben:
RennQ hat geschrieben:
Dengelmeister hat geschrieben:Sehr geil was du da baust .daumen-h1:

Übrigens ....endlich mal jemand der klasse Nähte schweißt :respekt:

:hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:
Uuuuups :versteck:
Ehre wem Ehre gebührt Erich!

...aber wo du recht hast,----------

.daumen-h1:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Marvin
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
Wohnort: 48361 Beelen
Kontaktdaten:

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Marvin »

IMG_5700.JPG
Für die vordere sitzaufhängung wurde dann ein Frästeil angefertigt welches spielfrei aber doch leichtgängig im zwischenstück der oberen Querstrebe des Heckrahmens sitzt.
IMG_5710.JPG
IMG_5711.JPG
Und Montiert
IMG_5833.JPG
Mit dem sitz auf dem Rahmen.
IMG_5838.JPG
Gleich gehts weiter.....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Marvin
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
Wohnort: 48361 Beelen
Kontaktdaten:

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Marvin »

Da jetzt die grobe Form des Fahrzeuges fedisch ist, gehts wiedermal mit kleinigkeiten weiter,

Die untere Gabelbrücke wirk alleine so nackig, und unfertig, und da ich eh später noch ne gescheite aufnahme für die untere Lampenbefestigung brauchte, wurden messing Adapter/Cover für die untere Gabel Gedreht.
IMG_5755.JPG
Mal grob mit der unteren Brücke zusammengelegt.
IMG_5724.JPG
Messing Mutter mit unterlegscheibe für die Obere Gabelbrücke ( Originale bleibt erhalten, bekommt nur nen Cover)
IMG_5730.JPG
Der Tank wird im moment auch schon angepasst.

Hierfür wurden die nach untenstehenden Ohren im hinteren berreich abgeschnitten, ein blechstück eingeetzt um die seitliche sicke weiterzuführen, der Tank um knapp 5 cm weiter nach hinten verlängert und das letzte stück des Tunnels wird neu gemacht.
20131228_132436.jpg
Ein letzter kommt noch.....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Marvin
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
Wohnort: 48361 Beelen
Kontaktdaten:

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Marvin »

Für mich sind Tankdeckel eines der Wichtigsten teile an so einem Mopped, daher kam für mich da nix von der Stange in frage, daher war wieder selber anfertigen angesagt.

Die längliche form war eigentlich schon durch den RD 80 Tank vorgegeben, da er oben 2 öffnungen hat, eine für Sprit, und die andere wohl für Öl, daher war es leichter direkt einen länglichen Tankdeckel herzustellen.

Wo ich mit dem Tankdeckel angefangen habe, sollte es eigentlich nicht so was kompliziertes werden, aber dann kam eine Idee zum anderen und am ende ist das raus gekommen.

Ist einer der Teile auf die ich an dem Mopped schon etwas stolz bin.

Geschlossener Deckel
IMG_5704.JPG
Entrigelter Deckel ( Die Alubrücke zwischen beiden Messingteilen wird ca. 5mm nach vorne geschoben, und entriegelt hierbei den Tankdeckel) in gechlossener Stellung packt die AluminiumBrücke mit einer Nut unter das mittlere Messingdrehteil, in diese Stellung wird diese auch gleichzeitig mit der Kugel in einer dafür vorgesehenen Senkung fixiert.
IMG_5706.JPG
Und hier der Geöffnete Tankdeckel.
IMG_5708.JPG
eine passende Einschweiß grundplatte wurde auch direkt angefertigt, hier zusammen an ihrem späteren Platz.
20140109_124944.jpg
Soooo, das war es erst einmal
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Marvin
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
Wohnort: 48361 Beelen
Kontaktdaten:

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Marvin »

Schön das euch diese Projekt trotzdem gefällt, auch wenn es nicht gerade nen Caferacer ist.

Danke auch für das kompliment für die Schweißnähte, dafür ist meine Rechtsschreibung wohl wessentlich schlechter xD, habe jetzt nicht alles nocheinmal genauer durchgelesen und korrigiert, das erledige ich morgen, ist später als gedacht geworden.

Grüße

Marvin

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Jupp100 »

Hi Marvin!

:clap: :clap: Ganz großes Kino! :respekt: .daumen-h1:

Zugegeben, ich bin wirklich kein BMW-Fan. Aber was Du/Ihr da
baut macht echt nen guten Eindruck.
Auf den Tankdeckel kannst Du durchaus stolz sein, schönes Teil.
Dem Lob für die Schweißnähte kann ich nur zustimmen!
Mach bitte weiter schön viele Fotos, ist wirklich interessant.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von theTon~ »

:wow: Wow!
Sehr geil!

Wirklich großes Kino! Ich freue mich schon auf die nächste Folge!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Kuwahades »

Sauber !

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Dope »

Ich finde dein Projekt sensationel .daumen-h1:
Und vorallem auch deine saubere arbeit :respekt:

Die BMW sieht jetzt schon geil aus!

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics