Alrik hat geschrieben: 30. Mai 2023
Wenn man den Arbeitsschutz fragt, muss man solche Experimente wirklich ablehnen.
Hab's glaub ich schon an anderer Stelle mal erzählt, dass ich bei bei ner Fahrprobe auf der Autobahn plötzlich die Bremsarmatur in der Hand hatte.
Oder man bekommt die Vorfahrt genommen. Ein Kollege von den Roten ist bei sowas vor Jahren ums Leben gekommen.
Kann ich als Werkstattmann schon gut nachvollziehen. In der Werkstatt hat man zwar nicht den hohen Fahrzeugdurchsatz wie in einer Prüfstelle, aber im laufe der Jahre sammelt sich da auch einiges an speziellen Fällen an
Angefangen von dem Alleskönner, der mit Klappern in Vorderachse ankommt, natürlich nicht sagt das er selber was gemacht hat und erst nach Probefahrt ect. zugibt das er der Meinung war, wenn sich so ein Kegelachszapfen beim festziehen der selbstsichernden Mutter mitdreht, dann ist das wohl so gewollt und fest genug.....
Der Typ der den Wischwasser Frostschutz in den Bremsflüssigkeitsbehälter gekippt hat gehörte da noch zu den harmlosen Vertretern, ..aber von Anfang an gesagt was Sache ist hat keiner von denen, so immer nach dem Motto, wenn ich nicht sag was passiert ist wird´s bestimmt billiger
Eine Probefahrt mit unbekannten Fahrzeugen ist immer mit einem höheren Risiko verbunden und mich wurmt´s schon das die hier so ein Geschisse machen, obwohl es nunmal der Job mit sich bringt. ...andererseits, wenn ich mir das in der Werkstatt hätte leisten können, weil ich mein volles Geld ja sowieso mit weniger tun verdiene, da kann ich´s schon verstehn ;-)
Grüße Achim