forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Standlicht Frage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Standlicht Frage

Beitrag von BastiDuc »

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage zum Thema Standlicht. Meine XS850 ist ein US-Import und hat im Originalscheinwerfer nur eine H4 Lampe drin, jedoch keine extra Standlichlichtbirne. Mein neuer Scheinwerfer hat aber eine extra Glühbirne drin. Daher stellt sich jetzt die Frage,wie das Teil am besten anschließen. Muss das Standlicht auch bei abgezogenem Zündschlüssel funktionieren? Dann bräuchte ich ja ne extra Leitung und ein anderes Zündschloss oder wie sieht das aus?
Hatte jemand schonmal diese Thematik? Wie kann man das am elegantesten lösen?
Hier ist übrigens der Schaltplan zu finden: http://xs850.minek.com/pdf/buletins/xs8 ... iring.jpeg

Danke!

Grüße aus der Eisregen-Hölle
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: Standlicht Frage

Beitrag von BastiDuc »

Gut, hat sich erledigt. Aber vielleicht ist die Antwort für den einen oder anderen interessant.
Habe gerade beim TÜV angerufen. Aussage: Baujahr 1980, keine Standlichtpflicht, also einfach Standlichtglühbirne rausschrauben und Loch drin frei lassen, fertig. :idea:
Zuletzt geändert von BastiDuc am 20. Jan 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8815
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Standlicht Frage

Beitrag von theTon~ »

Danke für Ergänzung! .daumen-h1:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Standlicht Frage

Beitrag von Alrik »

Kann ich so bestätigen. Alles, was nach altem Recht (also StVZO) zugelassen ist, braucht keine Standlichtfunzel. Und schalten können muss man die im Stand auch nicht, weil man bei einem Mopped davon ausgeht, dass man die Fuhre im Pannenfall einfach von der Straße runternehmen kann.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Standlicht Frage

Beitrag von frm34 »

Hat nicht das Standlicht auch ne Sicherheitsfunktion falls die Hauptbirne mal durchgeht?
Man sieht dann zwar nix mehr - wird aber noch gesehen!
Ich würde die Standlichtbirne drinlassen und parallel zum Hauptlicht schalten - kann doch nicht schaden, oder?

Bei meiner Enfield gibts ne extra-Stellung am Zündschloss, um nur das Standlicht zu schalten - allerdings hat das bisher kein Prüfer je überprüft....

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Standlicht Frage

Beitrag von Alrik »

Würd ich auch so machen. Aber vorgeschrieben isses nicht.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Standlicht Frage

Beitrag von vanHans »

Das macht schon Sinn. Selbst hab ichs noch nicht gebraucht. Wenn das Abblendlicht durchgebrannt war, bin ich mit Fernlicht weitergefahren.
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics