
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
So, das Zeug ist druff. Eigentlich macht das schon echt was her, aber ich Depp konnte es mal wieder nicht in Ruhe machen und habe gleich mal schöne viele kleine Nasen eingearbeitet...
Hier erstmal noch der mit 80er Schmirgelpapier finalisierte Tank: Hätte ihn am liebsten so gelassen, aber es muss ja leider was druff: Hat jemand ne Idee wie ich die sch*** Nasen am besten weg bekomme?

Hier erstmal noch der mit 80er Schmirgelpapier finalisierte Tank: Hätte ihn am liebsten so gelassen, aber es muss ja leider was druff: Hat jemand ne Idee wie ich die sch*** Nasen am besten weg bekomme?



Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Ja ich! Feuerzeug (oder ähnliches) nehmen mit 2000er Wasserschleifpapier umwickel und die Nasen vorsichtig raus schleifen danach wieder aufpolieren..........
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
...lass es aber erst ordentlich aushärten...!
statt feuerzeug geht auch ein selbstgebastelter "schleifklotz".
oder ein schleifschwamm...
gruß aus schwalmtal
erich
edit sagt: die ursprünkliche "seidenmatt optik" bekommst du wieder hin, wenn du den ausgehärteten lack komplett mit feinem nass-schleifpapier behandelst und/oder mit chrompolitur maltretierst...
zunächst an "unsichtbarer" stelle versuchen!
statt feuerzeug geht auch ein selbstgebastelter "schleifklotz".
oder ein schleifschwamm...
gruß aus schwalmtal
erich
edit sagt: die ursprünkliche "seidenmatt optik" bekommst du wieder hin, wenn du den ausgehärteten lack komplett mit feinem nass-schleifpapier behandelst und/oder mit chrompolitur maltretierst...
zunächst an "unsichtbarer" stelle versuchen!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von RennQ am 21. Jan 2014, insgesamt 3-mal geändert.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- 76erkeks
- Beiträge: 625
- Registriert: 12. Mai 2013
- Motorrad:: BMW CR100S Bj79
- Wohnort: Goldach, Upper Bavaria
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Yep, genau so.....viel Glück 

- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Gut, dann weiß ich ja, was ich morgen zu tun habe... 

Mein XS850 Umbau: Klick
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Das klingt interessant. Dann müsste ich ja auch die ganzen Stellen wo ich die Nasen entferne gar nicht erst wieder aufpolieren oder?RennQ hat geschrieben: edit sagt: die ursprünkliche "seidenmatt optik" bekommst du wieder hin, wenn du den ausgehärteten lack komplett mit feinen nass-schleifpapier behandelst und/oder mit chrompolitur maltretierst...
zunächst an "unsichtbarer" stelle versuchen!
Mein XS850 Umbau: Klick
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
lagere den tank bis dahin schön warm.BastiDuc hat geschrieben:Gut, dann weiß ich ja, was ich morgen zu tun habe...
etwas spülmittel ins lauwarme schleifwasser erleichtert die sache zusätzlich...
***
edit: du bekommst eine glatte oberfläche durch`s schleifen.
den "glanzeffekt" bestimmst du mit der körnung des schleifpapiers.
das gibt es mittlerweile bis 3000er körnung! - da ist die rückseite grober als die schleiffläche...
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Habe im Bauhaus nur 1000er gefunden. Reicht das auch?
Mein XS850 Umbau: Klick