
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
"klebende" Kupplung -Theorie?!
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: "klebende" Kupplung -Theorie?!
Darüber hinaus ist der Begriff "Kleben" politisch belastet und zu vermeiden.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17358
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: "klebende" Kupplung -Theorie?!
Pass' auf, sonst kleb' ich Dir eine! 
Unnerfrängisch "zamgebabbt" triffts auch...

Unnerfrängisch "zamgebabbt" triffts auch...
- LastMohawk
- Beiträge: 1775
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: "klebende" Kupplung -Theorie?!
Eine Frage, kommt das nur bei rechtsum drehenden Kupplungen vor, oder auch bei linksrum drehenden. Mir kam das heute Morgen in den Sinn als ich Milch in mein Birchermüsli schütten wollte. Weil rechtsrum trennt sich der Deckel meiner wiederverwendbarar Glasmilchflasche auch nicht von selbiger. Linksrum kam ich an meine Hafermilch problemlos dran.
Aber nur so ne Idee die aufkeimte als ich mein veganes Knäckebrot mit Margerine bestrichen habe.
Tofu rules.
Gruss
Der Indianer, dessen BMW keine verölte Kupplung hat.
Aber nur so ne Idee die aufkeimte als ich mein veganes Knäckebrot mit Margerine bestrichen habe.
Tofu rules.
Gruss
Der Indianer, dessen BMW keine verölte Kupplung hat.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- Guanino
- Beiträge: 10
- Registriert: 5. Okt 2021
- Motorrad:: Kawasaki W800 SE 2014
Zündapp Sport Combinette 1969
Re: "klebende" Kupplung -Theorie?!
Stick-and-Slip-Effekt im Kupplungszug?
- vanWeaver
- Beiträge: 2913
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: "klebende" Kupplung -Theorie?!
Dieser Kleber wird von unserer Staatsmacht vollumfänglich mit Öl angelöst, bringt aber Andreas nicht weiter genau so wenig wie meine Exkursion zu Natursteinen oder Haralds Müsli-Tofu-Statement.Bollermann hat geschrieben: 6. Jun 2023 Darüber hinaus ist der Begriff "Kleben" politisch belastet und zu vermeiden.

@Harald,
Margerine ist reine Chemie, nimm Butter.

@Andreas,
Kupplungskleben kann nachhaltig durch stetiges fahren vermieden werden.

Zuletzt geändert von vanWeaver am 6. Jun 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- DonStefano
- Beiträge: 7568
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: "klebende" Kupplung -Theorie?!
Ihr verarscht mich jetzt aber nicht, hoffe ich sehr!
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- carstenatlantic
- Beiträge: 324
- Registriert: 13. Jun 2016
- Motorrad:: VF750F (RC15) Bj83
VF750F (RC15) Bj86
VF1000F (SC15) Bj84
TDM850 (3VD) Bj96
Italjet Formula50 - Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Re: "klebende" Kupplung -Theorie?!
Ich möchte hier auch noch meinen Senf dazu geben.
Bei meiner VF klebt immer noch die Kupplung, allerdings nur wenn das Öl noch kalt ist.
Die Maschine stand ab 2000 für 18 Jahre stillgelegt.
Bin mittlerweile ca. 5000km gefahren und hab 2x Öl gewechselt, ohne Besserung.
Kupplungshydraulik hab ich auch komplett revidiert.
Ich denke, dass ich das Problem nur durch Tausch der alten Reibscheiben beheben kann...
Eine Erklärung hab ich aber auch nicht
Bei meiner VF klebt immer noch die Kupplung, allerdings nur wenn das Öl noch kalt ist.
Die Maschine stand ab 2000 für 18 Jahre stillgelegt.
Bin mittlerweile ca. 5000km gefahren und hab 2x Öl gewechselt, ohne Besserung.
Kupplungshydraulik hab ich auch komplett revidiert.
Ich denke, dass ich das Problem nur durch Tausch der alten Reibscheiben beheben kann...
Eine Erklärung hab ich aber auch nicht
Gruß,
Carsten
Carsten
- vanWeaver
- Beiträge: 2913
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: "klebende" Kupplung -Theorie?!
Nur 1000 km im Jahr, vielleicht liegt auch darin die Erklärung.carstenatlantic hat geschrieben: 6. Jun 2023
Bin mittlerweile ca. 5000km gefahren
Eine Erklärung hab ich aber auch nicht

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- Matthi
- Beiträge: 710
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: "klebende" Kupplung -Theorie?!
....
....zum Thema:
....zum Thema:
Darüber hinaus ist der Begriff "Kleben" politisch belastet und zu vermeiden.
four wheels move the body two wheels move the soul
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: "klebende" Kupplung -Theorie?!
Allerliebst; das Kerlchen...
Ich hätte noch den Tip mit dem Graphit, welches man ins Öl mischt.
Aber da setze ich lieber mal ein Smiley dahinter.
Nicht, daß das jemand noch wirklich macht.

Ich hätte noch den Tip mit dem Graphit, welches man ins Öl mischt.
Aber da setze ich lieber mal ein Smiley dahinter.
Nicht, daß das jemand noch wirklich macht.

Kein Vergeben, kein Vergessen