forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Leistungsprüfstand

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
mdauso
Beiträge: 79
Registriert: 27. Okt 2014
Motorrad:: 1996er Moto Guzzi Centauro
1994er MZ Skorpion
1982er Schwalbe
Wohnort: Eddigehausen
Kontaktdaten:

Leistungsprüfstand

Beitrag von mdauso »

Hallo Leute,

ich habe die Suchfunktion schon bemüht, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Ich suche im Raum Göttingen jemanden mit einem Leistungsprüfstand. Könnt Ihr hier weiterhelfen? Ich sage es gleich, der Prüfstand vom Zukal ist schon seit vier Jahren kaputt und A&A in Moringen sind finanziell mittlerweile unerreichbar laut aktuellem Angebot (250€/h fürs Motorrad :stupid: )

Jetzt kommt Ihr :jump:

Mario

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2873
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Leistungsprüfstand

Beitrag von Speed »

Moin!

Auch der ADAC bietet eine Leistungsmessung an, aber natürlich nicht jede Niederlassung.

Vielleicht hast du Glück und hast eine ADAC Werkstatt in deiner Nähe.

So war es damals bei mir. Meine Frau ist Mitglied und so waren die 50,00 Euro doch eher günstig.

Grüße von der Nordseeküste

Andreas
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Leistungsprüfstand

Beitrag von Alrik »

DEKRA in Kassel hat einen für PKW. Ob auch Motorrad weiß ich nicht. Fragen kost nix.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Troubadix
Beiträge: 4138
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Leistungsprüfstand

Beitrag von Troubadix »

mdauso hat geschrieben: 6. Jul 2023 ... laut aktuellem Angebot (250€/h fürs Motorrad :stupid: )

Wären dann ca 80eur bei 20min, 125eur bei 30 min, finde ich noch OK...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 959
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Leistungsprüfstand

Beitrag von Doggenreiter »

Servus ,

ich hatte 2016 meine XV auf dem Prüfstand damals 3 Messungen a 50 Euro also zusammen 150 bezahlt .

nur so als Info .

Gruß Oli

Benutzeravatar
Mahout
Beiträge: 5
Registriert: 14. Feb 2014
Motorrad:: Ducati Pantah '81
Kawa z750 '84
Cagiva Elefant '96
Husqvarna TE 410 E '00
GasGas JTX 320 '96
NSU Quick '52

Re: Leistungsprüfstand

Beitrag von Mahout »

Moin,
wie schaut's mit Fette in BS aus ? https://www.fette-mechanik.com/
Dietmar Fette weiß auf jeden Fall was er tut.
Gruß
Ali

mdauso
Beiträge: 79
Registriert: 27. Okt 2014
Motorrad:: 1996er Moto Guzzi Centauro
1994er MZ Skorpion
1982er Schwalbe
Wohnort: Eddigehausen
Kontaktdaten:

Re: Leistungsprüfstand

Beitrag von mdauso »

Hallo Leute,

ich war am WE im schönen Thüringen bei meinem Schwager und habe einfach mal beim Italo-Händler in Eisenach angefragt und siehe da ein Prüfstand ist vorhanden. 50€ und ich bin um zwei Messungen reicher. Das ist für mein Empfinden ein fairer Preis. Die Leute wissen auch was sie tun. Da stehen tatsächlich zwei Pokale von der Isle of Man im Regal. Ich durfte sie berühren..... AHHHHHHHH! :rockout:

Falls Bedarf besteht: Motorradtechnik Goltermann in Eisenach.

Gruß,
Mario

mdauso
Beiträge: 79
Registriert: 27. Okt 2014
Motorrad:: 1996er Moto Guzzi Centauro
1994er MZ Skorpion
1982er Schwalbe
Wohnort: Eddigehausen
Kontaktdaten:

Re: Leistungsprüfstand

Beitrag von mdauso »

Troubadix hat geschrieben: 6. Jul 2023
mdauso hat geschrieben: 6. Jul 2023 ... laut aktuellem Angebot (250€/h fürs Motorrad :stupid: )
Wären dann ca 80eur bei 20min, 125eur bei 30 min, finde ich noch OK...
Hallo Troubadix,
nee, so meinen die das nicht. Du bezahlst 250€ auch wenn Du nur eine Messung machst. Die Behauptung ist, der Umbau des Prüfstandes von PKW zu Motorrad dauert zu lange. Eigentlich wollen die keine Motorräder mehr machen. Ich habe da vor vier Jahren noch 99€ für zwei Messungen bezahlt.
Gruß,
Mario

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 749
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Leistungsprüfstand

Beitrag von Matthi »

Mal eine Frage dazu:
Kann man die Leistungsmessung offiziell anerkennen lassen für eine Eintragung?
Hintergrund ist, dass meine Kawa Z 750 Twin 49 PS eingetragen hat.
Falls sie bei der Messung dann weniger hat, was nach 40 Jahren wahrscheinlich ist,
könnte mein Junior sie dann später mal mit dem Führerschein 1A fahren, der geht ja nur bis max. 48 PS
Das wäre dann auch legal, besser als drosseln auf 27 PS oder so und dann die Drossel entfernen.

Gruß
Matthi
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 749
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Leistungsprüfstand

Beitrag von Matthi »

Korrektur:
Soll natürlich Führerschein A2 heißen, wie ich grad gehört habe!
four wheels move the body two wheels move the soul

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics