forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

motogadget - Made in Berlin

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 828
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von AceofSpades »

Moin

Sehr schön und auch die Vorstellung des Teiles hier .daumen-h1:

Gruß Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 424
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von DUCracer »

mongoose hat geschrieben: 22. Jun 2023 Wat sagt den Garrit und der andere Heiko eigentlich zu deiner Werbung hier.
Die Frage finde ich sehr Interesant !!! --- Auf die Antwort bin ich gespannt !!!!

Gruß aus dem verregnetem Harz
Frank

TommiSHA
Beiträge: 146
Registriert: 9. Apr 2020
Motorrad:: 2001er Suzuki GSX 750 AE Inazuma
2022er Harley Davidson Sportster S
Wohnort: SHA

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von TommiSHA »

Nur mal so:
Heiko hat sich hier nicht nur als Mitarbeiter von MG geoutet und sich damit in den Wind gestellt. Denn es wird mit jedem Produkt, sei es nominell noch so hochwertig, einmal beim einen oder anderen Nutzer ein Problem geben. Sondern er hat auch Anfragen um Unterstützung angenommen, sich geduldig und freundlich darum gekümmert bzw. an die entsprechende Stelle weitergegeben und ist drangeblieben. Er hätte es sich auch einfacher machen können, seine Zeit hier im Forum ist vermutlich nicht seine Arbeitszeit.

Super, dass es solche Forenmitglieder gibt.
Awake not woke

Benutzeravatar
platoon964
Beiträge: 66
Registriert: 11. Aug 2021
Motorrad:: Triton Racer 1955
Triumph Bonneville Street Tracker 1978
Triumph Scrambler XE 2018

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von platoon964 »

grumbern hat geschrieben: 22. Jun 2023 Kurze Info mit Verweis auf die Produktseite ist ok, aber den kompletten Werbetext müssen wir nicht haben. Wen es interessiert, kann das ja auf Eurer Seite nachlesen.
Hallo Andreas,

ok, alles klar.
Ich werde künftige Infos zu neuen Produkten "kompakter" ausführen...

Gruß,
Heiko

Benutzeravatar
platoon964
Beiträge: 66
Registriert: 11. Aug 2021
Motorrad:: Triton Racer 1955
Triumph Bonneville Street Tracker 1978
Triumph Scrambler XE 2018

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von platoon964 »

mongoose hat geschrieben: 22. Jun 2023 Wat sagt den Garrit und der andere Heiko eigentlich zu deiner Werbung hier.
Garrit findet das generell gut, weil ich damit ja genau die Zielgruppe erreiche, die wir auch ansprechen wollen.
Unsere Produkte sind nicht für den Massenmarkt gedacht, sondern für Enthusiasten und Individualisten und das sind wir hier doch, oder? :wink:
Gruß,
Heiko

Benutzeravatar
platoon964
Beiträge: 66
Registriert: 11. Aug 2021
Motorrad:: Triton Racer 1955
Triumph Bonneville Street Tracker 1978
Triumph Scrambler XE 2018

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von platoon964 »

TommiSHA hat geschrieben: 23. Jun 2023 Nur mal so:
Heiko hat sich hier nicht nur als Mitarbeiter von MG geoutet und sich damit in den Wind gestellt.
[...]
Super, dass es solche Forenmitglieder gibt.
Vielen Dank!
Ja, ich mache das, weil ich voll hinter der Firma und den Produkten stehe und es auch mein eigener Anspruch ist. Deswegen möchte ich auch gerne bei Problemen helfen wenn ich es kann. Generell aber bitte immer die Support e-mail nutzen, da ich auch nicht immer regelmäßig im Forum bin...
Gruß,
Heiko

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5732
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von TortugaINC »

jenscbr184 hat geschrieben: 22. Jun 2023 Unglaublich, was das für ein Gefrickel ist, wenn man
den ganzen Krempel da ranlöten muß. Fast unmöglich, das alles unter zu bekommen.

Aber geil, wenn der Knopp mitblinkt... :grinsen1:
Dann hast du vermutlich auch die Rebel-Moto Taster, oder? Ist zwar Offtopic, mich täte es aber trotzdem interessieren: Hast du´s geschafft die 16 Kabel der 4 Taster im Lenker zu verlegen? Ich hatte echt bisschen Muffensausen den Lenker derartig zu perforieren und hab letztlich Löcher in das Gehäuse gebohrt...

Um zum Thema zurückzufinden: Das es die Taster einbaufertig gibt halte ebenfalls ich für eine sehr sinnvolle Geschichte.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
platoon964
Beiträge: 66
Registriert: 11. Aug 2021
Motorrad:: Triton Racer 1955
Triumph Bonneville Street Tracker 1978
Triumph Scrambler XE 2018

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von platoon964 »

Um zum Thema zurückzufinden: Das es die Taster einbaufertig gibt halte ebenfalls ich für eine sehr sinnvolle Geschichte.
...ich habe es mir angesehen. Die Kabel werden ja hier bei uns verlötet und die Taster werden eingeklebt und wasserdicht abgedichtet...
Also ich könnte das nicht machen... :wink:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5732
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von TortugaINC »

platoon964 hat geschrieben: 23. Jun 2023 die Taster werden eingeklebt und wasserdicht abgedichtet...
Die Taster als Bauteil haben ein Gewinde und werden im Gehäuse eingeschraubt. Kann man sicher zusätzlich verkleben, tut aber nicht not.
Wie ist eigentlich die Verkabelung realisiert? Wird die Beleuchtung der Taster auf ein einheitlichen Plus und Massepul geklemmt, sprich 2 Kabel für die Beleuchtung aller Taster, oder kann man die einzelnen Taster auch so verdrahten, dass sie gleichzeitig als Kontrollleuchte fungieren?

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4206
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: motogadget - Made in Berlin

Beitrag von jenscbr184 »

@Tibor
Ich hab ebenfalls aus dem Gehäuse raus verkabelt.
Außerdem hab ich nur die Blinkertaster mit gelben
LED bestückt, blinkt mit und sieht cool aus.
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik