forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Anlasser-Freilauf TR1

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 984
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Anlasser-Freilauf TR1

Beitrag von sixty4 »

Moin!

Das Teil wurde schon oft modifiziert und im Netz viel drüber berichtet. Hab aber nicht das gefunden, was ich suche.
Die Mechanik sieht bei meiner noch wunderbar aus und sollte funktionieren, Der Anlasser dreht aber trotzdem durch.
Hab dieses Teil in Verdacht:
20140117_123908.jpg
20140117_123844.jpg
Sitzt direkt am Anlasser und soll wohl eine Richtung sperren, ich kanns aber in beide Richtungen verdrehen
Hat einer nen Plan?

Grüßle Ralf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Mind The Bollocks.

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: Anlasser-Freilauf TR1

Beitrag von stj »

Howdy,
wo sitzt das Teil: im Anlasser oder im Getriebe?
Sieht wieder ganz anders aus wie in meiner XV 750

gruß
Thomas

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 984
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: Anlasser-Freilauf TR1

Beitrag von sixty4 »

Ist auch anders als bei der 750er. Sitzt direkt auf der Anlasserwelle, quasi neben der .... Ausdrückerfedermechanismuswelle. :D
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 984
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: Anlasser-Freilauf TR1

Beitrag von sixty4 »

Der Vollständigkeit halber: Lösung gefunden! :)
freilauf.jpg
Die Nr. 9 (Anlasserkupplung) ist der Übeltäter. Entweder aufbördeln und neue Rollen rein oder verschweissen und den Freilauf ganz aus dem System nehmen. Soll beides gut funktionieren.
Werd erstmal auf Rollen setzen, ein oder zwei 7mm-HSS-Bohrerschäfte haben sich hier schon mehrfach bewährt.
Vielleich benötigt ja jemand anderes mal diese Info. ;)



Gruß Ralf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Anlasser-Freilauf TR1

Beitrag von Nille »

Vorbildlich Ralf ! :)

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 984
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: Anlasser-Freilauf TR1

Beitrag von sixty4 »

Danke! Aber geht noch weiter. ;)

Käfig angeflext und die Bördelung aufgebogen:

Bild

Hab tatsächlich alte 7mm Bohrer in passende Stücke geflext, entgratet, eingesetzt und den Schrott wieder zusammengebrutzelt.

Bild

Funktioniert astrein! :D
Never Mind The Bollocks.

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: Anlasser-Freilauf TR1

Beitrag von stj »

.daumen-h1:
Respekt

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik