forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Pleuellager aufspritzen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6465
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Pleuellager aufspritzen?

Beitrag von TortugaINC »

nanno hat geschrieben: 16. Jun 2023 Laserschweißen mit Sinterpulver (heißt das so auf Deutsch?) …
Pulver passt schon. Bei dem kleinen Loch müsste man die Bearbeitungsoptik schon arg anstellen um das Pulver auf die zylindrische Fläche zu bekommen. Sicher nicht unmöglich, aber definitiv triggy.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1714
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Pleuellager aufspritzen?

Beitrag von scrambler66 »

@ alle - danke für die Infos. Das mit dem Übermass-Kolbenbolzen scheint eine machbare (d.h. nicht zu teure) Idee zu sein, muss ich mal meinen Motorenüberholer vorschlagen. Laut WHB liegt die Verschleiß grenze des oberen Auges bei 0,06mm, bei klappernden Motoren geht ein 0.05mm Blatt glatt durch.
NX250 Pleuelauge verschleissgrenze.jpg
Ein neues Pleuel wäre natürlich die bessere Lösung, es gab vor Jahrzehnten mal einen Anbieter - sollten angeblich von Peugeot stammen. Das lief aber oben nicht spitz zu, die Kolben mussten angepasst werden, daher hatte sich das Interesse in Grenzen gehalten. Da es aber nun aber auch die originalen Kolben nicht mehr gibt könnte man die gleich entsprechend für die breiten Pleuel passend nachfertigen lassen. leider sind keine Infos mehr zu bekommen, von welchen Motor die Pleuel stammen.
NX250_Pleuel_Peugeot.jpg
Ich such mir schon seit Jahren einen Wolf, habe aber kein Pleuel mit den Maßen meines Honda Motors finden können. Das hier von einem 350er Quad hat wenigstens die richtige Länge (112,5mm). Vielleicht kennt ja jemand ein Peugeot Pleuel mit diesen Maßen :wink:
Vesrah VA 2007 Pleuel.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Pleuellager aufspritzen?

Beitrag von Bollermann »

Das wird schwer, weil solche Zahlen nur in den Werksunterlagen auftauchen und selbst Alteisensammlern wie uns von unseren Moppeds nicht bekannt sind. Zumal es da bei ein- und demselben Motor über die Baujahre immer wieder mal Abweichungen gab.
Da hilft am ehesten ein guter Motorenbauer mit entsprechender markenübergreifender Erfahrung weiter.

Hattest Du schon Kontakt mit Motoren Graf in Müllheim?
Die haben diesbezüglich in der Oldtimerszene einen guten Ruf.
https://graf-motoren.de
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3454
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Pleuellager aufspritzen?

Beitrag von nanno »

Wössner macht auch Fertigung nach Maß bzw. haben die einen recht guten Katalog und (bitte nicht lachen) irgendwo geistert von "Maxpeedingrods" ein Katalog in PDF-Form rum, für deren Nachbaupleuel.

(Bin leider unterwegs und tu' mir da grad ein bissl schwer, für dich was rauszusuchen...)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1714
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Pleuellager aufspritzen?

Beitrag von scrambler66 »

nanno hat geschrieben: 17. Jun 2023 Wössner macht auch Fertigung nach Maß bzw. haben die einen recht guten Katalog
bei Wössner hatte ich schon nachgefragt, aus ihrem Bestand passt nichts. Pleuel mit geteilten Fuß machen sie schon ab vier Stück, einteilige Motorradpleuel erst ab 250 Stück - warum auch immer :dontknow:
Scheuerlein hat für mich auch seine Datenbanken durchsucht, auch hier Fehlanzeige
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8867
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Pleuellager aufspritzen?

Beitrag von obelix »

nanno hat geschrieben: 17. Jun 2023"Maxpeedingrods" ein Katalog in PDF-Form rum, für deren Nachbaupleuel.
Dürfte der hier sein:
https://www.mxrwholesale.com/media/pdf/ ... g-rods.pdf

H-Schaft ist immer was Feines:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3454
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Pleuellager aufspritzen?

Beitrag von nanno »

Das schaut gut aus - ja!
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik