Morgen Martin, ich schick Dir eine PN...
...Gruß, Stefan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi V 7 GT 850
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DonStefano
- Beiträge: 7488
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- DonStefano
- Beiträge: 7488
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
@Zissel, der Claus hat Recht und Unrecht zugleich. Er meint doch die Zusatzinstrumente, die den Blutdruck ansteigen lassen.
Unrecht hat Claus in der Ansicht, dass die drei VDO Schönheiten für o.k. befunden wurden.
Ausser dem freundlichen Schlauchi finden die wohl alle anderen gruselig und meine Meinung steht noch nicht endgültig fest.
Ist auch egal, es gibt zur Zeit wichtigere Sachen zu erledigen.
Gestern hab ich mit Hilfe von Nasrat die Öle gewechselt, Batterie eingebaut und die Versager gereinigt.
Sven1 hatte mir ein Ultraschallbad angeboten, was aber nicht nötig sein wird. Die Gaser waren leer und sahen innen ungebraucht aus.
Die Schwimmerkammern sehen innen aus wie ein neues Chinateil in Hochglanz, sind aber nachweislich mindestens 40 Jahre alt.
Düsen und Nadeln nur mal durchgepustet bzw. geputzt und gut ist, da seh ich keinen weiteren Handlungsbedarf.
Und da ich die Kerzen raus habe, hab ich den Motor mal per Starter drehen lassen, was er zuverlässig tat.
Kompression bei kaltem Motot mit offenen Flutern ist beidseitig bei 12 bar.
Das Ölsieb in der Wanne war mit einer Sechskant und einer längeren Inbus verschraubt... Ich sach ma so, is klar.
An dem Hobel ist nichts vermurkst, aber da war ein Stümper dran.
Gewinde nachschneiden, längere Schraube, alles erfolglos.
Also Wagenheber, hoch die Guzzi und aufbohren. M 8 reingeschnitten, Siebdeckel aufgebohrt und Thema durch!
Hab in der Euphorie ganz vergessen Fotos zu machen.
Unrecht hat Claus in der Ansicht, dass die drei VDO Schönheiten für o.k. befunden wurden.
Ausser dem freundlichen Schlauchi finden die wohl alle anderen gruselig und meine Meinung steht noch nicht endgültig fest.
Ist auch egal, es gibt zur Zeit wichtigere Sachen zu erledigen.
Gestern hab ich mit Hilfe von Nasrat die Öle gewechselt, Batterie eingebaut und die Versager gereinigt.
Sven1 hatte mir ein Ultraschallbad angeboten, was aber nicht nötig sein wird. Die Gaser waren leer und sahen innen ungebraucht aus.
Die Schwimmerkammern sehen innen aus wie ein neues Chinateil in Hochglanz, sind aber nachweislich mindestens 40 Jahre alt.
Düsen und Nadeln nur mal durchgepustet bzw. geputzt und gut ist, da seh ich keinen weiteren Handlungsbedarf.
Und da ich die Kerzen raus habe, hab ich den Motor mal per Starter drehen lassen, was er zuverlässig tat.
Kompression bei kaltem Motot mit offenen Flutern ist beidseitig bei 12 bar.
Das Ölsieb in der Wanne war mit einer Sechskant und einer längeren Inbus verschraubt... Ich sach ma so, is klar.
An dem Hobel ist nichts vermurkst, aber da war ein Stümper dran.
Gewinde nachschneiden, längere Schraube, alles erfolglos.
Also Wagenheber, hoch die Guzzi und aufbohren. M 8 reingeschnitten, Siebdeckel aufgebohrt und Thema durch!
Hab in der Euphorie ganz vergessen Fotos zu machen.

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Zissel
- Beiträge: 683
- Registriert: 10. Mär 2019
- Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99 - Wohnort: Vogelsberg
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Es gibt zwei verschiedene Umrüstsätze auf Filterpatrone, einmal mit Filter außen, einmal im Sumpf. Hast du die originale Rep.-Anleitung?
Die Vergaser waren bei mir nicht so schick. Sie war umgebaut auf PHF30 und glänzte mit üblem Standgas und schwarzem Rauch aus dem rechten Schornstein. Ursache: die Hauptdüse kullerte fröhlich in der Schwimmerkammer rum
Ansonsten bestanden alle O-Ringe aus Bakelit, bei einer Gemischschraube fehlte komplett die Feder - und damit die in der Folge nicht rausfiel, hat man sie mal vorsorglich mit Schmackes auf Anschlag reingedreht. Für die Landmaschinentechnik spricht allerdings, dass die Karre trotzdem noch fuhr 
Die Vergaser waren bei mir nicht so schick. Sie war umgebaut auf PHF30 und glänzte mit üblem Standgas und schwarzem Rauch aus dem rechten Schornstein. Ursache: die Hauptdüse kullerte fröhlich in der Schwimmerkammer rum


Gruß Martin
- DonStefano
- Beiträge: 7488
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
1984 abgestellt, Vergaser mit alten Socken verschlossen und Öle abgelassen.
Aber eben kam Michael auf ein paar Bier vorbei und sagte, der Adler muss jetzt fliegen lernen.
Neue Batterie war ja drin und auf der 15 der Spule war Saft. Leider auf der 1 auch...permanent.
Dann haben wir alles zerlegt und den Kondensator gegen einen uralten aus einem Alfa getauscht alles gereinigt, nochmals Kontakt geprüft und dann gib ihm!
Zwei Schlückchen Bremsenreiniger und meine Hofeinfahr war in braunem Nebel.
Nebenbei erwähnt hab ich auf der rechten Hand keine Haare mehr...

...wusste gar nicht, dass da welche sind. Die Landmaschine hat einmal heftig nach hinten gehustet.
Heute kam auch der Behördensitz, den ich in Kleinanzeigen ergattern konnte.
Darüber freu ich mich morgen, für heute läuft der Kasten nach fast 40 Jahren erst malig!


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von DonStefano am 19. Jul 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- saflo
- Beiträge: 840
- Registriert: 16. Sep 2014
- Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer - Wohnort: in Brandenburg
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Die waren bei Guzzi früher genauso drauf, wie bei
BMW - die sind einfach zu den Autofritzen rüber
gegangen und haben da Teile geklaut
Grüße - Stefan
BMW - die sind einfach zu den Autofritzen rüber
gegangen und haben da Teile geklaut

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !
- Bambi
- Beiträge: 13327
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Gut so, Stefan!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- claus44
- Beiträge: 804
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Meinst du den? Meiner meinung nach der stimmigste sattel für die v7… 
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
OnlinevanWeaver
- Beiträge: 2890
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Moin Stefan, Glückwunsch, es lebt.
....bin auf den Sitz gespannt.

....bin auf den Sitz gespannt.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- DonStefano
- Beiträge: 7488
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850
Genau den Claus!
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Zissel
- Beiträge: 683
- Registriert: 10. Mär 2019
- Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99 - Wohnort: Vogelsberg
Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Das Problem bei dem ist, dass er durch die langen Federn hinten für meinen Geschmack zu weit nach oben kommt und auch insgesamt zu weit vorne sitzt. Aber es gibt ja auch kürzere Federn oder, noch besser, so Gummipuffer mit passenden Gewindeeinsätzen in allen erdenklichen Maßen in Ebay's Kramabteilung. Ich werd mir auch noch was einfallen lassen, den 1,5 bis 2cm weiter hinten zu positionieren. Achtung, Lücke zum Tank


Gruß Martin