joho hat geschrieben: 15. Jul 2023Der ältere Herr in schwarzer Lederbekleidung und cooler Sonnenbrille fuhr stoisch mit noch nichtmal 40 km/h auf Fahrbahnmitte ...
Mich nerven in letzter Zeit diese

E-Bikes. Nein, ich präzisiere, deren Fahrer.

Vorzugsweise sonntags, auf meiner Hausstrecke (schöne Kurven, nicht immer übersichtlich), fahren die E-Biker, losgelöst von den Regeln der StVO, vergnüglich zu zweit oder dritt nebeneinander. Meine beiden Maschinen sind gut hörbar, aber keiner der E-Biker sieht sich genötigt, auch mal Platz zu machen und hintereinander zu fahren. Die Höchstgeschwindigkeit auf dieser Strecke liegt bei 70 km/h. Klar, mit dem Motorrad kommst du immer vorbei, auch bei Gegenverkehr.
Letztens war ich mit dem Familienwagen auf dieser Strecke unterwegs

. Zwei Pärchen mit E-Bikes ebenfalls. Die beiden Frauen fuhren nebeneinander, die beiden Männer auch. Unser Familienauto ist ausgesprochen leise und zum Glück kenne ich die Strecke. Abgebremst, mit Sicherheitsabstand überholt. Haben diese Pärchen Platz gemacht? Nein! Wahrscheinlich ist es dieses Selbstverständnis ,ich fahre Rad, tue etwas für die Umwelt und habe mit allem Recht!
Grüße von der Nordseeküste
Andreas
PS: Vielleicht sind gerade ältere Fahrer mit den E-Bikes und der zu erreichenden Höchstgeschwindigkeit auch überfordert.
Diese These deckt sich jedenfalls mit der Aussage eines bekannten Unfallarztes.
Der schmiss noch gleich die E-Scooter-Fahrer mit in den Topf.
Stichwort: Distale Radiusfraktur, das noch als kleinste Verletzung!
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!