Und noch ein kurzes update....
Ein Lenkerendenblinker war ausgefallen und so sind jetzt echt schicke Rizoma-Blinker dran gekommen (3. Foto).
Und dann hab ich ein Foto gesehen, wo jemand den Tank liniert hatte und dachte, dass ich das auch mal ausprobieren muss (ist nur aufgeklebt...)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- ankavik
- Beiträge: 405
- Registriert: 14. Apr 2016
- Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983 - Wohnort: Hüttisheim
Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt!
Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452

Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452
- ankavik
- Beiträge: 405
- Registriert: 14. Apr 2016
- Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983 - Wohnort: Hüttisheim
Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0
Die alten, gebrauchten Bremsscheiben haben gerubbelt.... jetzt sind neue von TRW drauf.
Ich mag die schmale Rückenansicht....
Vielleicht montiere ich noch einen anderen Lenker.... hab mir einen Tomaselli-M-Lenker besorgt. Wäre noch etwas klassischer...
Ich mag die schmale Rückenansicht....

Vielleicht montiere ich noch einen anderen Lenker.... hab mir einen Tomaselli-M-Lenker besorgt. Wäre noch etwas klassischer...

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt!
Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452

Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452
- ankavik
- Beiträge: 405
- Registriert: 14. Apr 2016
- Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983 - Wohnort: Hüttisheim
Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0
Hallo zusammen,
ich hänge meine Frage hier mal an den alten Aufbaufred dran...
Das bike läuft absolut hervorragend, aaaabbbbbeeeerrrr: beim abrupten Gaswegnehmen geht es leider auch immer mal wieder unvermittelt aus...
Ich habe einerseits die K&N im Verdacht, weil da beim Gaswegnehmen die Gassäule anders abbricht, als mit dem Standardlufi... - bin mir aber nicht sicher...
Meine Frage nun in Richtung der Keihin-Vergaser: haben die sowas, wie eine "Dämpfung", damit der "Gasschieber nicht sofort runter fällt", wenn man die Drosselklappen schliesst? - Oder hilft nur, die Leerlaufdrehzahl höher zu setzen?...
(Vergaser sind ultraschallgereinigt und Verschleissteile wurden erneuert)
ich hänge meine Frage hier mal an den alten Aufbaufred dran...
Das bike läuft absolut hervorragend, aaaabbbbbeeeerrrr: beim abrupten Gaswegnehmen geht es leider auch immer mal wieder unvermittelt aus...
Ich habe einerseits die K&N im Verdacht, weil da beim Gaswegnehmen die Gassäule anders abbricht, als mit dem Standardlufi... - bin mir aber nicht sicher...
Meine Frage nun in Richtung der Keihin-Vergaser: haben die sowas, wie eine "Dämpfung", damit der "Gasschieber nicht sofort runter fällt", wenn man die Drosselklappen schliesst? - Oder hilft nur, die Leerlaufdrehzahl höher zu setzen?...

(Vergaser sind ultraschallgereinigt und Verschleissteile wurden erneuert)
Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt!
Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452

Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0
Ja, haben sie. Im Unterdruckkolben gibt es eine kleine (Druckausgleichs)Bohrung, die es ermöglicht, dass sich der Kolben überhaupt auf- und abwärts bewegen kann, die Bewegung aber auch gleichzeitig dämpft.ankavik hat geschrieben: 19. Jun 2023 ...Keihin-Vergaser: haben die sowas, wie eine "Dämpfung", damit der "Gasschieber nicht sofort runter fällt", wenn man die Drosselklappen schliesst?
Durch schrittweises Vergrößern der Bohrung im 10tel Bereich kann man das etwas träge Ansprechen der Unterdruckvergaser verbessern.
Zu groß ist natürlich auch nicht gut, denn dann verschluckt sich der Motor beim Hochdrehen oder es kommt zu dem von Dir vermuteten Verhalten beim Schließen. Im Originalzustand aber passiert das nicht.
Selbst wenn der Kolben abrupt herunter fällt, sollte der Leerlauf stabil sein. Ich würde nicht die Leerlaufdrehzahl erhöhen, sondern als erstes das Leerlaufgemisch korrigieren.
- ankavik
- Beiträge: 405
- Registriert: 14. Apr 2016
- Motorrad:: MZ TS 125, 1983
Harley Davidson Heritage Softail, 1995
Simson Schwalbe, 1986
Honda CX 500, 1981&1983 - Wohnort: Hüttisheim
Re: Honda» Winterprojekt Nr. 4 - es geht wieder los - CX 500 - 2.0
Hallo Ralf,
vielen Dank für Deine Antwort. Das hilft mir weiter!
Ob due Kolben noch die originale Bohrung haben kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Die Gasannahme war jedenfalls sehr gut und ohne irgendwelche "komischen Schaukeleffekte".
Ich werde es jetzt erstmal über eine Einstellung der Leerlaufgemischschraube versuchen.
vielen Dank für Deine Antwort. Das hilft mir weiter!
Ob due Kolben noch die originale Bohrung haben kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Die Gasannahme war jedenfalls sehr gut und ohne irgendwelche "komischen Schaukeleffekte".
Ich werde es jetzt erstmal über eine Einstellung der Leerlaufgemischschraube versuchen.

Viele Grüße und allzeit Gute Fahrt!
Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452

Karsten
viewtopic.php?f=237&t=22778
viewtopic.php?f=295&t=16247
viewtopic.php?f=237&t=28452