
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17287
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
"Mile a minute" - wenn das stimmt, war das ein verdammt schnelles Gerät!
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Volltreffer für Karsten: gesucht war eine Mitchell von 1903/1904 aus Raciine (Wisconsin) in der Nähe von Milwaukee und nur 366 Meilen bis Detroit (Ford). Mitchell war im 19 Jh. ein ganz grosser Wagonbauer in den USA, stieg sehr füh bei Motorrädern ein (Marktführer 1902 in den Staaten), schwenkte schon 1908 komplett auf Autos um und ging 1923 pleite (Verkauf an Nash).
Hier noch ein Link zur Geschichte der Mitchell Motorräder:
https://mitchellcarcollection.com/vehicles/automobike/
Die erste Mitchell war wohl die meistgebaute (mit m.W. 345ccm Motor) und von der hier gezeigten späteren "grossen" Mitchell wurden nicht so viele gebaut (müsste grob gerechnet eine 615ccm-er sein)
Hier noch ein Link zur Geschichte der Mitchell Motorräder:
https://mitchellcarcollection.com/vehicles/automobike/
Die erste Mitchell war wohl die meistgebaute (mit m.W. 345ccm Motor) und von der hier gezeigten späteren "grossen" Mitchell wurden nicht so viele gebaut (müsste grob gerechnet eine 615ccm-er sein)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1343
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Das Motorrad Rätsel
Das Gebäude gab den Ausaschlag, nach längerem recherchieren in alten amerikanische Marken hab ich dann das Gebäude gefunden, der Rest war dann leicht.
Ich such dann mal was raus, gebt mir bitte etwas Zeit.
Ich such dann mal was raus, gebt mir bitte etwas Zeit.
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Das stimmte, allerdings nur die Rocky Mountains runter und mit langem Auslauf in die Präriie! Bei den Bremsen......grumbern hat geschrieben: 25. Jun 2023 "Mile a minute" - wenn das stimmt, war das ein verdammt schnelles Gerät!
-
- Beiträge: 1343
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Das Motorrad Rätsel
Ich habe auf die Schnelle nicht aussergewöhnliches gefunden, daher hier etwas, wie ich denke, leichtes.
Hersteller, Baujahre und produzierte Stückzahl hätte ich gern. .
Viel Spass beim suchen.
Hersteller, Baujahre und produzierte Stückzahl hätte ich gern. .
Viel Spass beim suchen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
- DonStefano
- Beiträge: 7444
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Das Motorrad Rätsel
Scheint was für einen Fahranfänger zu sein.
Wer schreibt sich denn das Schaltmuster auf den Rahmen?
Ist ja auch sehr ungewöhnlich 1-N-2-3-4-5
Obwohl ich glaube, derjehnige hat den 6. vergessen, oder war nicht genug Platz am Rahmenteil für alle Zahlen?
Schuss ins Blaue: Bimota?
Wer schreibt sich denn das Schaltmuster auf den Rahmen?
Ist ja auch sehr ungewöhnlich 1-N-2-3-4-5

Obwohl ich glaube, derjehnige hat den 6. vergessen, oder war nicht genug Platz am Rahmenteil für alle Zahlen?
Schuss ins Blaue: Bimota?
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
- Beiträge: 1343
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Das Motorrad Rätsel
Für Fahranfänger wohl eher nicht, aber Bimota passt
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
Bimota Supermono, bb1 oder so , Bj. Mitte 90er, muss ich noch mal suchen nach der Stückzshl
Zuletzt geändert von balthasar am 26. Jun 2023, insgesamt 1-mal geändert.
- balthasar
- Beiträge: 935
- Registriert: 8. Okt 2016
- Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86 - Wohnort: Nähe Bonn
Re: Das Motorrad Rätsel
1995-97, 376 mono plus 148 biposte?
- zippotech
- Beiträge: 989
- Registriert: 19. Aug 2018
- Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E - Wohnort: Winnenden
Re: Das Motorrad Rätsel
Die wurden nach der Pleite regelrecht verramscht.....
Ich hätte damals gerne eine gekauft hatte aber die 6000!! DM nicht übrig.

Ich hätte damals gerne eine gekauft hatte aber die 6000!! DM nicht übrig.